hallo ,liebe heimwerker !
wir wollen easy-putz von knauf aufbringen.
jetzt reisse ich die tapete ab und stelle fest,dass die wände drunter total uneben sind . was können wir tun ,um die wand glatt zu bekommen ?
es sollte bitte nicht zuuu aufwendig und auch nicht zu teuer sein ,da leider zeit und etat begrenzt sind.vllt gibt es etwas preiswertes und schnelles ???
vielen dank für gute anregungen mit frdl .grüssen jumoli
Moin,
was können wir tun ,um die wand
glatt zu bekommen ?
die Wand spachteln und ev. anschließend schleifen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spachtelmasse
Kriegbar in einem Baumarkt.
Allerdings ist bei großflächigem Arbeiten ein breiter Spachtel nötig http://www.google.de/search?hl=de&q=hydroxypropylst%… und ein gewisses Geschick.
Gandalf
Hallo auch!
Da kann man vorher mit einem Gibsputz (z.B. Goldband) glatt spachteltn. Materialkosten gering, braucht aber jemand der das auch kann.
Gruß elmore
Moin,
Da kann man vorher mit einem Gibsputz (z.B. Goldband) glatt
spachteltn.
das ist m.E. nicht das optimale Material.
Mittlere Putzdicke 10 mm, mind. 8 mm.
Aus dem Datenblatt für Knauf Goldband.
Rotband pro kann man ausnahmsweise recht dünn aufziehen, aber optimal ist auch der nicht.
Spachtel ist für solche Sachen entwickelt und den würde ich auch nehmen.
Gandalf
hallo ,liebe heimwerker !
Hallo Jumoli,
wir wollen easy-putz von knauf aufbringen.
jetzt reisse ich die tapete ab und stelle fest,dass die wände
drunter total uneben sind . was können wir tun ,um die wand
glatt zu bekommen ?
Wie bereits empfohlen: mit Rotband von Knauf. Damit kann problemlos in unterschiedlichen Dicken geputzt werden, um die Wände zu egalisieren. Hab mir mal das techn. Merkblatt angesehen Demnach sollte Gips als Untergrund ok sein. Muss man…
Moin,
Wie bereits empfohlen: mit Rotband von Knauf. Damit kann
problemlos in unterschiedlichen Dicken geputzt werden, um die
Wände zu egalisieren.
hm, es wurde Goldband empfohlen und ich meinte, daß Rotband pro eine etwas geringere Mindestdicke hätte.
Zum Verputzen ist der auch super geeignet, aber zum Egalisieren würde ich trotzdem Spachtel empfehlen.
Gandalf
Moin,
Moin Gandalf,
nett, mal von Dir direkt angeschrieben zu werden.
Wie bereits empfohlen: mit Rotband von Knauf. Damit kann
problemlos in unterschiedlichen Dicken geputzt werden, um die
Wände zu egalisieren.hm, es wurde Goldband empfohlen und ich meinte, daß Rotband
pro eine etwas geringere Mindestdicke hätte.
Du hast Recht, hab mich unpräzise ausgedrückt. Du hattest den Rotband pro nicht direkt empfohlen, sondern lediglich in Bezug auf die geringe Schichtdicke erwähnt. Bin ich schon so auf Rotband eingepegelt …?
Goldband würde ich entgegen der Empfehlung nicht verwenden wegen der schlechteren Eigenschaften, was Untergrundhaftung und Verarbeitung betrifft.
Zum Verputzen ist der auch super geeignet, aber zum
Egalisieren würde ich trotzdem Spachtel empfehlen.
Ich gehe von der Beschreibung davon aus, dass die ganze Wand krumm und schief ist. M.E. machst Du Dich da mit Spachtelmasse völlig kaputt. Da hilft m.M. wirklich nur eine anständige Putzschicht über die gesamte Fläche. Geht auch schneller, als zahllose Einzelstellen zu verschmieren. Richtig schiefe Altbauwände egalisiere ich aber nicht mit Gipsputz, sondern mit Kalk-(zement)putzen, wo ich nach Einlotung oben die Mindestputzdicke erreiche und unten 4-5 cm. Aber soweit wollte ich hier nicht gehen, weil es „nur“ um einen Rollputzuntergrund geht.
Wünsch Dir einen schönen Tag
Gandalf
AallRounder