Hey,
habt ihr Tipps wie man knusprige Süßkartoffelpommes ohne Fritteuse machen kann?
Ich schneide meine klein und leg sie, ohne dass sie sich berühren, auf ein Backblech aus und backe sie gefühlte Ewigkeiten. Dennoch sind sie meistens recht labbrig
Das muss doch irgendwie besser funktionieren!
wenn irgendjemand ein Rezept für Süßkartoffelpommes veröffentlicht, in dem diese nicht mehliert werden und trotzdem eine Kruste wie Pommes bekommen, hat er das Rezept irgendwo aufgeschnappt oder abgeschrieben, aber jedenfalls nicht ausprobiert. Auch in der Friteuse werden Süßkartoffelstäbchen oder -spalten (egal ob man sie Hedges, Bensons, Wedges, Chips, Carajos Indigenos oder Hulaballoos nennt) nicht rösch.
Süßkartoffeln sind halt keine Kartoffeln, ihre Stärke, ihr Eiweiß und ihre Zellstruktur sind anders gestrickt.
Blech ist nicht so ganz günstig. Viel Fett (Sonnenblumenöl, Schmalz) in einer tiefen Pfanne geht eher, und vor allem: Die Batatenspalten oder -stäbchen nicht marinieren (davon werden sie noch feuchter als eh schon) und mehlieren, bevor sie ins heiße (Bläschen steigen am Holzlöffel auf) Fett kommen.
Weiter wie bei Pommes: Mit dem Schaumlöffel aus der Pfanne holen und im Durchschlag oder Sieb auf Papier das überschüssige Fett ablaufen lassen.
(BTW: Es geht die Rede, dass der beiläufig nicht so sehr viel hübschere glykämische Index von Bataten nur der Tatsache geschuldet ist, dass sie ungeschält analysiert wurden, und dass sich geschälte Bataten und geschälte Kartoffeln nicht viel nehmen - außer, dass geschälte Kartoffeln für viele Gerichte viel besser geeignet sind.)
wenn ich die Fargestellung richtig interpretiere, geht es wohl darum, möglichst fettarm zu knusprigen Dingen zu kommen.
klingt nicht wirklich nach fettarm, schade. Und was macht man dann mit dem vielen Fett?
Das Entsorgen im Altstoffsammelzentrum ist nicht ganz so amüsant, bei mir jedenfalls weil es relativ weit weg ist. Schon allein deswegen werde ich wohl nie zu Wedges (außer aus dem Backrohr) kommen.
wenn man knusprige Dinge fettarm machen möchte, ist es nicht „zielführend“, wenn man dafür Bataten nimmt. Die werden weich und bekommen keine Kruste, wenn man sie auf dem Blech im Ofen gart.
Du hast den wichtigsten Punkt unterschlagen: Immer mindestens zwei Gänge in der Fritteuse, drei sind auch nicht von Übel (so macht es Heston Blumenthal)! Genau damit bekommt man eine richtig knusprige Hülle, die dann auch etwas anhält. Das gilt übrigens nicht nur für Kartoffelprodukte.
Um die Pommes aus dem Ofen noch ein wenig knuspriger zu kriegen, streicht man sie vor dem Backen einfach ein wenig mit Salzwasser ein. Das geht leicht, wenn man die Pommes und etwas Salzwasser in eine Schüssel gibt, alles gut durchmischt und sie erst dann aufs Blech legt.
cool, diesen Tipp kannte ich noch nicht. Ich möchte die Pommes auch immer kalorienarm machen aber mit wenig Fett ist das schwierig. Das mit dem Salzwasser werde ich ausprobieren
Öl darf bei uns in Österreich gar nicht in den Hausmüll. Wir müssen das ins Altstoffsammelzentrum bringen, also Öl zu Hause sammeln und soooo viel würde ich in einem Jahr nicht verwenden, dass ich das dafür vorgesehene Kunststoffküberl anfüllen könnte. Also zu Hause horten - wir haben schon alles (Un)Mögliche zu Hause aufzubewahren und dann ins nächstgelegene Altstoffsammelzentrum zu bringen.
Kostet Platz, Zeit und vor allem Treibstoff, denn zu Fuß ist das Wegbringen nicht möglich.
Nein danke, dann keine frittierten Sachen / viel Öl in der Pfanne!
Ich setzte einfach einen Topf mit Sonnenblumenöl auf (Mittlere Stufe - Vorsicht, das Fett kann extrem heiß werden). Dann einfach die Süßkartoffel in Scheiben schneiden und in das Fett legen. Hat das Fett die richtige Temperatur sollten diese nach ca. 2 minuten dunkler verfärben. Zwischendurch einfach mal eine probieren. Danach mit etwas Salz vermischen und fertig =)