Wie bekomme ich nagelneue Schlittschuhe weicher?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen nagelneuen WIFA-Schlittschuhen, die sind an den Knöcheln so hart, dass ich nur unter Schmerzen fahren kann. Weiß, dass das zwar normal ist, bin man die eingefahren hat, aber gibt es etwas, wo ich nachhelfen kann, nasse Socken oder so hab ich gehört. Ansonsten passt der Schuh super, nur die Knöchel tun tierisch weh ;-((((

Freue mich über ein paar Tipps

LG
Almzenzi :wink:

Hallo!

Nasse Socken können helfen, aber man riskiert die Garantie von Wifa.

Ich würde dazu raten, die Schuhe in einem auf 80 Grad vorgeheizten, aber dann abgeschalteten Backofen aufzuheizen, sie warm anzuziehen und fest zuzuschnüren(Vorsicht mit den heißen Haken und Ösen) und damit herumzulaufen, evtl. auch kleine Hüpfer oder wippende Bewegungen ausführen. Natürlich mit Schonern.

Man kann die drückenden Stellen auch beim Fachhändler ausbeulen lassen, wenn er eine entsprechende Vorrichtung besitzt.

Wenn das alles nicht hilft, muss man die Schuhe auspolstern. Dabei sollte man das Polstermaterial (Schaumstoff z.B.) nicht auf die drückende Stelle, sondern daneben bzw. rundherum platzieren. Auch ein sogenannter Silikonstrumpf kann hilfreich sein.

Es ist keine gute Idee, den Schmerz einfach auszuhalten und zu hoffen, dass es sich gibt. Das kann zu einem Überbein führen, das man nur schwer wieder loswird. Deshalb lieber einmal zuviel, als zuwenig polstern.

Viel Spaß beim Eislaufen!

Viele Grüße

Anne

Hallo Almzenzi :smile:,
Ich habe im Moment auch ganz neue Wifa-Schuhe und kenne dieses Problem nur zu gut…
Wenn du starke Schmerzen an den Knöcheln hast, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen die Schuhe prägen zu lassen (falls du das noch nicht getan hast). Soviel ich weiß bieten das die meisten Verkäufer auch gleich mit an. Ansonsten habe ich mit noch zusätzlich einen Schutz für die Knöchel gekauft. Das sind sogenannte Gel-Protektoren, die man auf jeden Fall im Internet finden kann. Die sehen aus wie Knöchelbandagen, sind sehr dünn und haben innen drin eine Gelschicht. Die ziehst du dann einfach über deine Knöchel bevor du die Schlittschuhe anziehst und dann spürt man eigentlich gar nichts mehr. Der Nachteil an den Teilen ist, dass sie relativ teuer sind… Meine sind von der Marke Jerry’s Jel und kommen aus Kanada. Ich habe sie mit einer relativ dünnen Gelschicht genommen, weswegen meine zusammen ( also ein Paar) 24Euro gekostet haben. Es gibt aber auch welche mit dickeren Gelschichten, die dann schnell einzeln circa 25 Euro kosten können. Ich habe meine Schuhe vorher prägen lassen, weswegen mir die Dünnen auf jeden Fall reichen… wie das jetzt bei Schuhen aussieht, die noch nicht geprägt sind, kann ich dir leider nicht sagen. IN jedem Fall helfen diese Protektoren total!!
Um nochmal direkt auf deine Frage „Wie bekomme ich nagelneue Schlittschuhe weicher?“ einzugehn: Ich habe noch von keiner Methode gehört, die die Schlittschuhe weicher macht. Soviel ich weiß kommt das einfach mit der Zeit und je öfter man sie anhat.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen :smile:
Liebe Grüße
cvn

…tut mir leid, weiß ich nicht.Einlaufen,einlaufen, einlaufen und Zähne zusammen beißen. Manche laufen barfuß, aber ob das den Knöchel schont?
LG Karin

Hallo Almzenzi,

Lederschuhe kann man beim Schuster oder imEislauffachgeschäft punktuell weiten lassen. Der Stiefel wird dafür in eine Schraubzwinge gesetzt. Da aber fast jeder Eiskunstläufer trotzdem mit drückenden Schuhen zu kämpfen hat, haben sich viele Fachhändler mit „Bunga Pads“ (mag sein, dass es mittlerweile auch andere Firmen gibt) eingedeckt. Dort ist Silikon in Strumpfüberziehern eingearbeitet, aber es gibt auch reine Silikonstücke, die man sich in die benötigte Größe zurechtschneiden kann. Ich selbst benutze diese Silikonflächen, da sie am besten puffern. Das Zeug ist nicht billig, dafür aber wiederverwendbar und waschfest.

Karin

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen nagelneuen
WIFA-Schlittschuhen, die sind an den Knöcheln so hart, dass
ich nur unter Schmerzen fahren kann.

Freue mich über ein paar Tipps

LG
Almzenzi :wink: