ich habe eine alte lautsprecherbox bekommen und möchte sie gerne an meinen 8 ohm verstärker anschließen. als ich mir die box genauer ansah habe ich kein hinweis gefunden wieviel ohm und watt rms sie hat! auch auf den lautsprecher steht nichts. kann ich die box einfach an meinen 8 ohm verstärker anschließen?
Hallo,
am besten gar nicht anschließen. Alte Lautspreche haben auch mal ganz gern weniger ohm (z.B. 6 Ohm) und das verkraftet der 8 Ohm Verstärker vermutlich nicht.
die Ohm kannst du mit einem Multimeter ungefähr messen. Watt geht gar nicht, bzw. wäre er dann kaputt. (Leistung einstellen, z.B. 10 Watt -> 2 Stunden warten -> wenn er dann noch immer spielt -> Leistung erhöhen und das von vorn)
lg
danke für den hinweis das ältere lautsprecher auch eine geringere ohm zahl haben können, dann lasse ich lieber die finger davon und werfe sie lieber auf den müll bevor ich meinen verstärker ruiniere.
Hallo,
ein Multimeter gibt Aufschluss über den Gleichstromwiederstand. Einfach zwischen plus und Minus Pol messen… Kommt da ein Wert zwischen 5,5 und 8Ohm raus, ist es mit ziemlicher Sicherheit eine 8 Ohm Box.
hallo
die watt zahl sagt wie immer nichts aus. die braucht man nur als groben Anhaltspunkt wenn man sehr, sehr laut hören will.
die ohmzahl ist da schon wesentlich wichtiger. wenn deine Lautsprecher 4 ohm wiederstand bieten, dein verstärker allerdings 8 ohm braucht wird der verstärker schon belastet.
du kannst nur den gleichstromwiederstand mit einem Messgerät messen. die Impedanz kannst du nicht errechnen, sie ist erfahrungsgemäß 10 bis 20 prozent höher.
viel spass, klaus kossack
Hallo, Ohm gemessen mit einem Vielfach Messgerät… Baumarkt
9 Euro. Anschlusskontakte vom LS
messen. Üblich 6 Ohm. Watt ist schon schwieriger. Magnetgröbe, Schwingspule, Durchmessser, Gehäusegröße, Weiche. Merkwürdig,
dass du keine Angaben hast. Lässt auf
Blligbox schliessen. Aber, erst mal
reinhören, wenn möglich. LG