Wie bekommt mal Ölgeruch aus ehem. Heizraum weg?

Hallo!

Im Kellerraum, wo sich früher bei uns Heizöltanks befanden, riecht es leider immer noch sehr nach Öl, was blöd ist, da ich dort gerne künftig die Wäsche aufhängen würde.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Ölgeruch weg bekomme?

LG, Amaryllis

Hallo !

Überhaupt nicht!

Dieselölgeruch bleibt. Zumindest ohne völlige Sanierung.

Deshalb sind auch die Häuser unbewohnbar, wo der Keller mit betankt wurde.

mfgConrad

Hallo,
streue einmal Vanillepulver aus da geht der Geruch weg ob es aber für immer ist weiß ich nicht.

Hallo Amaryllis,
ich hatte das gleiche Problem. Wir haben auf Gas umgtestellt und ich habe den ehemaligen Tankraum in einen Hobbyraum verwandelt!

Man riecht überhaupt nichts mehr vom Heizöl, obwohl der Betonboden durch Schlamperei beim Betanken völlig mit Heizöl verschmutzt war.

Wie macht man´s?

Flüchtige Stoffe wie Heizöl kann man nur durch Hitze vertreiben.
Ich habe alle Wände und den Fußboden solange mit einer Gasflamme erhitzt bis alle Rest des Hizöls restlos verdunstet waren. Nach dem Auskühlen war kein Heizölgeruch mehr vorhanden. Auch später ist kein Ölgeruch mehr zurückgekommen.

Am besten eignet sich dazu ein großer Gasbrenner, wie er für die Unkrautvernichtung oder für die Dachabdichtung mit Schweissbahnen verwendet wird.
Natürlich sind beim Umgang mit offener Flamme die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Und immer gut lüften!

Gutes Gelingen!

Gruß´
Waldemar

Ich schließe mich da mal Conrad an.

Wie macht man´s?

Flüchtige Stoffe wie Heizöl kann man nur durch Hitze
vertreiben.
Ich habe alle Wände und den Fußboden solange mit einer
Gasflamme erhitzt bis alle Rest des Hizöls restlos verdunstet
waren. Nach dem Auskühlen war kein Heizölgeruch mehr
vorhanden. Auch später ist kein Ölgeruch mehr zurückgekommen.

Am besten eignet sich dazu ein großer Gasbrenner, wie er für
die Unkrautvernichtung oder für die Dachabdichtung mit
Schweissbahnen verwendet wird.
Natürlich sind beim Umgang mit offener Flamme die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

Z.B. umluftunabhängiges Atemschutzgerät

Und immer gut lüften!

Im Keller?

Zudem füge ich mal einen Link mit dem Sicherheitsdatenblatt für Heizöl EL an. Zur gepflegten Kenntnisnahme bezüglich der Gesundheitlichen gefahren bei solch einer Aktion mit einem Brenner.
http://www.gkg-oel.de/fileadmin/gkg-oel/Dokumente/Si…

Gruß
Holger

Hallo Amaryllis,

es gibt spezielle Adsorbermassen, um Öl aufzunehmen. Die Masse wird mit einem harten Besen auf dem Boden verteilt und nach ein paar Minuten wieder zusamengefegt.
Ev. wiederholen.
Kriegbar ist so was ev. bei Öllieferanten.

Zur Not sollte auch Katzenstreu funktionieren.

Gandalf

es gibt spezielle Adsorbermassen, um Öl aufzunehmen. Die Masse
wird mit einem harten Besen auf dem Boden verteilt und nach
ein paar Minuten wieder zusamengefegt.
Ev. wiederholen.
Kriegbar ist so was ev. bei Öllieferanten.

Zur Not sollte auch Katzenstreu funktionieren.

Mit Ölbindemittel bekommt man Öl aufgenommen - aber der Gestank bleibt.
http://www.oelbindemittel.net/
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lbindemittel

Gruß
Holger

Stell mal ein paar Teller mit Waschpulver hin…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]