Wie bekommt man Kratzer aus einer Hochglanzküche?

Habe eine Küche von Ikea,sie ist Hochglanz,die Fronten.Leider habe ich mit einem Schwamm zu doll geputzt und es sind Kratzer entstanden.Wie bekomme ich sie wieder glänzend,das sieht unschön aus.Haber schon Autopolitur ausprobiert,erfolglos.

hallo.

Habe eine Küche von Ikea,sie ist Hochglanz,die Fronten.Leider
habe ich mit einem Schwamm zu doll geputzt und es sind Kratzer
entstanden.

mit einem scheuer schwamm, oder?
mit einem normalen schwamm halte ich sowas für unmöglich - außer man putzt mit scheuermilch. aber das wäre im wahrsten sinne des wortes be scheuer t :wink:

Wie bekomme ich sie wieder glänzend,das sieht
unschön aus.Haber schon Autopolitur ausprobiert,erfolglos.

nicht daß ich dir weiterhelfen kann, aber ich meine es ist wichtig zu wissen, ob es sich um eine lackoberfläche handelt oder ob es „nur“ acryl ist. letzteres glänzt auch, aber es bedarf anderer mittel zum polieren.

auch ohne gruß

michael

Kauf dir eine neue Schranktüre, wird das einfachste sein
mfg

meine Mom hat das Auto mal mit Akkopattz… :wink:
Hallo!

Habe hier gerade etwas von „bescheuert“ gelesen und musste sofort an meine Mom denken, die ihren uni weißen Commodore mit Akkopatz und Scheuermilch „gewaschen“ hat.

…der war zwar hinterher so RICHTIG weiß, aber leider auch komplett matt.
:wink:

So, mal zum eigentlichen Topic:

Du solltest es mal mit einer (feineren) Schleifpaste versuchen.
Ein paar Kleckse gibt es gegen einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse bei einem KFZ-Lackierer (Betrieb).

Auf dem Rückweg nach Hause noch einen Beutel Watte kaufe und wenn nicht vorhanden, noch eine Flasche/Tube/Dose/what ever Hochglanzpolitur mit oder ohne Versiegelung (je nach eigenen Erfahrungen).

Vorher besser an einer eher versteckten Stelle üben & Erfahrungen sammeln! *s*

Etwas Watte und darauf dann ein wenig von der Schleifpaste.
Mit kreisenden Bewegungen verteilen und dann gut drücken und polieren.
Zwischen durch auf die Watte spucken ein paar Tropfen Wasser träufeln, weil die Paste sich immer (nach einer Weile) in die Watte drückt und nichts mehr bewirkt.
Wenn Dir der Arm damit droht ab zufallen, dann mal mit sauberer Watte oder einem Lappen hinter her gehen und gucken, ob noch matte Stellen oder Kratzer zu sehen sind.
Wenn zufrieden, dann mit einer Glanzpolitur sehr gut drüber polieren.
Wenn auch damit fertig, mit sauberer Watte einmal hinter her gehen und freuen!
:wink:

Ich wünsche viel Erfolg und starke Arme, Nicky

Autopoliermittel (nicht Wachs oder sowas ähnliches)und mit Lammfellpad und Poliermaschine (langsame Drehzahl) aufpolieren und schon sind die Mikrokratzer raus und alles glänzt wie Neu!