Wie bekommt man pflegestufe 1?

hey ho zusammen
also zuerstmal vorne weg ich hoffe ihr denkt jetzt nicht das ich ein egoist bin oder sonstwas aber

meine 86 tante ist eigl eine total nette person wohnt alleine hatte jetzt eine schwehre knie op herzinfakrt und anfang von demens (vergisst ofen etc will den sich aber auch nicht abklemmen lassen wegen selbstständigkeit ).
will aber auf keinen fall ins altenheim (wichtig für später) ^-^

ich bin ihre urenkelin meine oma und ich betreuen sie so gut es geht eigl immer einen halben tag helfen ihr beim anziehen baden wohnung aufräumen spazieren gehen(muss sie wegen ihrem knie) etc. da geht eigl fast der halbe tag drauf
jetzt liegt meine oma im kh und ich habe eine ausbildungsstelle gefunden und werde ihr dadurch auch bald nichtmehr so helfen können
wir haben eine pflegestufe beantragt heute kam die dame von der aok und meine tante erzähle quitsch vergnügt das sie ja alles selber macht, keine hilfe braucht etc. (aus angst ins altenheim zu kommen)

jetzt meine fragt habt ihr vllt ne idee was wir ihr „eintrichtern“ können damit der antrag durchkommt ? in 2 wochen kommt nochmal eine andere dame um sich das alles anzugucken
nur ich weiss nicht wie man mit 1 min haarekämmen 1 1/2 für zähne putzen auf diese min 45 min kommen soll habt ihr vllt ne idee? vllt überseh ich auch einfach etwas

hoffe ihr könnt mir helfen und denkt jetzt nichts falsches

Moin, Viersenlady,

der Gutachter vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) lässt sich so leicht von keiner Oma austricksen. Über die Bestimmungen kann er sich aber auch nicht hinwegsetzen, und da zählt halt nur die für die Pflege aufgewendete Zeit. Das „Hüten“ der Oma wird erst dann berücksichtigt, wenn sie ganz offensichtlich hilflos ist, also allein gar nicht mehr klarkommt.

Gruß Ralf

die kommt ja alleine nichtmehr klar
meine oma und ich betreuen die ja
nur sie hat angst"abgeschoben" zu werden weil ihr eigl jeder auch ärtze oder aussenstehende sagen ob nicht altenheim besser wär.
meine urgroßtante kann sich nochnichtmal alleine anziehen badewanne ist da undenkbar
das ist ja nochnichtmal vorgespielt nur die tut immer als würd sie es alles alleine machen und ich bekomm es zeitlich nichtmehr hin
und die von der krankenkasse meinte heute ja sie kann schlecht aber nunja wenn sie das alles alleine noch macht warum wir dann antrag stellen
dachte ihr hättet vllt tipps oder so
mein kann ihr ja schlecht den mund zukleben ^-^ oder video machen wie das eigl abläuft

Hi Viersenlady,

Oma wird befragt, die Angehörigen aber auch. Und wenn er nicht fragt, dann quatscht ihm die Ohren voll! Lasst Euch nicht von der Krankenkasse abwimmeln, der Gutachter der MDK entscheidet.

Gruß Ralf

Hi,
es hilft nix, ihr müsst eine Weile schriftlich protokollieren, welche Handreichungen ihr vollbringt. Wirklich jeden Handgriff!
Ein Beispiel für das Pflegetagebuch findet ihr hier: http://www.sozialstation-riedlingen.de/sozialstation…

Und Tricksen hilft eher nicht. Andererseits wird das fröhliche Krähen der Lady „Ich mach noch alles selbst!“ vom MDK schon richtig eingeordnet. Wer schreibt, bleibt. Aber natürlich nur im plausiblen Rahmen.

Gruß
Eckard

Hallo,

die Gutachter fragen nicht nur, die schauen sich auch in der Praxis an wie z.B. von deiner Großtante selbst Strümpfe oder sonst etwas angezogen werden können (das war bei meinem Opa so). Und auch anhand davon machen sie sich ein Bild ob eine Pflegestufe nötig ist. Wenn deine Tante also sagt sie könne alles noch selber, bittet sie doch darum dass sie so etwas dem Gutachter zeigt…

Gruß

Hallo!

Ein (ehrliches) Pflegetagebuch ist sicher sehr hilfreich für eure Argumentation. Gleichzeitig könnt ihr vielleicht aber auch noch mit der alten Dame sprechen und ihr erklären, dass ihr euch sehr sehr bemühen werdet, dass sie nicht in ein Altenheim kommt, weil ihr sie lieb habt und das nicht für sie wollt.
Wenn’s geht, dann nicht versprechen, dass es niemals der Fall sein wird, denn wer weiß, was noch passieren wird - dann wird’s plötzlich vielleicht doch notwendig und ihr müsst euer Versprechen brechen…
Vielleicht kann sie ja Vertrauen zu euch fassen. Und vielleicht könnt ihr ihr erklären, dass es sehr hilfreich für sie und für euch wäre, wenn ihr ein wenig finanzielle Unterstützung von der Krankenkasse bekommen würdet. Immerhin hat sie ihr Leben lang eingezahlt und könnte ja auch mal was zurückbekommen, vor allem, wenn’s ihr zusteht. Vielleicht kann sie das ja akzeptieren.
Ich stell’s mir aber trotzdem schwer für sie vor, vor fremden Menschen zuzugeben, dass sie nicht mehr all das kann, was sie so gern können würde…

LiGrü
igel

Hallo,

ich bin ihre urenkelin meine oma und ich betreuen sie so gut
es geht eigl immer einen halben tag helfen ihr beim anziehen
baden wohnung aufräumen spazieren gehen(muss sie wegen ihrem
knie) etc. da geht eigl fast der halbe tag drauf

Heißt: Sie kann sich nicht alleine anziehen und auch ausziehen?
Heißt: Sie kann sich nicht alleine baden?

wir haben eine pflegestufe beantragt heute kam die dame von
der aok und meine tante erzähle quitsch vergnügt das sie ja
alles selber macht, keine hilfe braucht etc. (aus angst ins
altenheim zu kommen)

Mein Vater(85)war in der gleichen Situation, er wollte es nicht zugeben, daß er sich nicht mehr baden, nicht mal mehr duschen kann und auch Hilfe beim Anziehen braucht. Ich kann nur sagen, die Gutachterin der Krankenkasse, die ich damals bestellte, hat erkannt, daß mein Vater Pflegestufe 1 braucht. Sie hat ihn 1 Stunde beobachtet, hat ihm eine Jacke zum Anziehen hingehalten, die er nicht zuknöpfen konnte und sich von ihm zeigen lassen, wie er duscht. Da mußte er zugeben: „Gar nicht“. Er bekam Pflegestufe 1, abends kommt jetzt die Sozialstation, kämmen, waschen, Zahnpflege und am Freitag wird geduscht. Er hat sich immer gewehrt, aber jetzt, im nachhinein ist er sehr froh.

Um ehrlich zu sein: Dafür reichen täglich 45 Minuten und ich bin sehr froh, daß die Sozialstation kommt.

nur ich weiss nicht wie man mit 1 min haarekämmen 1 1/2 für
zähne putzen auf diese min 45 min kommen soll habt ihr vllt ne
idee?

45 Minuten, das sind: Die Person ins Bad bringen, auskleiden, waschen, Haare kämmen, Zähne putzen, vielleicht eincremen, den Schlafanzug anziehen und ein paar nette Worte und zurückbringen.

Deine Spaziergänge mit Deiner Urtante solltest Du beibehalten, wenn es Euch beiden Freude macht, frische Luft tut gut. Aber - wegen dem Knie hat sie Anspruch auf Krankengymnastik (beim Hausarzt Rezept holen), die Therapeuten kommen bei so alten Menschen ins Haus und
üben mit ihnen. Übrigens - auch das An- und Ausziehen.

Viel Glück und viel Mut für Dich.
Gruß
Karin

hey ho
danke für die liebe antwort
an und ausziehen kann sie nicht sowohl baden von duschen mal ganz zu schweigen weil sie das bein nicht heben kann und mit dem „badewannenstuhl“ fühlt sie sich unsicher und kanns auch eigl garnicht
waschen geht bei ihr hocker bad und dann naja so „gründlich“ wie es geht was eigl ner katzenwäsche gleicht

krankengym. bekommt sie zwar aber nur 6 mal alle 3 mon. mehr steckt nicht drin weil unser lieber netter herr dr. sonst anderen patienten keine behandlungen mehr verschreiben könnte bzw es aus eigener tasche bezahlen müsste.
und doch diese auskunft gab er wirklich ^-^
leider ist das der einzige arzt wo meine urgroßtante hingeht…
und die einsicht das sie es nicht kann kommt leider nicht
„ach ach“ und wird dann mit einer handbewegung abgeschüttelt
deshalb bin ich langsam echt ratlos ^-^

hmm
es mag ja auch schwehr sein
ich würde es ja ehrlich gesagt auch nicht gerne zugeben
nur wir werden bald kaum zeit haben
meine oma kann es körperlich nichtmehr und wenn ich meine ausbildung beginne habe ich auch kaum zeit wenn dann nur abens und andere Familie hat sie nichtmehr bzw kümmert sich nicht drum
und das altenheim wär so hart es klingt die beste lösung
kann sie ja schließlich nicht den ganzen tag im bett lassen und abens rausholen kurz waschen essen machen und wieder reinlegen
sry wenn es sich jetzt so extrem anhört
jeder vom arzt bis zu ner putzhilfe die mal kam sagt altenheim wär die beste lösung aber solange sie es nicht einsieht kann man leider nichts machen.
(die putzhilfe kam nur 3 wochen 1 tag 4 stunden weil sie mit 350 euro im mon zu teuer war und meine großtante auch „nur“ eine 55 m2 wohnung hat in der man in 1 stunde durch ist)

hat der gutachter sich erst garnicht drauf eingelassen
2 dickköpfe untereinander ist nie wirklich gut
als wir die dame dann überredet hatten kam von meiner tante nur ein „ach jetzt hab ich auch keine lust mehr“
allerdings will sie unbedingt eine pflegestufe haben
naja… glaube langsam es ist hoffnungslos ^-^

Hallo,

an und ausziehen kann sie nicht sowohl baden von duschen mal
ganz zu schweigen weil sie das bein nicht heben kann und mit
dem „badewannenstuhl“ fühlt sie sich unsicher und kanns auch
eigl garnicht
waschen geht bei ihr hocker bad und dann naja so „gründlich“
wie es geht was eigl ner katzenwäsche gleicht

Nochmal das Gleiche „Jammern“?

krankengym. bekommt sie zwar aber nur 6 mal alle 3 mon. mehr
steckt nicht drin weil unser lieber netter herr dr. sonst
anderen patienten keine behandlungen mehr verschreiben könnte
bzw es aus eigener tasche bezahlen müsste.

Nein - wenn sie eine chronische Erkrankung hat (Arthrose mit Sicherheit) bekommt sie 10 mal - müßt ihr nur ordern!

deshalb bin ich langsam echt ratlos ^-^

Wenn Du immer noch ratlos bist, kann Dir keiner helfen.
Du hast viele, viele Antworten bekommen…fang etwas damit an.
Ansonsten - bleib in Deiner Uroma-Depression.

Gruß
Karin

Hi,

hat der gutachter sich erst garnicht drauf eingelassen

Das glaube ich nicht.

2 dickköpfe untereinander ist nie wirklich gut

Jeder Gutachter ist fähig, einen Dickkopf zu durchschauen.

allerdings will sie unbedingt eine pflegestufe haben
naja… glaube langsam es ist hoffnungslos ^-^

Bis jetzt schriebst Du immer: „Sie will keine Pflegestufe“, aber wir sehen, daß sie sie braucht! Ihr wolltet Hilfe für Sie, das war das Thema! Jetzt will „SIE“ unbedingt eine Pflegestufe haben?

Ja - dann macht es doch, ordert die Pflegestufe, dann ist doch alles gut!

Karin

Hi,

die kommt ja alleine nichtmehr klar
meine oma und ich betreuen die ja

Ich weiß nicht, wie alt Du bist, Du bist fertig, das anzuschauen, also wird Deine Oma oder Deine Mutter sicher wissen, welchen Weg sie gehen müssen. Das wird von ihnen entschieden und Du kannst sicher sein, daß sie das richtige tun.

meine urgroßtante kann sich nochnichtmal alleine anziehen
badewanne ist da undenkbar
das ist ja nochnichtmal vorgespielt nur die tut immer als würd
sie es alles alleine machen und ich bekomm es zeitlich
nichtmehr hin

Dann muß doch jemand da sein aus der Familie, der dafür sorgt, daß das geändert wird und sie Hilfe bekommt.

und die von der krankenkasse meinte heute ja sie kann schlecht
aber nunja wenn sie das alles alleine noch macht warum wir
dann antrag stellen

Das muß so sein!

dachte ihr hättet vllt tipps oder so
mein kann ihr ja schlecht den mund zukleben ^-^ oder video
machen wie das eigl abläuft

Nur die Ruhe, Deine Eltern werden sicher für alles sorgen. Es ist immer schlimm, den Verfall eines alten Menschen zu sehen, aber solange Deine Oma noch da ist, ist alles gut. Und es wird eine Lösung geben. Setzt Euch als Familie zusammen, sprich mit Deiner Mutter, vielleicht haben sie schon eine Lösung - mit Sicherheit.

Du bist für Deine Oma nicht allein verantwortlich, gib ein bißchen ab und genieße solange auch Dein Leben!

Gruß
Karin

Hi!

nur wir werden bald kaum zeit haben

Wenn du als Pflegender merkst, dass deine Kapazitäten eine Pflege nicht zulassen, ohne selber Gefahr zu laufen, komplett auszubrennen, dann musst du bei aller Liebe und bei allem Pflichtbewusstsein zu allererst auf dich selbst schauen. Denn dein Kaputtgehen nützt niemandem etwas.

und das altenheim wär so hart es klingt die beste lösung
kann sie ja schließlich nicht den ganzen tag im bett lassen
und abens rausholen kurz waschen essen machen und wieder
reinlegen

Vielleicht könnt ihr, wenn ihr die Pflegestufe bekommt (und bist du dir sicher, dass es wirklich nur Stufe I sein wird und nicht vielleicht sogar II?), einen ambulanten Pflegedienst engagieren, der euch viel von der kraftraubenden Arbeit abnimmt, so dass sie nicht ins Heim muss und ihr sie gerne besucht und auch mal Zeit für einfach nur klatschen, spazierengehen und die gemeinsame Zeit genießen habt?

sry wenn es sich jetzt so extrem anhört

Ich glaube, das ist normal, dass du so denkst. Du bist sehr stark belastet und brauchst Hilfe, die du dir auch unbedingt holen solltest.

LiGrü
igel

Schau mal hier, hier gibt’s Ratgeber-Videos dazu:
http://www.youtube.com/user/careKonzept#p/a/CDFBA535…

1 Like