Hallo Experten!
Ich arbeite abends in einer Kneipe und muß dort sehr viele Biergläser spülen. Immer schäumen die aber so eigenartig. Wie kann ich denn am Besten Biergläser ausspülen, ohne das es darin anfängt zu schäumen? Danke für ihre Hilfe.
ich bin im leeren eines Bierglases Experte, aber nicht im Spülen, sorry
Hallo,
wann schäumen die, vor oder danach?
Gruss
hallo, am besten werden biergläser mit klarem wasser gespült und in der gastro mit einem bierglas reinigungs tap im wasser. ideal wäre ein spülboy.
gruß
Spezielles Gläserspülmittel aus dem Gastro-Großhandel (oder auch METRO) verwenden und anschließend mit Wasser nachspülen. Funktioniert bestens.
Servus,
für eine professionelle Reinigung von Biergläsern empfiehlt sich ein spezielles Spülmittel für die Gastronomie, dass sich Becharein nennt (schreibt man wirklich so). Will jetzt hier keinen Link posten wegen Werbung und so, aber einfach nach Becharein googlen und du wirst fündig.
ProsT!
Hallo,
mit dem Ausspülen kann man natürlich nur bedingt Einfluss auf das Schaumverhalten nehmen. Biergläser sollten eigentlich nur mit klarem, kalten Wasser gespült werden. Möglicherweise ist zwar Spülmittel nötig, um Fettränder und Lippenstift usw. zu entfernen, aber vor dem erneuten Befüllen sollten die Gläser mit klarem, kalten Wasser ausgespült werden und ruhig auch nass sein.
Wenn es beim Zapfen zu sehr schäumt, liegt das meist eher an den Druckverhältnissen der Zapfanlage. Dann müssen hier Korrekturen vorgenommen werden. Damit kenne ich mich jedoch nicht aus.
Mit freundlichem Gruß
Hagen Rudolph (www.hagenrudolph.de)
Hallo Fragesteller,
für die reinigung von Biergläsern gibt es zwei Sachen, die zu beachten sind.
-
Normales Spülmittel verhindert beim Bierzapfen eine Schaumkrone, sofern noch Reste im Glas sind. Das heißt bei der Verwendung von Spülmittel unbedingt die Gläser gründlich mit Klarwasser spülen
-
Festreste am Rand verhindert ebenfalls die Bildung einer Schaumkrone. Von daher müssen Fettreste von Speisen entfernt werden.
Übliche Reinigung ist das Benutzer eines Glasbürstenbades, in dem ein spezielles Bierglasreinigungsmittel (gibt es im Fachhandel) zugegen wird. Mit Hilfe der Bürsten und des Reinigungsmittels werden Verunreinigen entfernt. Anschließend werden die Gläser durch klares Wasser gezogen (Wasser muss stetig erneuert werden) oder mittels einer Glasauspritzvorrichtug gespült.
Bei dieser Vorgehensweise dürften keine Schwierigkeiten entstehen. Wichtig ist der Einsatz eines Reinigungsmittels, welches auf die Reinigung von Biergläsern abgestimmt.
Ich hoffe, ich konnte Helfen. Sollten noch Fragen offen sein, bitte einfach noch einmal melden.
Gruß Interdet
Hallo,
sinnvoll ist für die Gastronomie sicherlich ein professioneller Gläserspüler, d.h. ein Druckspülgerät, wo man die Gläser auf eine Spülbürste aufdrückt und anschließend über einem Klarspüler endreinigt. Wichtig ist heißes Spülwasser und klares Nachspülwasser. Und ordentlich trockenpolieren.
LG
Claudia