Wie Bild vergrößern u. auf Wand malen?

Hallo,

wie kann man ein Bild, DIN A4 Größe, um ein vielfaches vergrößern und auf eine Wand malen?
Ich kenne nur den Pantograph für solche Arbeiten, der fällt aber aus.
Im Fernsehen habe ich irgendwann mal ein Gerät gesehen, dass so ähnlich wie ein Diabetrachter aussieht, aber wie heißt das Ding?
Und, gibt es noch weitere Möglichkeiten?

Regards

Hallo

Da fällt mir nur der Tageslichtprojektor oder eben der Diaprojektor ein.
Also Bild abfotografieren Dia machen und an die Wand „werfen“

Gruß
Frank

hallo,

tageslichtprojektoren werden langsam rar.
aber ein foto von dem Bild machen mit einer digicam und dann mit einem beamer an die wand, wäre auch ein weg.

mfg

Hallo Regards,

wie kann man ein Bild, DIN A4 Größe, um ein vielfaches
vergrößern und auf eine Wand malen?
Ich kenne nur den Pantograph für solche Arbeiten, der fällt
aber aus.

in der guten alten Zeit, als es noch keinerlei Elektrizität gab, haben Maler ihre Bildformalen gerastert = Kästchen gemacht.
Diese Kästchen wurden anschließend auf die Größe des Bildes an der Wand umgerechnet (= an der zu bemalenden Wand vergrößert ausgeführt).
Danach konnte man Kästchen für Kästchen das Bild von der Vorlage auf das „richige“ übertragen.

Bei gewölbten Decken hat man zum Teil zwischen Vorlage und Original Schnüre gespannt. Das geht auch.

viele Grüße
Geli

Hallo !

Die genannten Tricks und Geräte eigenen sich alle mehr oder weniger gut für den genannten Zweck.

Das „richtige“ Gerät heisst EPISKOP,das ist ein optisches Gerät mit dem man NICHT durchlässige Vorlagen an die Wand projezieren kann,zum Beispiel Abbildungen aus Büchern.
Denn es können auch dickere Vorlagen untergelegt werden.

Vor den Tageslichtprojektoren hatte das jede Schule,wenn Bilder aus Büchern für einen Vortrag groß an die Wand geworfen werden sollten.

MfG
duck313

Moin Duck,

soweit ich mich erinnere musste dazu aber der Raum seeehr dunkel sein, die Bildhelligkeit war im Gegensatz zum Diaprojektor oder Beamer sehr gering.

Gruß Volker

Hallo,

soweit ich mich erinnere … der Raum seeehr
dunkel …

Genau!

die Bildhelligkeit … sehr gering.

Um nicht zu sagen jämmerlich schlecht, selbst bei Geräten mit starken (500W und mehr bei 230V) Lichtquellen und lichtstarken Objektiven (auch riesig groß und schwer wegen großer Brennweite!
Da wäre die erwähnte Rastermethode oder das angeführte Digibild+Beamer wesentlich komfortabler.

Es grüßt

Der Daimio

Vielen herzlichen Dank!!!
Regards