Wie Blockbohlen schnell und genau ausklinken?

Hallo Bauexperten,

ich bin gerade beim bauen eines Gartenhauses. Das Fundament ist fast
fertig, die unbearbeiteten Blockbohlen kommen bald.

Ich möchte die Eckverbindungen dazu selbst erstellen, dazu muss jede
Blockbohle oben und unten je 1/4 ausgeklinkt werden. Insgesamt ca.
350 mal.

Das ist natürlich eine Menge Arbeit. Muss ich jede Ausklinkung per
Hand erstellen (links und rechts einschneiden, mit Stechbeitel
ausarbeiten) oder gibt es da auch Möglichkeiten, das schneller
und/oder genauer hinzubekommen?

Ich dachte da evtl. an eine Oberfräse (?), habe aber noch nie damit
gearbeitet. Oder doch irgendwie anders? Ich bin für jeden Tipp
dankbar.

Thomas

Hallo Bauexperten,

ich bin gerade beim bauen eines Gartenhauses. Das Fundament
ist fast
fertig, die unbearbeiteten Blockbohlen kommen bald.

Ich möchte die Eckverbindungen dazu selbst erstellen, dazu
muss jede
Blockbohle oben und unten je 1/4 ausgeklinkt werden. Insgesamt
ca.
350 mal.

Hallo,

wie stark sind deine Bohlen,und wieviel cm musst Du ausklinken?

Gruß,Jak

Hallo Jak,

die Blockbohlen besitzen bereits Nut und Feder und haben eine Stärke von 70 mm. Das Deckmaß beträgt 130 mm, also muss ich 32,5mm ausklinken.

Hallo Jak,

die Blockbohlen besitzen bereits Nut und Feder und haben eine
Stärke von 70 mm. Das Deckmaß beträgt 130 mm, also muss ich
32,5mm ausklinken.

Hallo,

mit einer Oberfräse würde Ich das nicht machen,weil das Holz wahrscheinlich ausfranst.

Ich würde das ganze mit einer Handkreissäge herausschneiden.
Einfach die Tiefe (32,5mm) einstellen,vorne und hinten der Ausklinkung genau am Riss schneiden,und dann dazwischen alle 5 bis 10 mm einschneiden,so daß es wie ein Kamm aussieht.Das kannst Du dann mit einem Hammer herausschlagen,Du hast immer die gleiche Tiefe,und Du brauchst fast nichts mit dem Stechbeitel nacharbeiten.
Bei Kurzen Bohlen kannst Du das ganze auch mit der Tischkreissäge mit Schiebeschlitten (falls in greifbarer Nähe) machen.

Noch ein Tip: Ich würde dazu gleich mehrere Bohlen mit einer Schraubzwinge zusammenspannen,und miteinander einschneiden.So kippt dir auch die Säge nicht so leicht,und Du hast ein besseres Auflager.

Gruß,Jak

3 Like

super Tipp

Noch ein Tip: Ich würde dazu gleich mehrere Bohlen mit einer
Schraubzwinge zusammenspannen,und miteinander einschneiden.So
kippt dir auch die Säge nicht so leicht,und Du hast ein
besseres Auflager.

Hi Jack,
Ein super Tipp: endlich wieder mal ein sinnvoller Beitrag.
einen Stern extra für Dich. Danke