Wie bringe ich Palmen zum 'verzweigen'?

Hallo,

ich habe einen „Drachenbaum“ dessen Stämme mittlerweile ca. 1,5 m lang sind, aber nur fingerdick. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Stämme wegknicken.

Gibt es eine Möglichkeit, Palmen, z.B. „Drachenbaum“ oder „Yucca“ künstlich zum „verzweigen“ zu bringen?

Hallo!

Klar kann man das machen, du brauchst ansich nur die Palme köpfen. Dann sieht die zwar eine zeitlang nicht besonders dekorativ aus aber nach einiger Zeit treiben mehrere frische Triebe durch. Ich habs zwar noch nie ausprobiert aber es müsste normalerweise schon funktionieren. Spätestens wenn mal so ein Trieb von selber abbricht, dann siehst dus ja, ob wieder mehrere neue Triebe durchkommen oder nicht. Also wiegesagt, ich kann keine Garantie geben, aber normalerweise funktioniert so ein Stutzen bei den meisten Pflanzen.

ciao, Josef

Hallo,

Nichts leichter als das: Sauber abschneiden in der gewünschten
Höhe (scharfes Messer oder Rebschere). Hell stellen. Direkt
unterhalb der Schnittstelle kommen (meistens zwei) neue Triebe.
Den geköpften Teil kannst Du auch wieder einsetzen; je stärker du
ihn kürzt, desto sicherer wächst er an. Habe ich alles schon
mehrfach ausprobiert.
Viel Erfolg!
R.B.

Hallo,

einfach in der gewünschten Höhe abschneiden, klar, dann steht ein Stengel ohne Blätter in der Erde, aber nach ein paar Wochen wirds grün. Die abgeschnittenen Enden in die Erde stecken und feucht halten (richtig herum einstecken, Stücken so in etwa 10cm lang, mit und ohne Blätter). Ich habe so eine Dutzend Pflanzen gewonnen. Vor allem: Warm und feucht halten. Von den eingesteckten Teilen gehen so 30% ein, nicht traurig sein, in der Natur ist die Pflanze ein Unkraut, nicht totzukriegen!

André