Hallo liebe Experten!
ich trage seit Jahren eine modische Kurzhaarfrisur. Eine Freundin meinte, ich müßte einmal etwas anderes machen, eine Dauerwelle zum Beispiel. Wie kann ich bei meinen kurzen Haaren selber eine Dauerwelle machen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
also Dauerwelle wird schon lange nicht mehr gemacht,das ist aus der Mode raus.Viele Friseure bieten das gar nicht mehr an.Es wird jetzt bezeichnet als eine Volumenwelle.
Wen Du dir alleine eine Dauerwelle machen möchtest,musst du in der Drogerie Dauerwellflüssigkeit kaufen,steht bei den Farben.Da ist alles beschrieben wie man das macht.Was Du aber zusätzlich brauchst sind min.40 Dauerwellwickler und Spitzenpapier um die Haare einzudrehen. Villeicht kannst Du es auch mit diesen riesen Papilloten probieren,die sind leicht einzudrehen und auch im Drogeriemarkt erhältlich. Und das sieht dann auch viel besser aus.Und was sehr wichtig ist,immer so eindrehen wie du nachher die Haare haben willst.Willst Du alles nach hinten,dann so eindrehen,oder willst du Z.B. Poni nach vorne,dann musst du die paar Wickler nach vorne eindrehen.
Viel Glück!
SANDRA
Gar nicht!
Wie kommen sie da drauf, sich selber eine Dauerwelle zu machen. Ich als erfahrene Stylistin, würde das nicht mal an mir selber versuchen. Denken sie an ihre Spitzen, die sie niemals sauber in den Wickel bekommen würden und diese nach der Dauerwelle abrechen.
Also vergessen sie diese Aktion, wenn dann zum Friseur.
Hallo liebe Experten!
ich trage seit Jahren eine modische Kurzhaarfrisur. Eine
Freundin meinte, ich müßte einmal etwas anderes machen, eine
Dauerwelle zum Beispiel. Wie kann ich bei meinen kurzen Haaren
selber eine Dauerwelle machen? Danke für ihre Hilfe.
Die Anleitungen zum selbermachen einer Dauerwelle stehen in den Dauerwellpackungen.
Ich rate jedoch unbedingt davon ab sich eine Dauerwelle selber zu machen-das geht in den meisten Fällen richtig schief und die anschließend erforderliche Korrektur beim Friseur kostet fast das Doppelte. Dauerwellflüssigkeit ist eine chemische Lösung, die die Haarstruktur aufweicht und die Fixierung festigt sie dann wieder einigermaßen. Die Größe der Wickler und die Wickeltechnik entscheiden zusammen mit der Stärke der Flüssigkeit und der Einwirkzeit wie die Welle im Ergebnis aussieht.Wenn die Haarspitzen nicht gut gewickelt wurden ist oft auch Haarbruch die Folge. Na ja…es ist Ihre Entscheidung-ich rate Ihnen einen guten Friseur auf zu suchen und lieber gleich das Geld zu zahlen. Alles Gute
hallo m.kloss
es kommt drauf an wie kurz sie sind.ist nicht einfach im kurzen haar dauerwelle zu machen (selber) ,weil die abteilung der wickler und die grösse stimmen muss.wenn zu kleine wickler genommen wird ist anschliessend die dw. zu stark.am besten finger weg lassen und vom profi machen lassen.
viel glück
Hallo
wenn Du nicht selbst Friseurin bist,würde ich die
Dauerwelle nicht selbst machen,das Ergebnis könnte
anders ausfallen als Du es Dir vorstellst.
lg italien6363
Leider kann ich hier nicht weiter helfen. Gruss: MK
Guten Tag,