Hallo, ich habe ein neues Dessousgeschäft angemietet und suche eine tolle Deko-idee fürs Schaufenster.
Habe 3 Torso, 2 Büsten mit Ständer und eine Puppe.
Die Damen und Herren sollen ja nicht nur vorbeilaufen, die sollen stehen bleiben, reinschauen und auch reinkommen.
Danke für die Tipps von Euch.
Hallo.
Ich würde Dir gerne ein paar Tipps geben, allerdings sind Deine Angaben in etwa so präzise, als würdest Du zum Konditor sagen, dass Du etwas Zucker und Glasur hast und fragst, was Du damit machen könntest
Mal ganz im Ernst: Ich kann Dir zunächst ein paar generelle Tipps geben…
Bedenke bei der Errichtung eines Schaufensters die „AIDA-Formel“:
- Attention (Aufmerksamkeit) − Die Aufmerksamkeit des Kunden wird angeregt.
- Interest (Interesse) − Er interessiert sich für das Produkt. Das Interesse des Kunden wird erregt.
- Desire (Verlangen) − Der Wunsch nach dem Produkt wird geweckt. Der Besitzwunsch wird ausgelöst.
- Action (Handeln) − Der Kunde kauft das Produkt möglicherweise.
Grundsätzlich besteht ein Schaufenster im Wesentlichen aus den folgenden Elementen:
- Ware (logisch)
- Beiwerk (Utensilien, welche die Ware gut aussehen lassen)
- Blickfang (etwas, dass die Aufmerksamkeit erregt)
- Information (Hinweise auf die Marken, Preise, ggf. die Größen)
- Beleuchtung (setz die Ware ins rechte Licht)
Nun ein paar generelle Tipps:
1.) Es kommt zu allererst natürlich ganz stark darauf an, wie groß das Schaufenster ist, dass Du zur Verfügung hast. Füllen die besagten sechs Dekohilfen das Fenster komplett aus oder ist noch „Luft“?
2.) Überfrachte das Fenster jedoch bloß nicht. Variiere auch ruhig mit den verschiedenen Dekohilfen - mal nur die Torsen, mal nur die Büsten mit der Figur [„Puppen“ stehen am Bahnhof )]… je abwechslungsreicher/unterschiedlicher Dein Fenster aussieht, desto mehr wird es Aufmerksamkeit erregen.
Würfele nicht verschiedene Dessous durcheinander. Beschränke Dich pro Fenster am besten auf eine oder max. drei versch. Serien/Marken/etc…
3.) Wenn Du im Fenster nur einen kleinen Teil deiner Kollektion zeigen kannst, lohnt es sich durchaus ein Plakat oder ein Infoschild im Fenster unterzubringen. Etwa im Stile von „Wir führen Dessous der Marken…“ und dann alle aufzählen - gerne auch die Markenlogos abdrucken. Das sollte aber eher am Rande ins Auge fallen.
4.) Bring einen „Eyecatcher“ mit ins Spiel… meist Jahreszeitlich angepasst. Themen gibt es genug: Valentinstag, Frühlingsanfang, Ostern, Reisezeit, Herbstbeginn, ggf. Halloween, natürlich Weihnachten, Silvester, und und und. Manchmal ist auch ein Blumenstrauß schon Blickfang genug - entweder (qualitativ hohe) Kunstblumen oder echte/frische (die dann aber immer gut gießen und besser nicht in die pralle Sonne - im geschlossenen Fenster können im Sommer gut und gerne 50° oder mehr entstehen). Ein großes Plakat (liefern Dir sicher Deine Zulieferer) gut in den Mittelpunkt plaziert ist zudem ein guter Blickfang.
Jede Menge Deko-Ideen bekommst Du über viele Lieferanten (ein bundesweites Beispiel: Deko Woerner - einfach mal googeln). Sicherlich ist auch regional ein Firma in Reichweite. Das kostet natürlich auch ein paar Euro. Aber immer daran denken: Das Schaufenster ist die Visitenkarte eines Geschäfts.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar hilfreiche Tipps geben. Wenn Du noch Fragen hast oder weitere Hilfe brauchst, kannst Du mich gerne nochmal anschreiben oder mir auch ein Foto des Fensters schicken [onleine(at)gmx.de].
Es ist etwas schwierig in einer Mail all das niederzuschreiben, was man in drei Jahren Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung vermittelt bekommen hat.
Viele Grüße. FRANK
hallo!
also erstmal ganz wichtig: Mische nie figuren mit büsten.
dann ganz wichtig, nie zu viel ins fenster das sieht aus wie second hand und kaum einer will das bei wäsche.
dann tip: derzeit sind figuren bei wäsche eher out.
nur wenn du eine wirklich neue / moderne figur hast (mit ausgefallener haltung) würd ich eine Ausnahme machen.
sei im fenster klar, das heißt: z.b. die drei torso regelmäßig frontal ins fenster super sexy bh´s in rot und nun setzt du aktzente mit deko, wie auf rotem breitem band gemalte japanische schrift. (von der decke abgehängt)
am boden (der ewentuell mit rotem samt ausgeschlagen ist) sexy slips in schwarz. dazu mehrere japanische vasen mit jeweils einer orchidee.
so kannst du verschiedene themen wählen.
passen zum wetter, deiner stimmung und jahreszeit - pro monat mind. ein fenster.
das kann sein : romantisch, sexy, frisch, verliebt und so weiter, dann suchst du dir dazu farbthemen, zu romantisch also weiß und spitze, such dir auf dem flomarkt eine schöne spitzentischdecke und lass sich die spitze der wäsche auch in der deko wiederholen.
nie mehr als 3 farben. (es sei denn du dekorierst bewust bunt…)
arbeite auch mit höhen, besorg dir versch. und gleich große kisten, diese kannst du nach farbthema passend bespannen, lackieren oder bekleben (federn ect.)
und klau wo du nur kannst mit den augen, und mach dir deine eigenen gedanken dazu, verändere und setzt es für dich passend um.
ach und richte im keller oder lager eine deko ecke ein, wo du deine deko´s sammeln kannst. (kosten sparen)
das ist nur ein vorschlag, dekorieren geht schlecht auf distanz.
… ach ja etwas das ich gern mal gemacht hätte, für besondere ereignisse (verkaufsoffener sonntag / jubiläum) - eine gute freundin welche sich nur selten bewegt (super figur vorraussetzung) in ein blumenmeer ins fenster setzen. ein glas proseco nicht vergessen.
-viel glück und viel spaß!
Hallo Bianca,
vielen Dank - das sind super tolle Tipps und sehr schöne Ideen. Habe gerade eine Fenster dekoriert. Wenn du magst kann ich es dir mal schicken und würde gern mal deine Meinung wissen. Darf ich deine E-Mail-Adresse dafür haben? Bis bald und schönen Feiertag, Simone
hallo,
ja ich schau mir dein fenster gern mal an.
meine e-mail ist [email protected]
viele grüße, bianca
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]