Wie den Farbhelm vermeiden?

Hallo!

Ich bin brünett und töne meine Haare 2-3 mal im Jahr wegen dem Glanz und der besseren Griffigkeit.
Was mich dabei stört ist dieser schwere Farbhelm ,der sehr schnell bei dunkelhaarigen ensteht.

Nun habe ich eine interessante Beschreibung von Schwarzkopf Natural & Easy Farbe gefunden:

Ihre natürliche Haarfarbe besteht aus verschiedenen Farbtönen und
Farbakzenten. Dies verleiht dem Haar sein natürliches und
ausdrucksstarkes Aussehen. Die Natural & Easy
‚‘‚Farbmix-Technologie‘’’ funktioniert nach dem gleichen Prinziep! Drei fein aufeinander abgestimmte Farbtöne werden von den
Schwarzkopf-Experten vorgemischt und ergeben so ein natürliches und
ausdruckstarkes Farbergebnis voller Farbakzente.

Genau solch eine Tönung suche ich für mich,allerdings nicht aus dem Drogeriebereich.

Es sollte schon was aus dem Friseurfachhandel sein:smile:

Bevor man mir Strähnen ans Herz legen möchte,ich bin ein Wintertyp, die stehen mir nicht!

Liebe Grüße

Moin!

Nun habe ich eine interessante Beschreibung von Schwarzkopf
Natural & Easy Farbe gefunden:

Ihre natürliche Haarfarbe besteht aus verschiedenen Farbtönen
und
Farbakzenten. Dies verleiht dem Haar sein natürliches und
ausdrucksstarkes Aussehen. Die Natural & Easy
‚‘‚Farbmix-Technologie‘’’ funktioniert nach dem gleichen
Prinziep! Drei fein aufeinander abgestimmte Farbtöne werden
von den
Schwarzkopf-Experten vorgemischt und ergeben so ein
natürliches und
ausdruckstarkes Farbergebnis voller Farbakzente.

Solange die man zusammenmischt, entsteht EIN Farbton.
Aber Leuten, die noch nie was über Farblehre in der Grundschule erzählt hat, glauben so einen Schrott.

Genau solch eine Tönung suche ich für mich,allerdings nicht
aus dem Drogeriebereich.
Es sollte schon was aus dem Friseurfachhandel sein:smile:

Du kannst keine changierenden Farbeffekte bekommen, wenn du nur eine Farbe aufträgst, aus wievielen Farben du die auch immer gemischt haben magst.

Friseure arbeiten da nicht ohne Grund mit Folien und Pinseln.

Bevor man mir Strähnen ans Herz legen möchte,ich bin ein
Wintertyp, die stehen mir nicht!

Wer hat dir diesen bullshit erzählt? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun!

Wintertyp heißt, dass dir keine warmen Farbtöne stehen, also kein Mahagonirot oder Kupfer. Blaustichige Töne kannst du dagegen sehr wohl tragen!

Strähnen sind nur eine FärbeTECHNIK, egal mit welcher Farbe man arbeitet.
Und die Effekte, die du dir wünscht, bekommt man eben nur durch die eine oder andere Strähnentechnik hin.

Alternativ empfehle ich dir das oxidative Färben der Haare: Die Haarfarbe wird wesentlich natürlicher und transparenter, weil sie nur die Faserschicht anfärbt, nicht aber die Schuppenschicht. Das Haar hat von Natur aus nämlich auch nur eine pigmentierte Faserschicht und eine transparente Schuppenschicht.

Dabei ist allerdings eine gute Pflege zu empfehlen.

Viel Erfolg
wünscht
Noi

Hallo!

Das mir keine warmen Töne stehen stimmt abe was Haarfarben betrift, sieht zumindest bei mir nichts besser aus, als mein dunles Haar.
Blaustichige kalte Tönungen sehen einfach nur grauenhaft aus und bei solchen Strähnen wäre es nicht andes!!

Alternativ empfehle ich dir das oxidative Färben der Haare:
Die Haarfarbe wird wesentlich natürlicher und transparenter,
weil sie nur die Faserschicht anfärbt, nicht aber die
Schuppenschicht. Das Haar hat von Natur aus nämlich auch nur
eine pigmentierte Faserschicht und eine transparente
Schuppenschicht.

Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.

Also, es gibt fetig gemischte Tönungen die ca. 8 Wäschen halten.
Die verwende ich nicht! (

Konnte mit oxidativem Färben nichts anfangen und habe mal gegoogelt.
2 Komponenten, die man miteinander vermischt, richtig?
Da gibt es dann die, die ca. 24 Haarwäschen hält und die, die rauswächst,oder?
Aus meine Sicht müsste die erste Tönung am transarentesten sein, gefolgt von der, die angeblich ca. 24 Wäschen hält( in Drogeien als Farbgruppe 2 bezeichnet)

Ich gehe davon aus, dass Du diese meinst,oder?

Liebe Grüße

huh?
Hallo,

Alternativ empfehle ich dir das oxidative Färben der Haare

Bitte noch einmal übersetzen für nicht Fachfrauen.

Ist das jetzt eine Intensivtönung oder eine Tönung oder was ?

LG Jasmin

Das mir keine warmen Töne stehen stimmt abe was Haarfarben
betrift, sieht zumindest bei mir nichts besser aus, als mein
dunles Haar.
Blaustichige kalte Tönungen sehen einfach nur grauenhaft aus
und bei solchen Strähnen wäre es nicht andes!!

Darf ich dann zumindest mal nachfragen, woher du weißt, dass du ein Wintertyp bist?
Ein Wintertyp, dem keine blaustichigen Pinktöne stehen gibt’s nicht, also zweifle ich jetzt einfach mal an, dass du ein lupenreiner Wintertyp bist.

Farben beschreiben ist schwierig, aber mirzuliebe: wie ist deine natürliche Haarfarbe, deine Augenfarbe und dein Hautton (ungeschminkt)?

Alternativ empfehle ich dir das oxidative Färben der Haare:
Die Haarfarbe wird wesentlich natürlicher und transparenter,
weil sie nur die Faserschicht anfärbt, nicht aber die
Schuppenschicht. Das Haar hat von Natur aus nämlich auch nur
eine pigmentierte Faserschicht und eine transparente
Schuppenschicht.

Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.

Färbungen sehen kommen im Farbergebnis der Naturhaarfarbe am nächsten, weil sie die äußerste Schicht des Haares nicht anfärben. Das Haar hat nämlich von Natur aus eine farblose, transparente äußerste Schicht und ist nur innen pigmentiert.

Hier eine Abbildung.

Wenn du eine Intensivtönung benutzt (die, die ca 24 Wäschen halten) dann sind da Farbstoffe drin, die die innere Schicht des Haares anfärben UND Farbstoffe, die die äußere Schicht anfärben. Daraus entsteht dann eine solch starke Farbsättigung, dass die Farbe wie ein Helm wirkt.

Hier eine Abbildung (die Bildunterschrift ist falsch, also bitte ignorieren).

Also, es gibt fertig gemischte Tönungen die ca. 8 Wäschen
halten.
Die verwende ich nicht! (

Ist mir klar, und die meinte ich auch nicht.

Konnte mit oxidativem Färben nichts anfangen und habe mal
gegoogelt.
2 Komponenten, die man miteinander vermischt, richtig?

Ja, das haste aber bei Intensivtönungen auch.

Da gibt es dann die, die ca. 24 Haarwäschen hält und die, die
rauswächst,oder?

die, die 24 Wäschen hält ist die Intensivtönung und die die rauswächst ist die oxidative Färbung.

Aus meine Sicht müsste die erste Tönung am transarentesten
sein, gefolgt von der, die angeblich ca. 24 Wäschen hält( in
Drogeien als Farbgruppe 2 bezeichnet)

Tönung:
Hält 5 Haarwäschen
Deckkraft bei weißem Haar 30 %
keine Haarschädigung
keine extreme Farbveränderung
leichte Farbsättigung

Intensivtönung:
hält bis zu 24 Haarwäschen
Deckkraft bei weißem Haar 50%
Haarschädigung
stärkere Farbveränderung möglich
intensivste Farbsättigung

Oxidative Färbung:
dauerhaft haltbar
Deckkraft bei weißem Haar 100%
Haarschädigung
starke Farbveränderung möglich
gute Farbsättigung

Ich hoffe, ich hab dich nicht noch mehr verwirrt. Die Materie ist durchaus kompliziert. Viele Friseure beherrschen die Farbchemie nicht, deshalb gibt es auch immer wieder so katastrophale Ergebnisse.

LG ChrisTine

2 Like

ich mache das so:
Hallo!

Zum Fachlichen hat Noi Dir bereits alles geschrieben, ich gebe meinen Senf nur insofern dazu, als dass Du vehement Strähn chen ablehnst.

Ich habe bewusst Strähnchen geschrieben und meine ganz sicher nicht diese breiten, hässlichen (selbstgemachten?) Rallyestreifen, die man mitunter sieht.

Ich habe ziemlich langes Haar, färbe seit ca. 15 Jahren (oft selbst, manchmal auch beim Friseur, immer nur den Ansatz) und lasse mir 2x im Jahr wenige, allerfeinste (!!) Strähnchen machen, die nur minimal heller sind als das restliche Haar.

Das sieht total natürlich aus, und Leute, die mich schon Jahrzehnte kennen, denken immer noch ich hätte keine grauen Haare…

Angelika

2 Like

Hallo!

Ich war vor Jahren bei einer Farb-und Stilberaterin und es stimmt,ich bin kein lupenreiner Winter:wink:
Ich habe einen leicht gelbstichigen Teint und dunkelbraunes Haar.

Das die Dame ihren Job richtig gemacht ekenne ich unter anderem daran, dass seitdem ich mich an „meine Farben“ halte( auf dem Kopf,Make up technisch und von der Oberbekleidung her)mich nie wieder jemand gefragt hat, ob es mir nicht gut geht.
Mir gesagt hat, dass ich irgendwie alt,kank und blass aussehe usw.

Es sei denn,ich war wirklich krank:wink:

Ich habe früher blauschwarze Tönungen ins Haar gemacht, schwarze Kirsche,Aubergine.
Ich selber fand es grauselig und die Leute haben teilweise die Hände vor’s Gesicht geschlagen als sie mich gesehen haben

Klar hätte ich gern mal was ganz anderes auf dem Kopf aber ich habe mich schon in einem Perrückengeschäft ausgetobt und eine Freundin hat das ausgesprochen, was ich dabei auch insgeheim festgestellen musste:

Seltsam,nichts steht Dir so gut, wie Deine eigene Haarfarbe.

LEIDER!!!

Nur mit der Zeit habe ich eben fstgestellt, das mit zunehmendem Alter, die dunkl Tönung zu hart und schwe wirkt und ich es irgendwie aufgelocket haben möchte.

Vielleicht ist de Tipp wirklich nicht schlecht, super feine Strähnen und das auch nur einen Ton heller.

Aber heißt das nicht blondieren und dann wird es rotstichig?

Nur mit der Zeit habe ich eben fstgestellt, das mit
zunehmendem Alter, die dunkl Tönung zu hart und schwe wirkt
und ich es irgendwie aufgelocket haben möchte.

Vielleicht ist de Tipp wirklich nicht schlecht, super feine
Strähnen und das auch nur einen Ton heller.

Aber heißt das nicht blondieren und dann wird es rotstichig?

Das kann hier keiner beurteilen, der deine Haare nicht gesehen hat.

Wenn du einen hohen Anteil an Rotpigmenten in deiner Naturhaarfarbe hast, dann kann leichtes Blondieren diesen Rotton hervorrufen. Abhilfe schafft dann Weiterblondieren (bis es hell ist) und anschließendes Einfärben der Strähnen in den gewünschten Farbton (was auch mit Intensivtönung möglich wäre).

Such dir bitte mal einen guten Friseur dafür, Friseurchemie ist doch was recht anspruchsvolles und Laien haben das meist noch schlechter im Griff.

An deinem Auto würdest du doch auch nicht einfach rumschrauben, wenn du keine Ahnung davon hast, oder?

Gruß, Noi

P.S.: Toll finde ich, dass die Farbberatung so erfolgreich war!

1 Like