versuchs mal mit so einem Radierschwamm
Danke! Das hat mich erinnert. Ich hatte noch in der Abstellkammer eine Packung mit diesen Radierschwämmen (Aldi). Nach Anweisung auch für Keramik erlaubt. Sofort ausprobiert.
Ergebnis: Besser als alles, was ich bisher versucht habe, aber nicht 100% (wobei: ich bin kein 100%er. Aber wenn man mal Ergeiz entwickelt…)
Neben der Packung mit den Radierschwämmen entdeckte ich dann noch einen Behälter mit „Putzteufel“ (ebenfalls Aldi) (was man nicht alles kauft). Jetzt sieht das Becken wieder wirklich gut aus.
Autopolitur? Hmm, das probiere ich lieber nicht. Nicht wegen Kratzer, Sondern ich habe Sorge, wie sich die Spühle danach anfühlt.
Übrigends: ich habe jetzt mal „gegoogelt“ nach: Keramik reinigen.
Da behauptet jemand, Kartoffelschalen (mit Innenseite die Keramik abreiben) würden das schaffen. Das werde ich demnächst ausprobieren. Wollte den Tipp, wenn es einer ist, hier nur mal kundtun.
…/RaMi