Wie distanzlose Kinder auf Distanz halten?

Hallo!

Neulich hatte eine Freundin Besuch von ihrer Schwägerin und deren Tochter.
Wir sind uns zuvor noch nie begegnet aber die Nichte meiner Freundin (9 Jahre) hat sich sofort an mich gekuschelt und mir gesagt, dass sie mich mag.
Ich konnte mich den ganzen Nachmittag nicht aus ihrer Umklammerung lösen, weil ich nicht wusste WIE!

Außer den vorgetäuschten Toilettengängen,konnte ich mir keinen freien Raum schaffen.

Es war mir sehr sehr unangenehm.

Als ich von einem „Toilettengang“ wiederkam bekam ich gerade mit, wie das Kind versuchte ihre Mutter zu umarmen aber diese ihr sehr schroff mitteilte:

Geh weg!!Ich mag das nicht und das weißt du genau!!
Dann drückte sie ihre Tochter von sich weg.

Anschließend klammerte sich die Kleine wieder an mich!

Woher diese Distanzlosigkeit kommt ist mir schon klar allerdings weiß ich nicht, wie man solch ein Kind feinfühlig auf Distanz hält,ohne es zu verletzen.

Liebe Grüße

Hallo,

auch Kinder müssen lernen, die Grenzen anderer zu respektieren.
Du kannst ihr freundlich sagen:

„Ich möchte nicht die ganze Zeit von dir gedrückt / festgehalten werden.“ Du darfst sie auch wegschieben, wenn sie von selber nicht aufhört.

Durch eine herzliche Begrüßung und ein freudliches Gespräch kannst du ihr zeigen, dass du sie trotzdem magst.

Bedenklich und ein Alarmzeichen ist diese Distanzlosigkeit bei einem Kind dieses Alters schon. Das Kind bringt sich damit möglicherweise selber in Gefahr, es zeigt auch, dass ihm etwas wesentliches fehlt.

Wenn du zur Mutter des Kindes ein gutes Verhältnis hast, könntest du das mal ansprechen. GGf. liegen größere Probleme zugrunde und eine Psychologische Beratung könnte helfen.

Gruß von Bixie

Hallo,
traurig, sowas. Da ihr euch in 9 Jahren noch nie begegnet seid und sie ja nicht unmittelbar als Nachbarn bei euch wohnen, verstehe ich Deine Sorge nicht sie dir vom Hals zu halten.

Ich würde mir eher um die Distanziertheit der Mutter Gedanken machen als über die Distanzlosigkeit des Mädchens.

Viele Grüße

Hallo,

zumindest solltest du dir klar machen, dass nicht du das Kind verletzt. Es ist die Mutter, die neben der augenscheinlichen Kälte (was dahinter steckt weiss niemand) auch noch zulässt, dass sich das Mädchen an eine völlig fremde Person klammert. Soll heißen: Die Verantwortung für jede Art von Verletzung, die aus solchen Situationen entsteht trägt die Mutter. Denn sie müßte verhindern, dass das Kind sich (und auch dich) in so eine Situation bringt.

Ich würde mit ruhigen Sätzen versuchen, das Mädchen auf die fehlende Nähe aufmerksam zu machen: „Du kennst mich ja überhaupt nicht“, „Bevor du mich umarmst sollten wir uns näher kennenlernen“, „Warte mit dem Umarmen bis wir uns ein paar mal öfter gesehen haben“, und dabei immer die Umklammerung lösen.

Wenn die Mutter nicht und nicht einschreitet, konsequent dabei bleiben. Übrigens wenn mir eine Situation so unangenehm ist, dass ich in regelmäßigen Abständen auf die Toilette flüchten muss, dann verlasse ich das Geschehen gleich ganz, unter einem Vorwand von mir aus. Rauskommen tut es auf das Gleiche: Flucht vor einer unzumutbaren Situation.

Grüße
fliegerbaer

Hallo !

Evtl. könnte auch ein ablenkendes Angebot hilfreich sein : was spielen, sich mit etwas beschäftigen.

Im Übrigen : armes Kind !

Grüße !

Nur über deine Freundin (vor Wiederholungsfall)
Hallo,

Woher diese Distanzlosigkeit kommt ist mir schon klar

So offensichtlich es scheinen mag ist es vielleicht doch nicht.

Weshalb „greift“ sich das Mädchen nicht zuerst deine Freundin? Sondern dich, eine fremde Person?

Geh weg!!Ich mag das nicht und das weißt du genau!!

Und du? Weißt du weshalb sie es nicht mag? Liegt es an der Mutter oder am Kind?

Freundin (9 Jahre) hat sich sofort an mich gekuschelt und mir gesagt, dass sie mich mag.

Abgesehen von dem netten Zug des Mädchens: Angenommen, es wären noch zwei weitere „fremde“ Personen anwesend gewesen. Was hätte das Mädchen deiner Meinung nach gemacht?

Es war mir sehr sehr unangenehm.

allerdings weiß ich nicht, wie man solch ein Kind feinfühlig auf Distanz hält,ohne es zu verletzen.

Eben diese deine „Feinfühligkeit“ (es ist der falsche Ausdruck) hat dich daran gehindert, irgend jemanden irgendeine Ansage zu machen. Dabei wäre sie so einfach gewesen, trotz der überraschenden Situation, aber dann doch über längeren Zeitraum anhaltend: Dem Mädchen einfach mal zu sagen

Es war ist mir sehr sehr ein wenig unangenehm anstrengend.

Vielleicht ist es hilfreich, deine Freundin mal nach den Hintergründen zu fragen, ob sie es schon häufiger erlebt hat, wie ihre Schwägerin/ihre Nichte sonst so sind. Ob sie auch schon „sich erwehren“ musste und wie sie es abgestellt für derartige Situationenn abgestellt hat. Dann bist du für ein evtl. nächstes Mal zumindest ein wenig vorbereitet und nicht mehr das schwächste Glied in dieser Gruppe. Das Mädchen ist 9 Jahre alt…*

Franz

* das wird jetzt von vielen wieder missverstanden, ich weiß.