Wie einen 36v Phylion Akku an ein 24v China System anschließen?

Hallo liebe Community,
ich habe bisher ein 24v Ebike System gefahren. China Ware (Radnabenmotor 250w mit 24v Bleiakku).
Jetzt habe ich mir bei Ebay einen 36v Phylion Akku günstig ersteigert. Habe von mehreren Leuten gehört das es kein Problem ist diesen an einem 24v System an zu schließen. Jetzt wollte ich genau das heute tun und als ich die Plus und Minus Kabel an klemmen wollte gab es einen Funken und ich habe es lieber erstmal gelassen umm nichts kaputt zu machen. Meine Frage ist jetzt was habe ich falsch gemacht? Ich habe ganz normal Plus an das rote Kabel und Minus an das schwarze Kabel angeschlossen. Mein Controller sollte bis 36v ausgelegt sein, was ich der Beschriftung entnehmen konnte. Für den Motor dürfte es sowieso kein Problem darstellen. Wäre super wenn ihr mir helfen könnt. Bin auf das Bike für den täglichen Arbeitsweg (35km) angewiesen.

Was steht auf dem Controller alles drauf ?

Foto des Typenschildes oder alle Daten angeben.

Funken gibt es immer, wenn man etwas anschließt und ein Strom fließt und sei es, das es die Kondensatoren im Controller auflädt. Das blitzt natürlich und wenn man die Spannung erhöht noch mehr.

Wenn der Controller eine Step-Down-Funktion hat, er also mit versch. Betriebsspannung arbeiten kann und an den Motor stets nur max. 24 V abgibt.
Dann sollte das tatsächlich klappen.

Du kannst den Akku doch aber nicht laden, das vorh. Ladegerät geht nicht, es ist für Bleiakkus. Du hast Li-Ion-Akku noch dazu mit mehr Spannung.

MfG
duck313

MfG
duck313

Viel steht leider nicht auf dem Controller: 24v/36v und max 20 ah. Ich werde mal einen unterbrecher Schalter dazwischen löten und dsnn nochmal versuchen alles an zu schließen. Ein passendes Ladegerät habe ich mir natürlich auch besorgt. So wie ich das sehe regelt der Controller wohl die Stromstärke nicht runter. Was ich dazu bis jetzt gefunden habe gibt bei 36v der Controller mehr Strom weiter was am Motor auch zu höheren Drehzahlen führen sollte. Danke erstmal für deinen Rat. Hatte mich etwas beunruhigt das es funkt aber da an meinem alten Akku eine Unterbrechung mittels Schloss vorhanden war denke ich mal das es mir deshalb nie bewusst aufgefallen ist. Vielen Dank eventuell versuche ich nochmal ein Foto von dem Aufkleber auf dem Controller zu machen. LG Stefan

Hallo!

Wenn der Strom nicht geregelt wird geht das nicht, oder wenn der Regler aus 36 V nicht 24 V macht auch nicht.

Es kann sein, der Controller ist baugleich, man kann

  1. 24 V Akku und 24 V Motor oder
  2. 36 V Akku und 36 V Motor

verwenden.

Aber sicher nicht gemischt

Dem Motor ist es ja relativ egal ob er 24v oder 36v zu futtern kriegt. Habe absichtlich einen 36v Akku gewählt damit ein wenig mehr Endgeschwindigkeit raus kommt.

Wieso ist das egal ?

Dann müssten alle elektrischen Bauteile dafür ausgelegt sein.
Weißt Du das sicher ?

Das der Motor ohne Probleme mit 36v läuft ja. Nur bei dem Controller habe ich mir Sorgen gemacht. Werde berichten sobald ich heute Zuhause bin, wie es gelaufen ist.

Nochmal um das hier zu vervollständigen und falls es andere interessiert: Leider hat sich wohl irgendwann der Typenschild Aufkleber des Controllers verabschiedet ohne das ich es bemerkt habe. Daher leider kein Foto möglich. Glaube mich aber zu erinnern das etwas wie 24v/36v und 20a aufgedruckt war. Standard China Bafang Controller halt. Mittlerweile ist der 36v Phylion Akku an meinem 24v System angeschlossen und funktioniert super. Die Leistung ist sehr gestiegen und eine erhöhte Wärmeentwicklung konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Wie es sich im Sommer verhält kann ich leider nicht abschätzen. Bis jetzt sieht es jedenfalls sehr gut aus. Der Motor verkraftet die höhere Spannung ohne erkennbare Probleme und alle Systeme wie Licht, Hupe und Akku Anzeige arbeiten ganz normal. Am Pluspol des Akkus habe ich mir noch einen kleinen Kippschalter aus dem Baumarkt installiert den Sie als Autozubehör verkaufen um die Stromzufuhr unterbrechen zu können. Wenn jemand das Endergebnis meines Umbau interessiert lade ich gerne noch Fotos hoch.