Im Keller befindet sich ein Abfluss, der mit einem gusseisernen Gitterdeckel abgedeckt ist. Dieser Deckel ist mit seinem eisernen Rahmen festgerostet, da er seit Jahren nicht geöffnet wurde.
Wie kann ich den Deckel ohne zu viel mechanische Gewalt lösen?
Hallo,
ja, das geht wenn du am Gitter ziehst und leicht mit einem Hammer am Rand des Rostes klopfst. Schön gleichmäßig und rund herum.
Ein bischen Geduld und der Rost geht leicht raus.
MfG
Uli
Besorg dir im Baumarkt WD40 und sprüh den Deckel mal für 24h ein. Das Zeug ist ein Kriechöl und wird von Schraubern auf der ganzen Welt für ähnliche Fälle benutzt.
Gruß
Hermann
Hi Hermann,
danke für den Tipp. Habe den blöden Deckel schon seit Monaten mit WD40 behandelt, aber der gibt noch nicht auf.
Jetzt versuche ich es mal mit Phosphorsäure.
Ciao
Kunta Kinte
Hi Ulli,
danke für den Tipp. Ich werde ihn anwenden, sobald ich mir eine Spannvorrichtung gebastelt habe.
Auch Phosphorsäure soll Rost gut aufweichen. Ich werde das auch probieren.
Gruß
Kunta Kinte
Auch Phosphorsäure soll Rost gut aufweichen. Ich werde das
auch probieren.
Mag schon sein, aber 2 Gründe sprechen gegen Chemie:
- meistens ist nicht der Rost das Problem, sondern Steinchen, Staub ect. die in den Spalt gekommen sind und
- es rostet nach der Behandlung meisten noch mehr, ausser du treibst
noch mehr Aufwand mit Passivierung und Schutzlack.
MfG
Uli
Moin,
Jetzt versuche ich es mal mit Phosphorsäure.
laß es sein!
Phosphorsäure ist ein sog. Rostumwandler, der Dir hier aber nicht weiterhilft sondern eher kontraproduktiv ist, weil die Phosphate mehr Volumen benötigen als der Rost.
Zudem muß anschließend sehr sorgfältig gereinigt und neutralisiert werden, sonst rostet es erst recht weiter.
Ich plädiere zur mechanischen Variante, die unten angesprochen wurde.
Gandalf