Wie Einwohnerzahl weltweit vergleichen? Metropolregionen = Regierungsbezirk?

Meine Frage: wie vergleiche ich die Einwohnerzahl von Städten „objektiv“ weltweit an dem beispiel „Köln“??

ist die Einwohnerzahl einer Metropolregionen wie New York mit 18 Mill. Einwohner)
vergleichbar mit der Einwohnerzahl eines Regierungsbezirks wie Köln (4 Mill. Einwohner)

Im Gegensatz dazu ist die Stadt-Einwohnerzahl von NY ja nur 8 Mill. und die von Köln nur 1 Mill. groß.

Ich frage deswegen, weil in Diskussionen über die Einwohnerzahlen der Weltstädte wie NY Tokio Karo usw. immer so immens hohe Zahlen genannt werden wie 20 Mill. 18 Mill. 17Mill. , also die Metropolregionen, die Stadt-Einwohnerzahlen sind immer viel kleiner wie: 9 Mill. 8 Mill. 7 Mill.
bei dem Beispiel Köln, hört man immer nur eine Zahl: 1Mill. , aber nie die zahl des Regierungsbezirks mit 4 Mill. Einwohner, dass ist doch auch eine Art Metropolregionen oder??

Hallo!

Wie man sie vergleicht ?

Indem man eben nicht die Metroregion oder den Reg. Bezirk nimmt, sondern die reine Stadt.
Die hat Stadtgrenzen und daraus eine EW-Zahl. Und da gehört dann Bonn eben nicht dazu.
Und so hat dann Köln eben 1,1 Mio EW und NYC eben 8 Mio.

Metroregion kann man schon als Reg.Bezirk ansehen, obwohl das nicht richtig vergleichbar ist.
Es ist einmal eine Verwaltungszone(Reg-Bezirk) zum Teil natürlich gewachsen, zum Teil willkürlich gewählt.
Der Bezirk hat ja klare verwaltungsmäßige Aufgaben. Er überwacht die örtlich zuständigen Verwaltungen.
Ist deren Oberbehörde.

Bei den Metropolregionen sind das eher lose Zusammenschlüsse, eher Wirtschaftszonen, Die Zonen sind m.E. nicht so klar definiert wie bei den Reg.Bezirken. Da weiß man wo er beginnt und endet. Auf den Meter genau. Da ist dann nämlich bereits der nächste Bezirk zuständig.

Bei den Metrozonen ist das nicht so klar begrenzt. Eine schnell wachsende Nachbarstadt wächst dann in die Metrozone hinein, aber nie in einen unserer Reg.Bezirke.

Natürlich gibt’s auch in D Metropolregionen, Hamburg z.B. , das geht eben bis weit nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein hinein. Aber auch hier eher Wirtschaftsgebiete, die nach Absprache der zuständigen Länder oder Landkreise gemeinsam betrachtet und gefördert werden.

MfG
duck313

Hallo Fragewurm,

Meine Frage: wie vergleiche ich die Einwohnerzahl von Städten
„objektiv“ weltweit an dem beispiel „Köln“??

Meist geht das gar nicht.

Wo ziehst du die Grenze um Basel?
Das Stadtgebiet im Kanton Basel-Stadt ist recht klein.

Wenn man sich Satellitenaufnahmen ansieht, lieg ein grosser Teil der bebauten Fläche im Kanton Basel-Land sowie in Frankreich und Deutschland.

Basel hat offiziell um die 170T Einwohner.
Trinational gerechnet werden es dann um die 800T.

Nicht Ortskundige haben meist keine Ahnung ob sie sich noch auf dem offiziellen Stadtgebiet aufhalten oder nicht, und seit Schengen ist auch das Land nicht mehr eindeutig, die Bebauung geht nahtlos über die Grenzen hinweg…

MfG Peter(TOO)