Hilfe!!! Mein Thermometer ist runtergefallen und das Quecksilber lässt sich nicht zu einer Kugel formen, es wird entweder fest oder verschmiert auf dem Boden, als wäre es eine Creme. Als ich es dann mit nem feuchten Lappen aufwischen wollte, ist es dunkelgrau und noch fester geworden und jetzt hab ich dunkelgraue Metallflecken auf meinem Fliesen. Wie kann ich das Zeug jetzt entfernen???
Ich hab es schon mit kochendem Wasser erwärmt aber die Konsistenz hat sich trotzdem nicht verändert =(
Mmm…hört sich komisch an, bist du sicher, dass das Thermometer mit Quecksilber gefüllt war? Wenn ja, sollte es eigentlich schon diese Kügelchen formen wenn es kaputt geht und keine schmierige Masse…sorry, kann dir da auch nicht weiterhelfen, vielleicht erkundigst du dich mal beim Hersteller?
Hallo,
das ist ein Problem für einen Chemiker, daß offensichtlich Quecksilber schon eine Reaktion mit anderen Stoffen eingegangen ist.
Ich hatte vor vielen Jahren mal das Problem. Ein Teil des Quecksilbers wurde aufgekehrt, dann wurde der Fußboden mit Schwefelpulver bestreut. Das war damals die Empfehlung eines Apothekers.
Gruß
Michael
…sorry, da kann ich leider keinen Tipp geben, ausser gut lüften und jede Berührung vermeiden.
Beste Grüße
Albrecht Henze
Hallo Voilet3000,
Quecksilber zieht sich auch in sehr kleinen Mengen zu Tropfen zusammen. Vielleicht handelt es sich bei der Thermometerflüssigkeit um eine Gallium-Indium-Zinn-Legierung. Sie hat, wie Quecksilber, eine dunkelgraue Farbe und metallischen Glanz, bildet aber nicht unbedingt Tropfen, sondern haftet gut und verschmiert leicht.
Die Legierung ist unlöslich in Wasser und Lösungsmitteln. Ich würde die Flecken mit einem Föhn (zumindest auf Körpertemperatur) erwärmen und mit Papiertuch abtupfen und dann vorsichtig wegwischen.
Da sich diese Legierung leicht mit Aluminium verbindet, hilft es vielleicht auch, statt Papier Aluminiumfolie zu nehmen (ggf. mit der unbeschichteten Seite arbeiten). Dann muss die Aluminiumfolie u.U. während der Reinigung ebenfalls erwärmt werden, weil sie sonst die Wärme sofort an die Umgebung ableitet und die Legierungs-Flecken wieder abkühlt.
Viele Grüße
Hendiadyoin