Wie entlüftet man einen Hydraulikzylinder

Ich möchte in die Hydraulikanlage eines Kipperanhängers neues Öl einfüllen. Die Anlage besteht aus einer Tandemhandpumpe und zweier 2-stufiger Hydraulikzylindern. Wie bekomme ich nach dem Ölwechsel die Luft aus dem System?

Danke im Voraus für eure Tipps und Ideen.

Nun, evt. befinden sich am Zylinder 2 Entlüftungsschrauben, die beim „fahren“ der Anlage leicht geöffnet werden sollten. (Nur nötig, wenn ein Ausbau der Zylinder/Anlage stattgefunden hat) Ansonsten - geht es nur über den Druckanschluss. Beim öffnen darauf achten, daß entweichende Öl aufzufangen. Es muss dann solange entlüftet werden, bis ein sauberer Ölstrahl austritt. Sprich, keine Luft oder Bläschen mehr zu sehen/hören sind. Bei Kipperzylinder befinden sich jedoch in der Regel keine spezielle Entlüftung am Teleskopzylinder. Hier hilft nur mehrfach fahren der Anlage. Zumind. so lange, bis die Luft aus dem Zylinder in den Tank gedrückt wurde. Läuft die ganze Kippeinheit ruhig und ohne ruckartige Bewegungen - ist es geschafft.

Sofern nur das Öl im Tank gewechselt wird, gibt es keine Probleme. 2-3x mit frischem Öl (Filter) fahren - und gut ist.

FG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
kann leider nicht weiterhelfen.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es handeld sich vermutlich um einen einfach wirkenden Teleskopzyder bei dem der Ölanschluß sicher unten an der tiefsten Stelle ist. - Oder? Wen dem so ist, gibt es drei Möglichkeiten.

  1. Der Zylinder hat an der kleinen Stufe eine Entlüftungsschraube - dann ist es klar. Schraube öffnen, pumpen bis hier keine Luft mehr sondern Öl aus tritt.
  2. Der Zylinder hat keine Entlüftung.
    Fachmännisch:
    Zylinder waagerecht legen (ev. ausbauen). Anschlußbohrung oben. Zylinder mit Öl füllen. Leitung Locker anschließen. Pumpen bis keine Luft mehr kommt. Leitung fest anschließen.
    Rustikal:
    Leitung am Zylinder lockern, pumpen bis keine Luft mehr kommt, Leitung fest anschließen, Zylinder mehrfach aus und mit „Schmackes“ einfahre lassen, und dann nochmals duch lockern des Anschlsses entlüften. Beachte Ölstand im Behälter.
    Gruß Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gottfried,

Du hast gefragt>>

Ich möchte in die Hydraulikanlage eines Kipperanhängers neues
Öl einfüllen. Die Anlage besteht aus einer Tandemhandpumpe und
zweier 2-stufiger Hydraulikzylindern. Wie bekomme ich nach dem
Ölwechsel die Luft aus dem System?

Du hast gefragt Ende>>

Punkt 1) Auffüllen. Punkt 2) Pumpen betätigen, bis Anschlag kippen, zurückkippen. Punkt 2) solange wiederholen, bis im Behälter kein Öl mehr nachgefüllt werden muss.

Das wars.

Beste Grüße

kryss