Nun, evt. befinden sich am Zylinder 2 Entlüftungsschrauben, die beim „fahren“ der Anlage leicht geöffnet werden sollten. (Nur nötig, wenn ein Ausbau der Zylinder/Anlage stattgefunden hat) Ansonsten - geht es nur über den Druckanschluss. Beim öffnen darauf achten, daß entweichende Öl aufzufangen. Es muss dann solange entlüftet werden, bis ein sauberer Ölstrahl austritt. Sprich, keine Luft oder Bläschen mehr zu sehen/hören sind. Bei Kipperzylinder befinden sich jedoch in der Regel keine spezielle Entlüftung am Teleskopzylinder. Hier hilft nur mehrfach fahren der Anlage. Zumind. so lange, bis die Luft aus dem Zylinder in den Tank gedrückt wurde. Läuft die ganze Kippeinheit ruhig und ohne ruckartige Bewegungen - ist es geschafft.
Sofern nur das Öl im Tank gewechselt wird, gibt es keine Probleme. 2-3x mit frischem Öl (Filter) fahren - und gut ist.
FG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]