Lutz vs Safrael
Safrael:
Man spricht von „die Punkte haben einen Abstand nahe
Null“, oder „der Abstand ist so klein dass man in der
Folgerechnung vernachlässigen kann“.
Der Abstand ist nahe Null aber größer als Null. Und somit haben
wir etwas sehr kleines was oft genug aufaddiert Deine 1 aus
Deinem Beispiel ergibt.
Lutz:
Aber es stimmt natürlich, dass zwischen zwei verschiedenen Punkten,
egal wie dicht sie beieinander
noch überabzählbar unendlich viele andere Punkte liegen.
So wie ich das sehe meinte Lutz, dass zwischen zwei verschiedenen Punkten (unendlich viele) andere Punkte Liegen und Safrael hingegen schrieb, es gäbe Punkte mit „einem sehr kleinen Abstand nahe Null“ und wie ich verstehe es so, dass es laut Safrael keine weiteren Punkte dazwischen gibt.
Safraels Behauptung würde in der Tat die Entstehung von Entfernungen erklären aber Lutz hat da eher Recht. Wenn man meinen Anfangspost hernimmt, dann sehe ich den linken Nachbarspunkt von „1“ an, welcher 0,9p ist. Er hat keinen „kleinen Abstand“ zu 1, sondern 0,9p IST 1, wie es die Leute bereits gepostet haben. Ich weiss also nach wie vor nicht, wie sich eine Entfernung aufbaut.