Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, woraus Teer besteht bzw. wie er hergestellt wird?
Vielen Dank!
Mike
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, woraus Teer besteht bzw. wie er hergestellt wird?
Vielen Dank!
Mike
Hallo Mike!
Teer ist eine bei der trockenen Destillation organ. Stoffe, bes. Holz, Kohle und Torf sich abscheidende bitumenĂ€hnliche brĂ€unlich bis schwarze zĂ€hflĂŒssige Masse, die hauptsĂ€chlich ein Gemisch aus sehr verschiedenartigen Kohlenwasserstoffen darstellt.
Steinkohlenteer enthÀlt ca. 10 000 verschiedene Verbindungen.
Schwelteer fÀllt an aus Braunkohle und bei der Tiefentemperaturverkokung von Steinkohle bei ca. 600°C und wird Àhnlich Erdöl in verschiedene Destillate zerlegt.
Hochtemperaturteer fĂ€llt bei der Verkokung von Steinkohle bei ca. 1000°C an und enthĂ€lt aromat. Verbindungen wie Benzol und Naphtalin, Anthracen sowie als RĂŒckstand Pech, das als StraĂeteer, Dachpappenteer fĂŒ Schutzanstriche und Ă€hnl. verwendet wird.
Holzteer enthĂ€lt Terpene und Harzöle und dient z.B. als ImprĂ€gniermittel . Grundstoff fĂŒr Heizöle und Medikamente wie Teersalbe. Alle Teere sind auch wichtige Grundstoffe fĂŒr Synthesen.
GruĂ Werner
kann mir jemand sagen, woraus Teer besteht bzw. wie er
hergestellt wird?
hier steht, wie im mittelalter teer gewonnen wurde, wenn dir das hilft --> http://www.dueppel.de/ags/teer.htm
gruĂ ann
Aus dem Obigen geht hervor, dass Teer und auch TeerdĂ€mpfe ganz schön giftig sind. Wenn derzeit Ă€ltere StraĂen mit Teerschichten gefunden werden, sind die Entsorgungskosten betrĂ€chtlich. Teer war frĂŒher ein geschĂ€tztes Abfallprodukt bei der Stadtgasherstellung aus Steinkohle - Koks ist auch entstanden.
Auf unseren StraĂen finden wir derzeit eher Asphalt - das sieht zwar Ă€hnlich aus, ist aber nicht so giftig, weil da die bösen Ringverbindungen fehlen. Es handelt sich gröĂtenteils um langkettige Kohlenwasserstoffe, die eben als Schmierstoffe zu dickflĂŒssig sind.
HI Werner,
meine Micky fragt ob durch die Synthese Milch - Teer dann tatsÀchlich MilitÀr entsteht.
Ja, ich weià is vom Valentin, aber Deine ErklÀrung liest sich genauso wie in einem Lexikon hast Du auch ein >link
Ălteer und Fetteer-ErgĂ€nzung
Hallo *Werner* (+Mike)
Teer ist eine bei der trockenen Destillation organ. Stoffe,
bes. Holz, Kohle und Torf sich abscheidende bitumenÀhnliche
brĂ€unlich bis schwarze zĂ€hflĂŒssige Masse, die hauptsĂ€chlich
ein Gemisch aus sehr verschiedenartigen Kohlenwasserstoffen
darstellt.
Teer fĂ€llt nicht nur bei einer Verkokung (Koleveredelung) oder Holz-Verkohlung (beides ĂŒber trockene Destillation)an, es gibt auch andere Möglichkeiten diese schwarz-braune Masse zu erhalten-(als ErgĂ€nzung zu Deinem posting)
1)Ălteer.
Dieses entsteht bei der thermischen Zersetzung von Mineralölen zu Ălgas und bei der Herstellung von Wassergas.
(Er Ă€hnelt sehr dem Steinkohlenteer, jedoch geringere Dichte eine niedrigere ViskositĂ€t.) Und wird auch als Brennstoff verwendetâŠ
GrĂŒĂe
MM