Wie entsteht der Farbverlauf bei Blutorangen ?

Hallo,

Blutorangen haben unten eine deutlich stärkere Verfärbung als weiter oben; woran liegt das?
Die Färbung ist temperaturabhängig, jedoch kann ich mir einen starken Temperaturunterschied in der Orange nicht erklären. Auch bin ich mir nicht sicher ob die Farbstoffe nach unten diffundieren würden, da die vermutlich großen Moleküle dazu durch die Zellwände passen müssten.

Quickfix

Hallo QuickFix: Google unter "Anthocyan, sowie Farbe von Blutorangen. Gruss. Paul

Hallo Paul, Danke für die Antwort. Leider haben mich die Stichworte nicht weitergebracht. Die Frage ist nicht wieso die Orange rot ist, sondern wie der Farbverlauf von unten nach oben zustande kommt. Was ich noch gelesen hatte ist, dass der pH Wert für die Färbung ausschlaggebend ist. Jedoch sollte dieser auch in der ganzen Orange etwas gleich sein, oder?

Hallo,

Die Frage ist nicht wieso die
Orange rot ist, sondern wie der Farbverlauf von unten nach
oben zustande kommt. Was ich noch gelesen hatte ist, dass der
pH Wert für die Färbung ausschlaggebend ist. Jedoch sollte
dieser auch in der ganzen Orange etwas gleich sein, oder?

ich denke, die Frage beruht auf einer unzulässigen Behauptung. Je nach Sorte und Witterungsverhältnissen während der Reifung der Früchte ist die Farbverteilung in Fruchtschale und Fruchtfleisch ziemlich verschieden. Ich habe dieses Jahr einige Male Früchte der Sorte Moro gekauft und den von dir beschriebenen, vertikelen Farbverlauf dort nicht festgestellt. Einmal war nur die Schale rot und das Fruchtfleich wenig bis gar nicht gefärbt, einmal war das Fruchtfleisch orange und rot gesprenkelt, wobei die Farbintensität eher von der Innenseite der Segmente nach außen hin abnahm.

VG, Jesse