Wie entsteht Gänsehaut?

Und warum entsteht sie? Wenn mir kalt ist, oder wenn mich etwas eckelt oder emotional berürt dann bekomm ich Haut von Gans :smiley: Warum?
Betse Grüße
Herr 85

Hallo.

Das ist aber ein sehr alter Hut, eine Quizfrage?

Auch wenn man es oft kaum noch sieht, der Mensch hat noch einen Pelz. Und zu jedem Haar gehört ein kleiner Muskel. Dieser zieht sich bei Kälte zusammen und stellt das zugehörige Haar auf, so dass sich das isolierende Luftpolster das auch wir noch über unserer Haut haben, verdickt und wir besser gegen Kälte geschützt sind. Freilich ist die Wirkung bei uns nur minimal, weil wir eben kein Fell mehr haben.

Naja und bei Ekel oder anderen Emotionen versuchen wir eben gelegentlich noch, unser Fell zu sträuben, besonders gut im Nacken zu spüren.

Gruß, Nemo.

Das aufstellen der haare geschieht durch den so genannten haarwurzelmuskel, der sich zumammenzieht. Die gänsehaut ist ein natürlicher michanismus um den körper aufzuwärmen, wenn einem sehr kalt ist

Hallo Nemo!

Die ultimative Lösung hat doch in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bereits Franz-Josef Degenhardt aufgezeichnet:

„…ich beiß’ auf Glas und knirsche laut
und so entsteht die Gänsehaut…“

Nur mal so zur Erinnerung und

herzliche Grüße

Helmut