Hallo liebe Leute,
ich weiß nicht, ob ihr das Problem kennt: mir jedoch geht es nur allzu häufig so, dass ich eine Ananas kaufe, von der ich der Meinung bin, sie müsse noch nachreifen, weil die Schale noch grün ist. Wenn ich sie dann 3-4 Tage stäter aufschneide, stelle ich verärgert fest, dass die Südfrucht bereits überreif ist, auf der Zunge prickelt und dadurch ungenießbar ist…
Wie erkenne ich den richtigen Reifegrad der Ananas, in der die Frucht gut schmeckt?!
Habt ihr einen Tipp?
Liebe Grüße, Hermann
Hallo Hermann,
leider kann ich da auch nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
elisa
Hallo Hermann,
Ananas schmeckt nur richtig gut wenn sie ganz reif sind. Man kann das mit einem einfachen Test erkennen. Man zupft eines der inneren Blätter aus und wenn das Blatt locker sitzt dann ist die Frucht reif und schmeckt am besten.
LG
Sunny
Tut mir leid, aber ich bin auch kein Experte für Ananas. Der einzige Tipp, den ich geben kann: wenn sie beim Kauf schon richtig schön duftet, dann müsste sie eigentlich gut sein. Aber wann erwischt man so eine Ananas mal in unseren Läden…
Gruß
Mörtelmischer
Lieber Hermann,
tja, das ist so eine Sache mit der Ananas. Manche reifen einfach nicht nach und werden gleich gammelig, ohne je verzehrfähig gewesen zu sein. Das kommt immer individuell auf den Erntezeitpunkt und die Ernteumstände an. Das kann der Verbraucher kaum nachvollziehen. Nur so viel kann ich sagen: Ananas, die noch sehr grün ist, kaufe ich gar nicht, die wird mit großer Wahrscheinlichkeit nix mehr. Bei anderen drücke an dem „Panzer“ etwas herum, um zu erfühlen, ob sie nicht zu fest oder zu weich ist. Bei Supermarkt-Ware ist es aber grundsätzlich immer ein heiteres Ratespiel, ob man mal eine gute oder eine schlechte erwischt. Manche wirken reif, bitzeln dann aber im Mund und können richtig Allergie-artige Zustände hervorrufen.
Ich kann aus meiner Erfahrung auch nicht behaupten, dass Discounter generell schlechtere Ware hätten als teurere Supermärkte oder das asiatische Früchte besser oder schlechter wären als afrikanische - das ist mal so und mal so.
Relativ sicher sein kann man eigentlich nur bei Flug-Ananas, also Früchten, die reif geerntet und sofort eingeflogen werden. Die gibt es auf dem Wochenmarkt bei speziellen Südfrüchte-Händlern oder in gut sortierten Feinkost-Geschäften. Flug-Ananas kosten mindestens das doppelte wie die herkömmlichen - aber der Qualitätsunterschied ist eben auch enorm. Das gilt übrigens auch für anderes Flugobst, etwa für Mangos.
Viele Grüße!
Alice
Lieber Hermann,
ich gehe immer nach dem Geruch. Schon wenn ich die Ananas kaufe, achte ich darauf, dass sie ganz leicht süßlich nach Ananas riecht. 2-3 Tage später, wenn ich dann daran rieche ist sie meist schon fertig gereift, unabhängig von ihrem Äußeren.
Es gibt tatsächlich auch Früchte (die riechen dann aber auch gar nicht), die direkt von grün zu überreif übergehen, die man also nie essen kann.
Ich hoffe der Tipp hilft ein bisschen.
Schöne Grüße und guten Appetit
Andrea
Lieber Hermann,
-
Geruch: An der Schnittstelle riechen. Ist kein Geruch wahrnehmbar, ist die Frucht nicht reif. Ist der Geruch zu aromatisch ist die Frucht überreif. Ist der Geruch angenehm, ist die Frucht gut.
-
Drucktest: Die Ananas sollte auf Druck leicht nachgeben. Läßt sie sich zu tief eindrücken,ist die wohl überreif oder schlecht.
-
Bei einer reifen Frucht lassen sich die inneren Blätter leicht zupfen. Fallen die Blätter bereits von alleine aus, ist die Frucht überreif oder schlecht.
Viele Grüße, A. H.
Hallo,
wenn man den Schopf anfasst und sich die Blätter leicht herausziehen lassen, ist die Ananas reif.
Ferner ist der Preis ein nicht uninteressanter Indikator. Die fast reif geernteten Früchte, die auch deutlich besser schmecken, sind mit dem Flugzeug transportiert worden und deutlich teurer. Die günstigeren Angebote waren oft lange mit dem Schiff unterwegs … und leider reifen Ananas nur schlecht nach, so dass man den Preisunterschied auch schmecken kann.
Grüße
Helga
Hallo,
also ich esse wahnsinnig gerne Ananas, aber in Europa ist es grundsätzlich nicht leicht eine richtig leckere und süße Ananas zu finden.
Beim auswählen der Frucht interessiert mich eingentlich weniger die Farbe, sondern wie leicht die Blätter abgehen. Wenn man an einem Blatt aus der mitte zieht und es leicht abgeht, sollte sie reif sein. Zu reif ist sie wenn sie am oberen und unteren Teil schon richtig weich ist…
Ich hoffe das hilft,
Millie.
hallo,
also wenn die Annanas etwas Grün und auch etwas braun ist, aber noch hart - dann hatte ich meistens richtig getippt.
viel Erfolg
Hallo,
Leider kann ich nicht abschließend antworten, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Ananas noch grün ist, wenn sie reif ist. man erkennt an dem Duft, ob sie reif ist.
grüße
Dezember