Wie erkenne ich Lotus-Fassadenfarbe Hauswand? Verdacht Malerfirma unseriös

Hallo zusammen!
Wir haben den Verdacht, dass die Malerfirma beim Streichen der Hauswand (Mehrfamilienhaus) keine Farbe mit Lotuseffekt benutzt hat (aber einen deftigen Preis für die Farbe berechnet). Immer wenn wir nach Hause kamen, wurde schnell „aufgeräumt“ und die Eimer aus dem Sichtfeld geschafft. Den Auftrag hat unsere Hausverwaltung erteilt und es gibt da eine Menge Ungereimtheiten. Kann ich es mit einfachen Mittel feststellen oder gibt es Merkmale? Oder kann es eine andere Malerfirma sofort erkennen, wenn man sie um Rat fragt?

Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen würde :smile:

Hallo
Man erkennt das ob Wasser dass man auf die Wand giesst sofort abfliesst und sich kein Schmutz festsetzt . Wenn man aber ganz sicher gehen will kann das aber eine andere Malerfirma feststellen . Wenn Unklarheiten bestehen ruft man bei der Verbraucherzentrale oder Malerinnung an .
viele Grüße  noro

Hallo!

Nimm Gießkanne und gieße sauberes Wasser gegen die angestrichene Fassade.

Läuft das Wasser nach Wegnahme der Kanne restlos ab, es bleiben keine oder kaum Tropfen hängen ?

Es reicht auch eine Blumenspritzflasche, bleiben die Tröpfchen hängen oder rinnen sie schnell ab.

Das wäre der „Lotos“ Effekt, der Wasser und damit den Schmutz nicht haften lässt.

Aber was war als Farbe vereinbart ? War extra eine Fassadenfarbe mit „Lotos-Effekt“ bestellt und bezahlt worden ? Oder nimmt man das nur an, weil einem die Farbe teuer vorkommt ?

MfG
duck313

Hallo!
Den Lotuseffekt kennt man daran, dass Wasser auf der Fassade keine Tropfen sondern Wasserkügelchen bilden, die ohne eine Spur zu hinterlassen an der Fassade herunterkugeln und nicht rinnen, danach darf keine Feuchtigkeit an der Oberfläche zurück bleiben, was man sehr schön mit Küchenrolle oder Klopapier überprüfen kann, das darf keine dunklen Flächen aufweisen.
MfG
airblue21

Hallo,

am besten wäre es hier zunächst mal auf die Rechnung der Firma zu schauen was für ein Material bezahlt wurde.
Wenn hier eine Farbe mit entsprechendem Lotoseffekt abgerechnet wurde, dann sollte diese auch vorhanden sein.

Wie die vorschreiber schon schreiben, nass machen und schauen ob das Wasser abperlt.
Es sollte quasi so aussehen wie bei einer Regenjacke.
Da die Fassade immernoch rauh ist wird das Wasser nicht komplett runter laufen. Es geht dabei eher darum, dass es nicht auf der Fassade haften bleibt. Es müsste also der bekannte „Abperleffekt“ entstehen.

Ist dies nicht der Fall so sollte man hier keinen anderen Malerbetrieb fragen sondern direkt die Innung.
Je nachdem woher du kommst schaust du mal nach der Maler Innung oder nach der Handwerkskammer die zuständig ist.
Nicht jeder Betrieb ist auch Innungsmitglied, aber bei der Handwerkskammer gemeldet.
Daher würde ich zunächst bei der Handwerkskammer anfragen.
Die können im Zweifelsfall jemanden schicken der sich das ganze anschaut und begutachtet.

Viel Erfolg und hoffentlich einen positiven Ausgang!
Gruß
Marcel