Wie errechnet man die erlaubten WW pro Points?

Hallo zusammen,

Uns wurde gestern beim Weight Watchers Treffen das „neue Konzept“ vorgestellt. Nur leider wurde uns nicht erklärt wie man die erlaubten Pro Points berechnet. Das lang wohl am mega Andrang beim Treffen. Uns wurde zwar mitgeteilt wieviele Punkte man verbrauchen darf aber nicht „warum“ bzw. die Formel genannt.

Kann mir hier jemand helfen! Für mich ist es immer wichtig zu wissen warum und wiso, man sollt esich ja auch darin widerfinden können wenn man Tag ein Tag aus damit beschäftigt ist.

Danke im Voraus,
Totog

Hi,

die Formel ist ganz einfach:
(kcal : 60) + (Fett : 9) = Points
(hier muss man auf die Verpackungsangaben vertrauen)

Hier nochmal eine Liste mit den Points, die jeder einzelne für sich pro Tag hat!

Frauen:
Bis zu 70kg - 18 Points
71-80kg - 20 Points
81-90kg - 22 Points
91-100kg - 24 Points
mehr als 100kg - 26 Points

Männer:
bis zu 80kg - 26
81-90kg - 28 Points
91-100kg - 30 Points
101-110kg - 32
mehr als 110kg - 34 Points

Viel Erfolg
Ann

Hallo erstmal, und danke für die Antwort!

Ich vermute jedoch fast dass du dich mit deiner Antwort auf das „alte“ flex Points System beziehst. Da stimmen nämlich die erlaubten Punkte mit meinen bisherigen überein.
Gestern wurde uns jedoch das „neue“ Pro Points system vorgestellt. Soll angeblich mehr berücksichtigen als nur Kalorien und Fett. Hierbei sind sowohl die erlaubten als auch die Lebensmittelpunkte höher. Bei mir fast +50% bei den erlaubten. Jedoch habe ich keine Ahnung warum bzw. was da alles mitwirkt. Deshalb hier die Frage ob jemand die Formel bereits erfahren hat.

Mfg totog

Hi,

wieso ist das neu, dass man mehr als Kalorien und Fett berücksichtigt? Das war auch schon 2004 so (so alt ist die Liste). Man musste nur nicht groß zusammenrechnen, weil das schon in den Points zusammengefasst war. Ende der 80er jedoch musste man erst nach lebensmitteltechnischer Analyse komplizierte mathematische Berechnungen vollziehen. Beide System funktionierten, nur war das 2004er einfach zu handeln. Das ist alles.

Welche Neuerungen gibt es nun wieder?

Grüße
Ann

Ich kenne eben nur das System mit den Mathematischen Formeln. Hat bisher auch gut funktioniert.

Neu ist dass jetzt Kohlenhydrate, Eiweis usw. mehr Gewicht bekommen. Was sich natürlich in neuen Unterlagen, Büchern und Broschüren ausdrückt (Scheinbar ging da der Absatz zu stark zurück :wink:!

Und eben auch das persönliche Punktekonto ist erheblich mehr. Ich weiß eben nicht ob ich das ganze Geld für die neuen Unterlagen ausgeben soll. Finde es einfach komisch dass die bisherige Berechnung der persönlichen Punkte in der Einsteigerbroschüre auf Seite zwei stand, und jetzt so ein Geheimnis gemacht wird. War die Beteiligung in den Treffen zu gering? (sind ja auch immer einige Euronen für WW) oder was ist da sonst dran!?

Naja, vieleicht wird uns ja demnächst mehr hierzu Erklärt. Wäre zumindest wünschenswert.

Mfg Totog

auch schon wieder veraltet, oder noch gültig?
Hallo,

ich kenne nur diese brechnung, sie ist aufgekommen, als auch die ersten Sattmacher eingeführt wurden. Ob sich das nochmal geändert hat, mit dem nochmals überarbeiteten System weiß ich allerdings nicht.

  1. Sind sie
    weiblich 7
    männlich 15

  2. wie alt sind sie?
    18-20 5
    21-35 4
    36 - 50 3
    51 - 65 2
    über 65 1

  3. wieviel wiegen sie?
    nehmen sie ihr gewicht und notieren sie sich davon den zehner, zb gewicht von 84 kg, ihre wertung liegt bei 8 oder 103 kg, wertung liegt bei 10 usw

  4. wie gross sind sie
    unter 160 cm 1
    über 160 cm 2

  5. welcher tätigkeit gehen sie nach?
    a. hauptsächlich sitzend 0
    b. hauptsächlich stehend,
    zeitweise sitzend 2
    c. hauptsächlich gehend,
    zeitweise stehend 4
    d. körperlich anstrengend 6

  6. möchten sie
    a. ihr gewicht verlieren? 0
    b. ihr gewicht halten? 4

alle wertungen zusammenzählen!!!

ergibt die tägliche pointszahl!

Ich hoffe ich konnte helfen

Hey,

ich glaube, man berechnet sie garnichtmehr, sondern schaut sie im !billigen! Einkaufsführer nach (wenn Du Deinen alten mitbringst, kriegst Du auch noch 50%). Ich glaube, die Millionen Anfragen in Foren wie diesen hat den Konzern dazu bewogen, die Anzahl und Berechnung der Points undurchsichtiger zu machen.

Finde ich auch in Ordnung.

Denn ich finde geistiges Eigentum schon schützenswert.

Wenn Du nicht bezahlen willst, kannst Du ja mit Deinen alten Unterlagen weitermachen. Warum nicht, wenns klappt? Neues Programm heißt ja nicht, dass das alte schlecht war.

Grüße!

Hallo erstmal,

am Bezahlen liegt es nicht. Und den Einkaufsführer hab ich auch! Ach ja, und das mit dem Nachschlagen war ja vorher auch nicht anders! Bzw. ich habe es zumindest bisher so gemacht.

Geistiges Eigentum schützen, ist ja in Ordnung. Allerdings zahlen ich rund 200 Euros pro Halbjahr (grobe Schötzung für Treffen und Unterlagen allerdings eher tief angesetzt)und kann mich in meinem neuen Punkte-Kontingent absolut nicht wiederfinden. Darf jetzt, nicht nur gefühlt, viel mehr essen, was sich leider auch bereits bemerkbar macht.

Alte Unterlagen werden ja leider Eingesammelt (50% Rabatt), somit gibts es ja auch keine Möglichkeit mehr weiterzumachen wie bisher.

Wollte deshalb wissen ob ich mich in der neuen „Berechnung der erlaubten Punkte“ wiederfinde, bzw. wo ich vieleicht gegensteuern kann. Da ich das aber scheinbar trotz regelmäßiger Zahlungen nicht in Erfahrung bringen kann (anruf bei der Betreuerin war auch erfolglos) werde ich es mir gut überlegen ob ich weiter bezahlen soll obwohl es scheinbar nichts mehr bringt. (Teste es jetzt noch einige Wochen und wenn es weiter regelmäßig bergauf geht werde ich den Versuch beenden).

Mfg toto

Im Einkaufsführer stehen die Points für jedes gericht und wieviel gramm. am besten ist du holst dir den Calculator bei WW damit kannst du immer alles schnell ausrechen und musst nicht immer im Buch nachschauen, den kann man ganz gut ins geschäft mitnehmen und nachschauen ob sich das wirklich lohnt dieses gericht zu kaufen!!

Den es gubt ganz viele versteckete fallen