Wie erzeugt ein Computer das Bild eines z. B. Buchstabens? Wenn ich das weiß, dann kann ich dieses Prinzip vermutlich auf alle Darstellungen (Bilder) übertragen. Liegen der Darstellung z. B.von A on-off Impulse zugrunde, die sich von denjenigen, die B erzeugen unterscheiden?
Hallo Sirius,
letztlich werden auf dem Bildschirm einfach Punkte „eingeschaltet“, die ein Zeichen ausmachen. (Schwarz ist eigentlich alles aus…)
Früher hatte man ein Spielzeug, bei dem man auf einem Raster (mit Löchern) Bilder aus „Steinen“ stecken konnte. Die Steine hatten verschiedene Farben. Nimmt man nun ganz kleine Steine, wird das Auge diese nicht mehr einzeln erkennen. Optisch entstehen also Flächen, Linien etc.
Bei dem Spiel hast du entschieden, wo ein Stein hin soll. Der PC macht das auch: Male ein A an diese Stelle. Wie ein A aussehen soll entscheidet der Font (siehe oben). Der PC schaltet dann quasi die notwendigen Bildpunkte in den gewünschten Farben ein. Dann halt sehr viele Punkte, das A ist fertig. Alles andere wird analog gemacht, auch Bilder.
fg
Dirk.P
Vereinfacht:
Im Videospeicher
0x48 0x45 0x4c 0x4c 0x4f 0x20 0x20 0x20 …
Im Zeichensatzspeicher:
1000001 1111111 1000000 1000000 1111111
1000001 1000000 1000000 1000000 1000001
1000001 1000000 1000000 1000000 1000001
1111111 1111100 1000000 1000000 1000001
1000001 1000000 1000000 1000000 1000001
1000001 1000000 1000000 1000000 1000001
1000001 1111111 1111111 1111111 1111111
Auf dem Bildschirm, wenn jedes # ein leuchtender Punkt ist, und jedes Space ein nicht leuchtender:
# # ####### # # #######
# # # # # # #
# # # # # # #
####### ##### # # # #
# # # # # # #
# # # # # # #
# # ####### ####### ####### #######
Hallo Newbie
Ich bin zwar hilfsbereit, aber auch ein fauler Hund. Ich beschreibe nicht gerne Sachverhalte, welche in allgemein zugänglichen Informationen besser beschrieben sind, als ich es je könnte.
Zieh Dir das hier mal rein:
merimies
Hi …
und vielen Dank; das war genau das wonach ich gesucht habe. Erst in Wechselwirkung mit dem wahrnehmenden Bewusstsein wird aus den bedeutungsfreien Impulsmustern, die das Gehirn verartbeitet, ein visuelles Objekt.
Gruß von
sirius