Hallo,
ich bin Fahrrad-Wiedereinsteiger und habe alles bis auf den Sattel „optimiert“. Also nach einer Stunde tut mir der Hintern weh. Ich hatte mir schon einen Gel-Sattel gekauft, aber der bringt nicht wirklich was.
Ich habe mich im Netz ein wenig Schlau gemacht und von SQlab das Video gesehen, wie man die richtige Sattelgröße ermittelt. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Sitzknochen 14cm auseinander liegen. Laut deren Liste muß ich nun 3cm für eine „aufrecht entspannte“ Fahrweise hinzuzählen (Fahre ein Trekking Bike). Bin ich bei 17. Wenn ich bei denen aber nun einen Sattel aufrufe (z.B. den 621 Active) steht dort, dass man bei einem Körpergewicht ab 120kg den Breitesten (24cm) nehmen soll, weil dieser bis 130kg geeignet ist. Dann brauche ich ja gar nicht erst messen (bin knapp 130kg schwer).
Außerdem gibt es ja so viele Sättel in allen Formen, dass ich echt überfragt bin, welcher vielleicht der beste ist, bzw. welche auf längerer Fahrt am bequemsten sind. Ich finde zum Beispiel den „Ausleger vorne“ auch irgendwie unnütz, weil man da immer so mit den Hoden draufliegt. Gibt ja auch welche, die nur aus Sitzpolster bestehen.
Naja… Jedenfalls bin ich irgendwie total überfragt, was man da nehmen soll. Fachgeschäfte gibt es bei uns nur wenige und die haben doch eine arg begrenzte Auswahl und ich fühle mich dort nicht gut beraten, weil die halt nur das verkaufen, was sie haben und „ausprobieren“ ist ja auch nicht leicht, weil man ja oft erst nach einer Stunde oder so merkt, ob der Sattel Schmerzen verursacht.
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee, wie man am besten an die Sache herangeht.
Vielen Dank