Um die Frequenz eines Fadenpendels zu verdreifachen, muß die Länge auf ein Neuntel reduzieert werden. Stimmt das?
Die Frage ist ja schon die Antwort.Was mich verwirrt ist diese Herleitung bzw. Interpretation:
f = 1/T
Daraus folgt:
f = 1/(2п) *√g/l
=>
f angehähert 1/√l
Also muss man 1/9 der Länge nehmen, damit die Frequenz verdreifacht wird .
1/√l = 1/9 ??
Wenn ich umstelle komme ich da nie hin!!Wo ist der Fehler?
Der Teil in den eckigen Klammern ist die Frequenz für das alte Pendel. Und ja, jetzt steht da der Faktor 3 davor, die Frequenz hat sich also verdreifacht.