Wie funktionieren Navis?

Hallo,

Navis im Auto funktionieren doch über Satelitten? D. h. doch, dass das Gerät den Abfahrtsort von selber findet und man ihn nicht jedesmal extra eingeben muss?

Bekannte von mir haben sich ein Navi gekauft und im Geschäft haben sie ihnen die Heimat Adresse einprogrammiert. Aber eigendlich ist das doch Schwachsinn, man benutzt das Navi doch nicht nur um von zu Hause los zu fahren.

Ich würde jetzt gerne wissen, ob der Verkäufer die Adresse einprogrammiert hat weil meine Bekannten das so wollten (sie haben auch keine Ahnung von Navis, noch nicht mal einen PC) oder ob das eingeben der Heimat Adresse irgend einen Sinn hat?

LG luna

Hallo

Bekannte von mir haben sich ein Navi gekauft und im Geschäft
haben sie ihnen die Heimat Adresse einprogrammiert. Aber
eigendlich ist das doch Schwachsinn, man benutzt das Navi doch
nicht nur um von zu Hause los zu fahren.

Also ich fahre in der Regel nicht nur zu unbekannten Orten hin, sondern auch von diesen wieder nach Hause. Da finde ich es sehr angenehm eine „nach Hause“ Taste zu haben.
Selbst wenn ich mich ohne Navi finden würde, ist es zumeist entspannter und ich erhalte Zusatzinformationen wie Staus und vorraussichtliche Ankunftszeit.

MfG Frank

Das Eingeben der Heimatadresse (und die damit verknüpfte „Home“-Taste auf dem Gerät) ist dann sinnvoll, wenn man sich von dem Navi auch mal von einem Ort nach Hause leiten lassen möchte. :smile:

Hallo,

danke für die Antworten!

Jetzt verstehe ich den Sinn mit der Heimat Adresse. :smile: Da ich noch nei ein Navi besessen habe bzw. noch nicht mal ein Auto, wußte ich auch nicht das es die Taste gibt.

LG luna

Bei allen aktuellen Navigationsgeräten kann man einige Ziele speichern und dann schnell wieder aufrufen, wie beispielsweise die Stationstasten am Radio.

Über den Empfang von Satellitensignalen (Sicht zum Himmel ist notwendig) kann es seine Position auf der Erde berechnen (auf etwa 10 Meter genau) und über eine eingebaute Straßenkarte (die ab und zu erneuert werden sollte) kann es die möglichen Wege zum Ziel bestimmen.

Manche können auch Staus berücksichtigen, diese Infos kommen dann meistens über einen eingebauten UKW-Empfänger, der das RDS-Signal auswertet. Darin sind neben dem Sendernamen auch die sogenannten „TMC-Daten“ enthalten.

Bernhard

Heimatadresseneingabe sinnvoll???
Ich habe meine Heimatadresse nicht drin stehen.
Wohl eine Straße kurz nach der BAB-Abfahrt.

Warum:
Lokal > Schlüssel weg > Autofinden über Funktaste > Navi ein…
Finde ich nicht gut. Ist wie Pin# auf Karte.

oder Navi ist weg oder wurde ausgelesen und dann mein Haus besuchen…

Das letzte Stück lässt sich bestimmt auch ohne Navi finden oder??

Ein diesmal warnender Werner

Das letzte Stück lässt sich bestimmt auch ohne Navi finden
oder??

Dann kommt die Ansage „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ aber zu früh oder gar nicht. :wink:

Guter Beitrag, Sternchen von mir.

Bernhard

Einfach die Adresse des unliebsamen Nachbarn eingeben. Dann bekommt der den netten Besuch, und die Angabe stimmt trotzdem noch recht genau :wink:

SCNR

Gruß vom Wiz

Hallo,

Da ich
noch nicht mal ein Auto,

Navis können auch für Fußgänger nützlich sein. Dafür gibt es eine Verkehrsmittelauswahl „Fußgänger“. Und zum Wandern gibt es topografische zum Installieren.

Gruß
Otto

…noch nicht mal ein Auto…

Navis können auch für Fußgänger nützlich sein. Dafür gibt es eine Verkehrsmittelauswahl „Fußgänger“. Und zum Wandern gibt es topografische zum Installieren.

Und die meisten Smartphones mit GPS-Empfänger kann man als Navi und verwenden. Für Routenplanung ist nicht mal ein GPS-Empfänger nötig.

Für die meisten Anwendungen genügt kostenlose Software (Programme + Kartenmaterial).

Bernhard