Wie funktioniert das mit den Phospholypiden im Waschnmittel?

Hallo ich bins nochmal: Haben in Bio gelernt, dass die Phospholypide der Grundaufbau einer Biomembran sind. Jetzt hab ich hier eine Aufgabe in meinem Biobuch vor mir liegen, in der ich begründen soll, warum die Phosph. einer der wichtigsten Bestandteile von Waschmittel sind. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Einen schönen Tag euch noch.

Hallo,

das habt ihr sicher nicht gelernt.

Sind sie nicht. Es gibt nur eine Ähnlichkeit in Funktion und Aufbau. In Waschmitteln werden Tenside eingesetzt. Sie vermitteln an der Grenzschicht zwischen Fetten/Ölen und der wässrigen Schicht die Löslichkeit von Fetten in wässrigen Lösungen, indem sie mit dem hydrophilen Teil des Moleküls mit Wasser wechselwirken und mit dem hydrophoben Teil des Moleküls mit den Fetten wechselwirken. Dadurch lösen sich größere Fettpartikel in winzig kleine schwebende Tröpfchen auf, die mit dem Spülwasser bgehen.
Phospholipide stecken in der Zellmembran und vermitteln mit ihrem hydrophilen Teil den Kontakt zum wässrigen Außen und mit dem hydrophoben Teil den Kontakt nach innen (Lipid-Doppelschicht).
Udo Becker