Wie funktioniert das: Riechen gegen den Strom

Hallo,
folgende Ausgangssituation ist gegeben: der Tankverschluß am Auto dichtet nicht einwandfrei ab. Das Fenster ist geöffnet.

Der Wagen steht und ich rieche kein Bezin. Ich fahre, auch schnell, und ich rieche Benzin.
Meine Frage: Wie gelangen die Benzinduftstoffe entgegen der Fahrtrichtung in das Wageninnere?
Gruß
H. Josef

Hallo,

folgende Ausgangssituation ist gegeben: der Tankverschluß am
Auto dichtet nicht einwandfrei ab. Das Fenster ist geöffnet.

Der Wagen steht und ich rieche kein Bezin. Ich fahre, auch
schnell, und ich rieche Benzin.
Meine Frage: Wie gelangen die Benzinduftstoffe entgegen der
Fahrtrichtung in das Wageninnere?
Gruß
H. Josef

Da hat der, der vor dir fährt, seinen Tankdeckel mit Sicherheit auch nicht verschlossen.

Frank

Hallo,

Physik ist doch etwas schweres. Gase und Duftstoffe wohl auch.
H. Josef

Hallo !

Durch die Ejektorwirkung des Luftstroms während der Fahrt. Im Wagen entsteht ein Unterdruck, welcher die Benzindämpfe ansaugt.

Grüße Max

Hallo,

hi

Physik ist doch etwas schweres. Gase und Duftstoffe wohl auch.
H. Josef

jeder macht doch gern mal einen Scherz und vergißt das :wink: dazu zuschreiben … bist Du schonmal (schneller) rückwärts gefahren? :wink:

STK

Meine Frage: Wie gelangen die Benzinduftstoffe entgegen der
Fahrtrichtung in das Wageninnere?

Möglicherweise durch die Benzinleitung. Wenn Benzin im Motorraum frei wird, dann können die Dämpfe durch die Lüftung in den Innenraum gelangen und zwar besonders wenn der Wagen fährt.

Wo steht das bloß geschrieben? Die Benzingase müssen entgegengesetzt dem Luftstrom (mit hohem Energieanteil) an der Fahrzeugwandung nach vorn wandern.
Gruß
H. Josef

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Immer wieder sag ich es
nur der erste Satz:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Gruß
Frank

Wo steht das bloß geschrieben? Die Benzingase müssen
entgegengesetzt dem Luftstrom (mit hohem Energieanteil) an der
Fahrzeugwandung nach vorn wandern.

Nicht unbedingt, sie können auch nach hinten wandern und durch eine undichte Heckklappe eingesaugt werden.

Jörg