Wie funktioniert die Dehnungsmatrix? Mathematik / Physik

Kann hier jemand die Anwendung der Dehnungsmatrix zunächst einmal in 2D erläutern?

Also z.B. aus A wird C
B D
durch die Matrix Q Y
V W .

Wie funktionieren die einzelnen Elemente dieser Matrix?
Ich fürchte, das hab’ ich nie so richtig durchschaut…

Dankeschön.
TT.

Hi
Du hast mich bei der Frage als Experte ausgewählt, leider kann ich das nicht beantworten, da ich auf dem Gebiet eher nicht der Experte bin ^^

gruß

Kann hier jemand die Anwendung der

Hallo,
kann nicht weiterhelfen,da ich keine Ahnung habe.
Gruß:Zimmermann

Es tut mir leid;keine Ahnung.
Gruß Kurt

Guten Tag,

so wie ich das verstanden hab (in 3d) sehen die elemente nach der dehnung so aus:

x’ = (1+e_xx)x + e_xy y + e_xz z
y’ = e_yx x + (1+eyy) y + e_yz z
z’ = e_zx x + e_zy y + (1 +e_zz) z

dabei sind x’,y’,z’ die neuen ortskoordinaten. und die 9 epsilons ergeben die dehungsmatrix. dabei beschreiben die diagonalelemente eine streckung/stauchung und die anderen eine richtungsänderung.

ich weiß nicht ob dir das weiterhelfen konnte (war nur ein bisserl theorie die in meinem skript steht)