Wie funktioniert die Einschleusung von Genen?

Hallo,

wie funktioniert die Einschleusung von Genen in den menschlichen Organismus, wie es in der Therapie von Krankheiten gemacht wird.

Z.B. habe ich von einer Frau gelesen, die Fette nicht verarbeiten kann.
Die Bauchspeicheldrüse ist funktioniert nicht richtig. Sie bekommt nun eine Injektion, die das intakte Gen in die menschlichen Zellen einschleust.

Wie muss ich mir das vorstellen? Wie kann das Gen denn dort in die Helix eingefügt werden???

LG

BABSI

Hallo!

Das ist alles andere als einfach.

Es ist nicht einfach so, dass man das Gen in eine Spritze packt und dann in die Bauchhöhle spritzt und dann wird schon dar Richtige passieren.

Zunächst einmal werden Zellen des Patienten entnommen. Dann werden Sie in vitro (= in der Petrischale) mit speziell dafür präparierte Retroviren infiziert. Retrovieren (wie z. B. HIV) besitzten die Fähigkeit, ihr Erbgut in DNA umschreiben zu lassen und in die DNA der Wirtszelle einzubauen. Eigentlich ist dieser Mechanismus im Laufe der Evolution entstanden, um den Viren die Fortpflanzung in Wirtszellen zu erleichtern. Nun wird er von Gentechnikern verwendet, um DNA in Zellen einzuschleusen.

Wenn dies klappt, dann können die „infizierten“ Zellen wieder in den Patienten zurück verpflanzt werden, in der Hoffnung, dass sie dort weiterleben.

Michael

Hallo Michael,

vielen Dank!

Vielleicht kannst du mir auch dies noch beantworten:

wie dockt dann die isolierte Zelle, wenn sie injiziert wurde (im richtigen GEwebe) an die umliegenden Zellen an? Wie verwächst sie mit dem alten Gewebe und warum setzt sie sich dann durch? Wenn das nicht so wäre, müsste der Patient ja ständig neu gespritzt werden.

LG

BABSI

Moin,

man bringt die Zellen an „den richtigen Ort“. Es wird nicht nur einfach in die Adern usw gespritzt. Und wie Michael schon sagte hofft man, dass die Zellen weiterleben. Dies ist nicht so ohne weiteres gegeben.
Da das eingeschleuste Gen in der Regel von den Viren irgendwo in die DNA eingebaut wird, kann das z.B dazu führen, dass der Körper oder die Zelle selbst das als Fehlfunktion interpretiert und die Zelle sihc slebst umbringt oder eliminiert wird.
Deshalb ist dieser Weg der Behandlung auch nicht so einfach.
Und wie du schon ahnst kann es sein, dass man dies eben in regelmäßigen Abständen wiederholen muss.

Gruß

slam

Hallo Babsi: Im erwähnten Fall wird die Pankreaslipase E.C. 3.1.1.3 nicht gebildet. Unter „Glybera, Gentherapie, Firma Uniqure“ findest Du im Internet mehr Informationen. Gruss. Paul