Wie funktioniert eine Rücktrittbremse?

Hallo,

es steht eigentlich schon alles im Titel. Was passiert im Inneren der Nabentrommel, wenn ich per Rücktritt bremse? Reiben da auch zwei Oberflächen aufeinander, was sonst? Kann so eine Bremse verschleißen?

Es interessiert mich zwar brennend, aber eine Trommel nehm ich nun nicht gleich auseinander, vielleicht mach ich das, wenn ich mal ein altes Rad hab.

gerhard

Hallo Gerhard,

Der Rücktritt beim Fahrrad funktioniert recht einfach: beim Rückwärtstreten wird in der Nabe ein Stahlkonus in einen geschlitzten Ring gedrückt, der sich dadurch öffnet und dadurch gegen das Innere der Nabe drückt. Da sich der Konus und der Ring nicht drehen, während die Nabe sich dreht, bremst das ganze.
Eine Explosionszeichnung mit den entscheidenden (und vielen anderen) Teilen findet man hier: http://bernd.sluka.de/Fahrrad/515/5.gif

Gruß,
Klaus

danke
Danke,

jetzt werd ich mir dann doch irgendwann mal so ein Ding vornehmen und zerlegen.

gerhard