Wie Gartenscheren Klingen reinigen?

Hallo,

wie reinige ich am besten die verklebten Klingen meiner Gartenschere, Astschere und Heckenschere?

Die immer noch scharfen und auch ansonsten einwandfreie Schneiden sind vom Saft der Pflanzen und Äste teilweise mit einem braungrünen trockenen Belag verschmutzt. Die kleine Bypass-Rosenschere ist sogar leicht zusammengeklebt.
Mit Spiritus, Waschbenzin und sogar Verdünnung kriege ich die Schneiden nicht wirklich sauber!

Ich weiss…, natürlich nach jeder Benutzung sorgfältig mit einem sauberen Tuch reinigen und mit Schneidöl eintreiben.
So oder so ähnlich steht es im Benutzerhandbuch. Aber leider gehen die guten Vorsätze im Arbeitsaltag unter und überhaupt…

Falls es überhaupt eine Lösung gibt: Dankeschön im vorraus!

Gruß
Arndt

Hallo,

in solchen Faellen habe ich gute Erfahrungen gemacht mit Stahlwoll-Schwaemmen. Zuerst in heisses Wasser einlegen und dann mit Stahlwolle schrubben.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

in solchen Faellen habe ich gute Erfahrungen gemacht mit
Stahlwoll-Schwaemmen. Zuerst in heisses Wasser einlegen und
dann mit Stahlwolle schrubben.

ah - und wie wirkt sich Stahlwolle auf die Klingenschärfe aus?
Wird die Schneide davon nicht stumpfer?

Ich traue mich das nicht. Ich nehme gerade bei Pflanzenharz zuerst Terpentin zum Lösen und dann heißes Seifenwasser.
Hat bisher in ausreichendem Maß funktioniert.

viele Grüße
Geli

Hallo Arndt,

wie reinige ich am besten die verklebten Klingen meiner
Gartenschere, Astschere und Heckenschere?

wenn heißes Wasser nicht reicht, dann folgende Reihenfolge
weiche Seite eines Spülschwamms mit Seife
dann die grobe.
Und die Beste Seife ist immer noch Schweiß, will meinen, viel Rubbeln, aber auch eine Zeit des Einweichens hilft oft mehr als Stahlwolle.

Sollte das nicht greifen, nehme ich feine Stahlwolle und reinige vorsicht, ohne die Schnittkanten zu schädigen. Das geht nämlich sehr schnell und wenn das passiert ist, ist neues Schleifen fällig.

Wenn die Schere sauber ist, mit einem öligen Tuch wischen und wie Du schon sagtest, sofort nach Gebrauch reinigen.

Gandalf

Hallo Geli,

ah - und wie wirkt sich Stahlwolle auf die Klingenschärfe aus?
Wird die Schneide davon nicht stumpfer?

normalerweise sind ja die Flanken der Klinge verklebt, da kann man schon mit Stahlwolle rubbeln, das macht der Schneide nichts aus. Auserdem hat die Putzwolle eine recht geringe Haerte, eben damit sie die Oberflaeche, z.B. bei Toepfen oder Pfannen nicht schaedigt. Wobei bei Pfannen benutze ich Stahlwolle auch nur fuer die Aussenseite, falls mal was uebergelaufen und eingebrannt ist.

Tschau
Peter