Wie geht der Gasofen an?

Hallo zusammen,
Ich habe in meiner neuen Wohnung einen Gasofen/Gasheizung aus der Steinzeit und diese wird erst Anfang des Jahres ersetzt.
Leider erreiche ich den Vermieter nicht [Ist im Urlaub] und ich habe keine Ahnung wie das Gerät gestartet wird.

Ich habe hier mal ein Bild der Bedienkonsol gemacht, vielleicht kann mir jemand von euch sagen wie man das Teil startet?

Bild:
http://uppix.com/f-DSC_06814ed0be90000e4801.jpg

Ich danke schon mal im vorraus allen für eine Antwort.

Ich habe hier mal ein Bild der Bedienkonsol gemacht,
vielleicht kann mir jemand von euch sagen wie man das Teil
startet?
http://uppix.com/f-DSC_06814ed0be90000e4801.jpg

Hallo Alexander,

der „rote“ Knopf gibt einen Zündfunken beim Reindrücken.
Den „schwarzen“ Knopf reindrücken und den „roten“ ggfs. mehrmals
drücken bis man unten im Schaglas eine Flamme brennen sieht,
so verbleiben für k.A. 1-2 min, dann kann man loslassen.

Was das links auf dem Bild ist weiß ich nicht, vielleicht erklärt das ja jmd. hier.
Rechts ist klar, damit regelst du die Ofenwärme.

Es ist ewig her daß ich so Öfen „startete“, mögklicherweise muß man am rechten Drehknopf vor dem „Starten“ auf eine bestimmte Schaltestellung gehen.

Gruß
Reinhard

Herzlichen dank, aber leider passiert da nichts und scheinbar kommt da auch kein Gas in die Heizung?

Herzlichen dank, aber leider passiert da nichts und scheinbar
kommt da auch kein Gas in die Heizung?

Hallo Alexander,

in meiner Erinnerung müßte beim Drücken des „roten“ Knopfes ein Geräusch hörbar sein.

Es ist sowie so nicht ungern gesehen wenn man sich als neuer Miter im Haus vorstellt.
Bei der Gelegenheit frag einfach mal ob die auch die gleichen Gasöfen haben und wie man die startet.

Diese Zündflammenmechanik kann versagen. Aber das ist Sache vom Fachmann dies zu korrigieren.

Gehe mal auf die Webseiten der Hersteller von Gasöfen und such nach Anleitung für möglichst ältere Modelle.
Das mit dem schwarzen und roten Knopf müßte m.M. nach ähnlich sein.

In einer guten Bedienungsanleitung sollte auch eine Störungstabelle sein damit Laien wissen was sie selbst tun können.

Gruß
Reinhard

Hallo,
da fehlt definitiv die Abdeckung, das ist dir sicher auch schon klar. Auf der könnten sich Hinweise befinden.

Rechts ist klar, damit regelst du die Ofenwärme.

Zum Starten stellt man bei Gas den Regler eigentlich immer auf Maximum.

der „rote“ Knopf gibt einen Zündfunken beim Reindrücken.
Den „schwarzen“ Knopf reindrücken

Dann sollte man das Gas deutlich strömen hören, falls nicht, würde ich fast meinen man sollte einen Fachmann rufen.

und den „roten“ ggfs. mehrmals

oder auch gedrückt halten

Was das links auf dem Bild ist weiß ich nicht, vielleicht
erklärt das ja jmd. hier.

Wenn man es drücken kann, könnte es sein, daß das die Zündung ist, sonst vielleicht das Licht, aber das sollte der Experimentator schon bemerkt haben.

Ach ja, zum ausschalten den Regler (hier wohl auf N) zurückdrehen und gut ists.

Cu Rene

Hallo,

ist der Haupthahn im Keller offen ?

Ansonsten den ganz rechten Regler auf eine mittlere bis hohe Zahl drehen, den roten Knopf mittig drücken und den linken mehrfach drücken, wenn er schwer knackt, mehrfach wiederholen.

Aber das Gas muß hörbar einströmen, wenn man dann wie ich vor vielen Jahren zu lange drückt und dann zündet, kann es eine Verpuffung geben und es scheppert ein bißchen *hust*

MfG

Hallo,
Um das mal schnell alles klar zu stellen:

1: Gashahn im Keller ist offen und der in der Wohnung steht auch auf offen
2: Die Abdeckung ist entfernt, richtig damit man die Knöpfe sehen kann, hatte ich sie aufgemacht. Leider ist aber keine Bedienungsanleitung oder Anweisung zum einschlaten findbar, trotz eurer Hilfe habe ich es bis jetzt nicht geschafft sie einzuschalten.

Hallo René,

Rechts ist klar, damit regelst du die Ofenwärme.

Zum Starten stellt man bei Gas den Regler eigentlich immer auf
Maximum.

ungern, aber so generell kann ich das nicht stehen lassen.
Ich hab das da in größer:
http://www.hausundwerkstatt24.de/CFH-Bio-Grillanzuen…

Größer heißt, der Gasbehälter hat 5l (oder sagt man da 5 kg?), zwischen ihm und dem handgriff sind so 5-6m Schlauch.
Am Handgriff ist noch ein Hebel, so wie ein Bremshebel/griif beim Fahrrad.
An dem Teil was man im Bild unten links sieht ist „oben“ ein Knopf.

Zum „Starten/Anwerfen“ muß ich klar das Ventil der gasflasche aufdrehen auf volle Öffnung.
Dann an dem im Bild sichtbaren Einstellrädchen auf ganz minimalen Durchfluß/Durchströmung stellen, dann mit einer Hand den Hebel an den Griff heranziehen und mit der anderen ggfs. mehrmals den schwarzen Knopf drücken.

Und das klappt nur daß eine Flamme heraustritt wenn das Drehrädchen am Handgriff auf minimal steht. Sonst passiert da nämlich Null.

Und auch so, jetzt bei diesen Gasöfen die ich jahrelang jeden Winter in Gang bringen mußte, ist halt lang her GLAUBE ich mich erinnern zu können, daß man erstmal durch die Piezozündung oder was das ist eine kleine Flamme zum stabilen Brennen mußte, lang genug damit irgendein Bimetall-Teil erwärmt wurde um auch weiterhin das Ausströmen zu erlauben.

Erst dann konnte man „aufdrehen“. Dieses Bimetall-Teil hatten wohl schon auch ältere Gasöfen. Es schützt davor daß die Flamme weg ist und weiter gas austreten würde.

der „rote“ Knopf gibt einen Zündfunken beim Reindrücken.
Den „schwarzen“ Knopf reindrücken

Dann sollte man das Gas deutlich strömen hören, falls nicht,
würde ich fast meinen man sollte einen Fachmann rufen.

Wie oben gesagt bin ich mit dem „deutlich“ nicht bei dir.
Das Strömen höre ich bei der Min-Einstellung die ich machen muß damit es zündet nur wenn ich auf Min „drehe“, den Heble ziehe und durch Halsdehnung *gg* vorne am Flammaustritt lausche.

Und auch in der späten Kindheit, bei einem Gasherd, zum Entflammen mit
so einem Anzünder:
http://www.shoppingkarl.de/media/catalog/product/cac…
da habe/hätte ich doch sicher aus Selbstschutz nicht auf volle Pulle gestellt :smile:

und den „roten“ ggfs. mehrmals

oder auch gedrückt halten

? Den Knopf gedrückt halten der bei jedem Drücken nur einen Funken abgibt erscheint mir unsinnig.

Was das links auf dem Bild ist weiß ich nicht, vielleicht
erklärt das ja jmd. hier.

Wenn man es drücken kann, könnte es sein, daß das die Zündung
ist, sonst vielleicht das Licht, aber das sollte der
Experimentator schon bemerkt haben.

Licht beim Ofen? Hmmh. Andrerseits deutet das Symbol darauf schon auf sowas hin

Ach ja, zum ausschalten den Regler (hier wohl auf N)
zurückdrehen und gut ists.

Gruß
Reinhard

Hallo,
ich war bei der Backröhre eines Gasherds, keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin.
Das mit der Zündflamme ist auch schon etwas her, …

? Den Knopf gedrückt halten …

… geht natürlich nicht, wenn er es wirklich nur einen Impuls gibt, da bin ich moderneres gewohnt.
Dann würde ich aber (wenn ich weiß, daß der Ofen in Ordnung ist) mit einem Stabfeuerzeug (für den Anfänger sicher eher zu empfehlen) „externen“ Piezozünder, zünden, weil bei so einem alten Teil der Piezozünder gerne mal nicht geht. Wohl gemerkt - nur die Zündflamme natürlich.

Cu Rene