Auch Hallo,
habe schon ein paar Rezepte gefunden zur Käse-Sahne-Soße (6
Personen):
1 Liter Milch
2 Becher Sahne
2 Pck. Käse,scheiben
1 Pkt. Schinken, gekocht
pfeffer
geht das ein wenig genauer mit Mengeangabe, wieviel Gramm Käse bzw. Schinken in den Pck. sein soll?
… es ist auch nicht völlig unwichtig, was für „Scheiben“.
Der eine Käse dickt mehr, der andere weniger und Schmelzkäsescheiben verhalten sich noch anders
nur habe ich schonmal irgentwo gehört das man es zusätzlich
mit wasser-und-mehl machen kann, damit die soße dicker wird,
und man sie auch später auf brotaufstrich essen kann…
als ich diesen letzten Punkt las, dachte ich … aber wenn Du das magst, nur zu!
die simpelste Methode:
Du behältst 200ml von der Milch zurück und siehst mal, wie dick oder nicht die Soße freiwillig wird
willst Du sie dann puddingartig(kalt streichfähig), nimm 80g Speisestärke (kein Mehl!), das verquirlst Du mit der zurückbehaltenen Milch, kippst es in die kochende Käsesoße und rührst weiterkochender Weise mindestens 3, besser 5 Minuten lang.
Die Käsesoße wird dabei anbrennen. Deshalb kratze beim Rühren nicht zu sehr über den Topfboden.
weiß jemand wieviel mehl-mit-wasser ich dazu brauch? =)
gar kein Wasser. Wenn Du noch mal Flüssigkeit in eine Soße tust, die Du als Brotaufstrich eindicken willst, brauchst Du noch mehr Speisestärke und etwas länger, um das Gemisch wieder auf Kochtemperatur zu erhitzen.
Alles, was mit Milch und Käse bereitet wird, neigt aber ohnehin zum Anbrennen
viele grüße
geli