Wie geht Käse-Sahne-Soße?

Hallo,
habe schon ein paar Rezepte gefunden zur Käse-Sahne-Soße (6 Personen):
1 Liter Milch
2 Becher Sahne
2 Pck. Käse,scheiben
1 Pkt. Schinken, gekocht
pfeffer

nur habe ich schonmal irgentwo gehört das man es zusätzlich mit wasser-und-mehl machen kann, damit die soße dicker wird, und man sie auch später auf brotaufstrich essen kann…

weiß jemand wieviel mehl-mit-wasser ich dazu brauch? =)

DANKE!

Auch Hallo,

habe schon ein paar Rezepte gefunden zur Käse-Sahne-Soße (6
Personen):
1 Liter Milch
2 Becher Sahne
2 Pck. Käse,scheiben
1 Pkt. Schinken, gekocht
pfeffer

geht das ein wenig genauer mit Mengeangabe, wieviel Gramm Käse bzw. Schinken in den Pck. sein soll?
… es ist auch nicht völlig unwichtig, was für „Scheiben“.
Der eine Käse dickt mehr, der andere weniger und Schmelzkäsescheiben verhalten sich noch anders

nur habe ich schonmal irgentwo gehört das man es zusätzlich
mit wasser-und-mehl machen kann, damit die soße dicker wird,
und man sie auch später auf brotaufstrich essen kann…

als ich diesen letzten Punkt las, dachte ich … aber wenn Du das magst, nur zu!

die simpelste Methode:
Du behältst 200ml von der Milch zurück und siehst mal, wie dick oder nicht die Soße freiwillig wird

willst Du sie dann puddingartig(kalt streichfähig), nimm 80g Speisestärke (kein Mehl!), das verquirlst Du mit der zurückbehaltenen Milch, kippst es in die kochende Käsesoße und rührst weiterkochender Weise mindestens 3, besser 5 Minuten lang.
Die Käsesoße wird dabei anbrennen. Deshalb kratze beim Rühren nicht zu sehr über den Topfboden.

weiß jemand wieviel mehl-mit-wasser ich dazu brauch? =)

gar kein Wasser. Wenn Du noch mal Flüssigkeit in eine Soße tust, die Du als Brotaufstrich eindicken willst, brauchst Du noch mehr Speisestärke und etwas länger, um das Gemisch wieder auf Kochtemperatur zu erhitzen.
Alles, was mit Milch und Käse bereitet wird, neigt aber ohnehin zum Anbrennen

viele grüße
geli

Hallo,
Käse Sahne Soße

5 Eßl. Mehl
2 Eßl. Margarine
1 Liter 3,5 Milch
600gr. Cheddar Käse
daraus entsteht die leckerste Käse soße die ich kenn und sie lässt sich vielseitig abändern

nun zum *Brotaufstrich*
in England nennt sich das ganze Welsh Rarbit und geht wie folgt:
2 Eßl. Margarine und 2 Eßl Mehl als Mehlschwitze anrühren, dann 500 gr. geriebenen Cheddar käse unterrühren… aber vorsichtig, nur mit Kochlöffel arbeiten und das ganze ständig und kräftig rühren ( ist schon fast eine Quälerei) bis der Käse sich aufgelöst hat. Das ganze je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen spitzer Worcster soße dazu. Dann auf getoastetes Weissbrot streichen. mindestens 1,5 cm dick. Darauf eine scheibe Frühstücksspeck und das ganze bei starker Oberhitze kurz in den Backofen. Schmeckt himmlisch!!!
gruß
Angela

DANKE!

Hi

@in England nennt sich das ganze Welsh Rarbit und geht wie folgt:

Aua,

http://www.kochmix.de/rezept-welsh-rarebit–wales-gb…

http://www.yell.com/find/DoFind/cl/Restaurants-_-Welsh =

Gruß

1 Like

Hi

@in England nennt sich das ganze Welsh Rarbit und geht wie
folgt:

Aua,

ich habs vermisst deine Rechtschreib-klugscheißereien…

http://www.kochmix.de/rezept-welsh-rarebit–wales-gb…

http://www.yell.com/find/DoFind/cl/Restaurants-_-Welsh =

warum haste das denn nicht gleich der Userin gepostet?

Gruß

7 Like

Hi

ich habs vermisst deine Rechtschreib-klugscheißereien…

Weshalb bist so sehr aggressiv? Es heißt leider rarebit. Das soll hier ein Expertenforum sein…

@Richtlinien (Hier)

* Sei freundlich und auf keinen Fall beleidigend!

Es gibt viele Rezepte für rarebit, meist sind sie mit ale, das ist eine Bierart.

Ale = http://de.wikipedia.org/wiki/Ale_(Bier)

http://www.bbc.co.uk/food/recipes/database/welshrare…

http://desarapen.blogspot.com/2006/02/welsh-rarebit…

May you live in educational times

Rgds

hi,

Aua,

ich habs vermisst deine Rechtschreib-klugscheißereien…

Aber gerade bei einem fremdsprachlichen Ausdruck finde ich die Korrektur angebracht und nötig, eben weil es vielen nicht so geläufig sein wird.

warum haste das denn nicht gleich der Userin gepostet?

Und den Rechtschreibfehler/Vertippsler hast du gemacht, da bietet es sich an, das dir zu schreiben. Und warum nicht gleich noch Information hinzufügen? Schließlich hast du das rarebit ins Spiel gebracht.

Gruß
Elke

*die wirklich nicht versteht, warum man Hilfe nicht einfach mal kommentarlos annehmen kann*

1 Like

Hallo Angela,

ich habs vermisst deine Rechtschreib-klugscheißereien…

wenn hier kluggeschissen wird, will ich mich doch gerne beteiligen: Die von Dir in dem Rezept genannte Sauce heißt richtigerweise Worcester(shire) sauce.

Guckst Du: http://en.wikipedia.org/wiki/Worcestershire_sauce

Kulinarische Grüße

=^…^=
*korinthenkackerin*

1 Like