Wie geht verteiltes Lernen?

Hallo, ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich stelle hier mal meine Frage:
Ich habe die Begriffe massiertes und verteiltes Lernen gehört und dass verteiltes Lernen besser sein soll.
Welche Methode ist denn jetzt genau verteiltes Lernen? Dass ich mich zB eine Woche lang auf ein bestimmtes Fach konzentriere oder ich konzentriere mich jeden Tag auf ein anderes Fach- z.B Wiederholung der aktuellen Vorlesung??

Danke im Voraus

Moin,

Welche Methode ist denn jetzt genau verteiltes Lernen?

ich mutmaße mal folgendes.
Massiertes Lernen ist, wenn man z.B. kurz vor einer Prüfung in kurzer Zeit sich die Fakten und Methoden in die Birne paukt (und meist noch schneller wieder vergisst) und verteiltes Lernen, daß man keine Berge wachsen läßt, sondern immer mehr oder weniger gleichmäßig den Stoff aneignet, repitiert und m.E. so auch besser ins Langzeitgedächtnis packt.
So habe ich das meist getan (bei den Sachen die mich interessierten) und obwohl mein Studium nun vor über 30 Jahren begann habe ich viele Sachen immer noch parrat, oder kann sie schnell wiedererwecken.
Allerdings sind Lernmethoden so individuell wie es verschiedene Menschen gibt!
Welche für Dich die optimale ist, musst Du schon für Dich herauskriegen.

Gandalf

Hallo.

Gegooglet und gefunden: http://www.psychology48.com/deu/d/verteiltes-lernen/… und http://www.psychology48.com/deu/d/massierte-uebung/m…

Beste Grüsse,
TR