Hallo Micha,
eigentlich sollte es kein Problem sein einen auf Premiere/Mac mit Sorenson Codec erstellten Video-Clip auf einem Win-PC wiederzugeben. Der Codec jedenfalls ist für beide Systeme verfügbar und arbeitet i.d.R. gut bis sehr gut.
Vielleicht hast Du folgendes nicht beachtet:
1.) Format des Datenträgers für den Dateiaustausch ? (muß ISO 9660 oder ISO 9660 XA formattiert sein. DOS-kompatible „8+3“ Benennung verwenden.)
2.) Verwendung der Datei-Extension für WIN ? (muß *.mov sein)
Was die Alternativen zum Sorenson-Codec im Bereich Internet angeht: Da gibt es leider nicht viel, Sorenson dürfte hierfür am besten geeignet sein. Die meisten anderen Codecs führen leider - wie Du schon anmerkst - zu viel zu fetten Datenmonstern.
Gruß
Uwe Pätzold
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]