Wie genau konnten die ersten Polarforscher

… den Pol lokalisieren?

GPS gab es ja noch nicht und da die Expeditionen am Polartag stattfanden, fallen die Sterne ja zur Orientierung aus.
Und dennoch war die Navigation genau genug, dass z.B. Scott die zuvor von Amundsen aufgestellte Flagge gefunden hat.

Weiss jemand, wie die so genau sein konnten?

Viele Grüße
Schorsch

Hi Schorsch,

es wurde mit einem Sextant die Sonnenhöhe gemessen. Das war allerdings nicht so ganz einfach. Alles weiter dazu findest Du unter:
http://www.swr.de/blog/1000antworten/antwort/1814/wi…

Munter bleiben,
Jörg

Hallo Schorsch.
Nichts genaues ist bekannt. ich geh davon aus, mit dem Sechstanten und dem Stand der Sonne.
Direkt am Südpol gibt es natürlich keine Südrichtung, jede Richtung zeigt ja nach Norden! Der Himmelssüdpol liegt hier genau im Zenit. Der Himmelsäquator liegt genau auf dem Horizont. Somit sind hier nur Sterne des südlichen Sterneinhimmels zu sehen! Es gehen hier auch keine Sterne auf oder unter, sondern alle Sterne bewegen sich parallel zum Horizont. Die Sterne kreisen um den Beobachter herum wie auf einem Karussell. In Polnähe verschwinden die Sterne nie unter dem Horizont. Die jeweiligen Sternbilder kreisen nur am Himmel.
Die frühen Polarexpeditionen haben sich mittels Kompass, Sechskant und künstlichem Horizont orientiert. Bis Ende der achtziger Jahre war das die einzige verlässliche Möglichkeit, seine Position zu bestimmen.
Gruß aus Hamburg, dem Tor zur Welt

Wieso fallen die Sterne zur Orientierung aus?
Mit einem Fernrohr sieht man die hellen Sterne auch am Tag. Man muss nur wissen, wo sie sind.
Außerdem gibt es einen Stern, den man sogar NUR
am Tag sieht. Man nennt ihn Sonne.
Allein mit der Sonne kann man seinen Standort auf besser als 100m genau bestimmen. Es dauert allerdings.

Hallo Jörg,
Danke für die Antwort und für den Link. Andere Antworten waren da weniger hilfreich/zielführend…
Amundsen&Co. waren demnach also auch auf eine Phase guten Wetters angewiesen, am besten wolkenfrei, um ihre Positionsbestimmungen durchführen zu können.

Ermunternd
Schorsch

Hi Schorsch,

es wurde mit einem Sextant die Sonnenhöhe gemessen. Das war allerdings nicht so ganz einfach.