Wie gesund sind die Salate bei Burger King und Mac

Hallo,

wie gesund sind die Salate bei Burger King und Mac Donads?

Viele Grüße

Servus,

da Du eine quantitative Aussage verlangst, wäre es gut, wenn Du einen Hinweis gäbest, nach welcher Skala Du messen und vergleichen möchtest. Eine allgemein gültige quantitative Skala für „gesund“ gibt es beim Essen nicht.

Ein paar ganz allgemeine Aussagen:

Der regelmäßige Verzehr von Zucker in relativ großen Mengen kann die Entwicklung von Diabetes II begünstigen. Insofern können die verwendeten Dressings problematisch sein, wenn auch sonst viel Zucker verzehrt und wenig davon unmittelbar verbrannt wird. Außerdem können die stark gesüßten Dressings die Lust auf viel Essen fördern; das ist für Menschen, die relativ wenig Energie verbrennen, auch nicht unbedingt günstig.

Blattsalate haben beim Essen ein paar generell positive Wirkungen: Die Bitterstoffe regen die Bildung von Magensaft und Pankreassaft an, so dass es zweckmäßig ist, mit einem Salätlein zu beginnen, wenn man Größeres vorhat wie z.B. ein ganzes Wildschwein vom Spieß. Ferner können Blattsalate wg. den nämlichen Bitterstoffen und auch wegen ihrem hohen Rohfasergehalt im Vergleich zum geringen Brennwert das Gefühl der Sättigung fördern, so dass man vielleicht schon nach einem Viertel Wildschwein genug hat und doch kein ganzes möchte. Auch das kann ganz nützlich sein. Beide Eigenschaften sind wegen des faden Geschmacks der bei den genannten Ketten verwendeten Iceberg Lettuce - Sorten, denen man jede Bitternis abgewöhnt hat, so gut wie vernachlässigbar.

Gemüse außerhalb der Saison ist generell ärmer als in der Saison. Insofern hat Iceberg Lettuce im Dezember eigentlich nichts zu suchen. Jetzt grade gilt an Blattsalaten Feldsalat und Chicoree, die späten Endiviensorten hat es leider nicht nur hier, sondern auch in der Bretagne in den letzten Tagen gerissen.

Die Legende vom hohen Vitamingehalt von Blattsalaten ist eine Legende. Das macht aber nichts, weil Vitaminmangel in der Regel bei heutiger Ernährung kein Poblem darstellt - von den vermutlich zunehmenden neurotisch bedingten Essstörungen mal abgesehen.

Fazit: Nützen tun die Salate bei den Ketten-Schnellimbissen nicht so sehr viel, aber schaden tun sie auch wenig. Und am gesündesten ist es, nicht vor jeder Mahlzeit mit einer Kopfgeburt niederzukommen, sondern nach Lust und Laune zu essen.

Schöne Grüße

MM

  • hat grade den ersten Gang des Frühstücks in Gestalt eines Elisenlebkuchens eingenommen, das Müsli kommt dann später -

Weg, futsch
_Ich würd ja so gern!:

  • hat grade den ersten Gang des Frühstücks in Gestalt eines
    Elisenlebkuchens eingenommen,

… aber ich hab keine mehr! *schnief_

Ansonsten schließe ich mich den Worten meines Vorgängers an und verweise als gesunde, vitaminreiche Wintersalat noch auf die Rohkostvarianten mit Kohl, Möhren, Äpfeln, etc.

LG Petra

Mit Sicherheit gesünder als die Burger, aber trotzdem: ein selbstgemachter Salat ist am gesündestens und am besten :smile:

Hi,

grundsätzlich sind die Salate so gesud, wie das was drin ist: Kopfsalat und Radieschen taugen vitaminmäßig nicht so viel, Salatgurke (meine ich micht zu erinnern) ebenfals nicht.

Von der Frische (Bakterienbelastung etc.) schnitten (allerdings schon vor Jahren) die Salate von McD ganz gut ab. Wesentlich (!) besser als das Zeug, was im Supermarkt in Tüten rumsteht (diese fertig geschippelten Salattüten). Das hängt wohl daran, daß McD zumindest in seinen Vorschriften sehr strenge Regeln hat, wie lange das Zeug unverkauft rumstehen darf und wie es gekühlt werden muß.
Allerdings kann es überall so sein (ob Schnellimbiß oder Supermarkt), daß das Personal mal einen schlechten Tag hat und Du eine Tüte erwischst, die mal am Rande der Kühltheke stand (wobei hier im Supermarkt meiner Ansicht nach die Gefahr größer ist, da die gesamte Kundschaft Zugriff auf die Salate hat). Ich habe gerade letztens in einem Supermarkt einen Becher Salat gekauft, der zwar noch haltbar und auch gekühlt war, aber die Gurkenscheiben waren so stinkig und sind zerfallen, daß ich diese aussortiert habe.

Viele Grüße
HylTox

Servus,

ein selbstgemachter Salat ist am gesündestens und am besten :smile:

aha. Soso.

Probieren wer mal aus:

Nimm jetzt, Ende Dezember, einen Kopfsalat oder einen Iceberg Lettuce und ein Bund Radieschen aus dem „Frische-Regal“ (2 Tage LKW, ein Tag Regal).

Wasche und putze beides.

Mache ein Dressing aus Fettarmem Joghurt, 15g Zucker pro 500g Joghurt, etwas Zitronensaft, Öl, einer Prise Salz und nach Belieben Madrascurry.

Gib das Dressing zu dem trockengeschleuderten Salat.

Und dann: Lass mich abschließend bitte wissen, was daran Deiner Meinung nach besonders gesund bzw. gesünder als bei McDo und Burger King ist.

Schöne Grüße

MM