Hallo zusammen,
ich habe mal zwei kleine Tische gebeizt und danach gewachst und würde diese Tische aber nun gern mit Acryllack oder so neu streichen.
Wie bekomme ich die Wachsschicht wieder vom Holz runter? Reicht es, die Oberflächen nur leicht anzuschleifen? Ich fürchte, der neue Lack wird dann wohl nicht richtig halten/haften können…
Wer hat Tips für mich, wie ich das am besten angehen kann?
Danke für’s Lesen und für vielleicht folgende Hinweise
Ein schönes Wochenende
wünscht
Lieschen
moin lieschen,
… wenn…dann…wachsschichten bis auf das rohe holz runterschleifen…
… wachs ist „weich“ und setzt schmirgel-leinen schnell dicht…
… wenn Du die möglichkeit hast den tisch zu zerlegen ??..
… dann kannst Du die tischplatte bei einem schreiner/tischler / fensterbauer/ sägewerk durch einen sogenannten dickenhobel schicken…
… mit dem hobel trägst Du zwar etwas mehr material gegenüber dem schleifen ab… ABER… die mühseelige schleiferei mit all dem staub und dreck dabei entfällt…
… zudem bekommst du nach dem hobeln absolut
plane/ebene oberflächen … Du musst nur die kanten wieder etwas abrunden und hast praktisch einen neuen tisch…
… ein zusammengebautes (Möbel) bis in alle ecken sauber und gleichmäßig ab-zu-schleifen ist eine zeitraubende und aufwendige arbeit… mehrere maschienen die ein gleichmäßiges schleifbild liefern brauchst Du auch ( Bandschleifer -tischplatte- / winkelschleifer- ecken- / etc. )…
… mein vorschlag deswegen…
- in ruhe den tisch zerlegen
- hobeln lassen
- grundieren
- zusammenbauen
- neuen Lack… passt
gruß rüdl
… unter www.google.de inner suchfunktion eingeben
---- wachsschicht auf holz entfernen ----
… dort kannst Du dich weiter informieren
ganz einfach
Hallo,
es gibt sogenannte Entwachser.
Z.b. von Liberon oder so ähnlich. Ist erhältlich bei Bauhaus.
Die Flüssigkeit wird einfach aufgetragen und nach kurzer Einwirkzeit mit feiner Stahlwolle einfach entfernt.
Dann und erst dann kannst Du schleifen.
Gruß
Tom
ich habe mal zwei kleine Tische gebeizt und danach gewachst
und würde diese Tische aber nun gern mit Acryllack oder so neu
streichen.
Wie bekomme ich die Wachsschicht wieder vom Holz runter?
Reicht es, die Oberflächen nur leicht anzuschleifen? Ich
fürchte, der neue Lack wird dann wohl nicht richtig
halten/haften können…
Wer hat Tips für mich, wie ich das am besten angehen kann?
Danke für’s Lesen und für vielleicht folgende Hinweise
Ein schönes Wochenende
wünscht
Lieschen
Hallo,
warum den Wachs gegen Acryl eintauschen. Im Zweifelsfall ist eine Hartwachsoberfläche beanspruchbarer und haltbarer als eine Acryloberfläche.
Hab jahrelang beide Sorten gehandelt und kann nur noch Wachs empfehlen!
Bsp. unter http://www.osmo.de/osmocms/produkte/…color/hartwac…
CU Arne
Hallo Arne,
ich hatte die Kleinmöbel schließlich gebeizt und dann gewachst. Es kommt mir nicht auf Wachs oder nicht Wachs an, die FARBE (sowas wie Rot, Grün, Gelb… ) ist’s, was ich ändern möchte…
Danke dennoch :o)
Gruß
Lieschen
Hallo Tom,
danke für den offensichtlich effektiven/notwendigen Tip, ich werde mir das Zeugs mal im Baumarkt anschauen und sehen, ob ich mir die Mühe machen will
Viele Grüße
Lieschen
Guten Abend, rüdl!
Wow, vielen Dank für Deine schnelle und so ausführliche Antwort!
Aber sooo viel Mühe und Arbeit, puh, ich denke, ich werde eher kneifen und mich anderweitig nach geeigneten Möbeln umsehen - die kann ich dann auch wieder nach Herzenslust „verunstalten“ *lach*
Also nochmals danke für die „Vorwarnung“
Viele Grüße
Lieschen