Wie groß wird mein kind ?

hallo,

zur ermittlung der größe eines kindes, wenn es mal erwachsen ist, habe ich mal folgende formel gehört:

(größe des kindes am 2. geburtstag) * 2 = größe, wenn Erwachsen

Beispiel:frowning:85 cm am 2. geburtstag) * 2 = 170 cm, wenn Erwachsen

jetzt meine frage: ist da was wahres dran oder ist das mal wieder altweibergequatsche ?

mfg
rosemary

Hallo Rosemary,

zur ermittlung der größe eines kindes, wenn es mal erwachsen
ist, habe ich mal folgende formel gehört:

(größe des kindes am 2. geburtstag) * 2 = größe, wenn
Erwachsen

Beispiel:frowning:85 cm am 2. geburtstag) * 2 = 170 cm, wenn Erwachsen

jetzt meine frage: ist da was wahres dran oder ist das mal
wieder altweibergequatsche ?

Eher ein Ammenmärchen. Bei 2jährigen Kindern lässt sich in der Regel die endgültige Körpergröße nicht von der momentanen ableiten.
Es gibt aber Methoden, die spätere Körpergröße ziemlich genau vorherzubestimmen. Mehr Informationen dazu findest du hier:
http://www.apotheke-leck.de/mutter-kind/wachstum.htm

Gruß
Uschi

hallo,

zur ermittlung der größe eines kindes, wenn es mal erwachsen
ist, habe ich mal folgende formel gehört:

(größe des kindes am 2. geburtstag) * 2 = größe, wenn
Erwachsen

Beispiel:frowning:85 cm am 2. geburtstag) * 2 = 170 cm, wenn Erwachsen

jetzt meine frage: ist da was wahres dran oder ist das mal
wieder altweibergequatsche ?

an sich stimmt das und stimmt auch nicht.
Wenn Du einfach rechnest:
Ein ausgewachsener Mensch ist durchschnittlich 1,80 m groß und ein Kind mit 2 Jahren im Durchschnitt 85 cm, so gibt 180/85=2,1 also etwa 2

Aber das ist Statistik und hat nichts mit dem Einzelfall zu tun. Ein kleines Kind kann größer werden und ein grosses Kind weniger stark wachsen.

Gruß Andreas

Hallo

jetzt meine frage: ist da was wahres dran oder ist das mal
wieder altweibergequatsche ?

lies dir mal folgende Seite durch:
http://www.kleinewunder.de/kinderseiten/wachstum.html
Laut dieser Seite würde sich folgendes Ergebnis erwarten:
Junge: 172cm
Mädchen: 161cm

Aber wie auch auf der Seite erwähnt. Das sind nur Durchschnittswerte und nicht allzu ernst zu betrachten.

mfg
rosemary

Hi Uschi,

die von Dir genannte Seite gibt aber auch eine ungefähre Schätzung an:

_[Es gibt] eine Faustformel zur Schätzung der genetisch zu erwartenden Erwachsenengröße (Zielgröße) der Kinder, hergeleitet aus der Körpergröße der Eltern und dem biologischen Unterschied von 12 - 13 cm bei der Körperlänge, der zwischen der kleineren Frau und dem größeren Mann im Durchschnitt besteht.
Die Körpergröße der Eltern zusammen wird halbiert und für ein Mädchen um 6 cm vermindert, für einen Jungen um 6 cm ergänzt. Das Ergebnis hat dann - statistisch gesehen - noch eine Streubreite von ± 8,5cm. (10)

Beispiel:

Vater 206 cm, Mutter 190 cm
zu erwartende Körpergröße beim Mädchen:
(206 + 190) : 2 - 6 cm = 192 cm (± 8,5cm)
zu erwartende Körpergröße beim Jungen:
(206 + 190) : 2 + 6 cm = 204cm (± 8,5cm)_

Dieses Rechenbeispiel kommt z.B. in unserer Familie lustigerweise genau hin.

Viele Grüße
Diana

durchschnittlich vs. individuell
Hallo Diana,

Die Körpergröße der Eltern zusammen wird halbiert und für ein
Mädchen um 6 cm vermindert, für einen Jungen um 6 cm ergänzt.
Das Ergebnis hat dann - statistisch gesehen - noch eine
Streubreite von ± 8,5cm. (10)

Beispiel:

Vater 206 cm, Mutter 190 cm
zu erwartende Körpergröße beim Mädchen:
(206 + 190) : 2 - 6 cm = 192 cm (± 8,5cm)
zu erwartende Körpergröße beim Jungen:
(206 + 190) : 2 + 6 cm = 204cm (± 8,5cm)

Dieses Rechenbeispiel kommt z.B. in unserer Familie
lustigerweise genau hin.

Diese Formel war mir auch bekannt, und danach haben wir auch immer die Endgröße unseres Sohnes „kalkuliert“ (Vater: 184 cm, Mutter 173 cm). Er müsste also demnach 184,5 cm lang werden…
Jetzt ist er 17 und 192 cm! Und ich hoffe inständig, er möge nun mit dem Wachsen aufhören… Wenigstens seine Füße haben mittlerweile mein Flehen erhört und sind bei Schuhgröße 46 stehen geblieben *g*

Sicher bekommt man einen groben Anhaltspunkt, aber eben mit einer Abweichung von +/- 8,5 cm, womit wir wieder beim Durchschnitt angekommen wären…

Liebe Grüße
Uschi

warts ab!
hallo,
wir mussten bei unserem Kind, weil er sehr klein war, auf ärztlichen Rat das Größenwachstum genau bestimmen lassen. Es wurde der Handwurzelknochen geröngt und daran kann man dann ablesen, wie groß das Kind ungefähr wird. Unserer soll 1,72 cm werden. Fehlerquote nach Aussage des Orthopäden : 10%
Er war zur Zeit der Untersuchung im Vierten Schuljahr, also etwa 10-11 Jahre alt. Er ist heute 14 ( hat heute Geburtstag) und hat jetzt etwa 1,50m.
Liebe Grüße
Rabchen
P.S. Warum willst du das wissen? Nur Neugier? Warts doch einfach ab.

Andere Frage bzgl. Rechenexempels
Hallo Uschi,

Jetzt ist er 17 und 192 cm! Und ich hoffe inständig, er möge
nun mit dem Wachsen aufhören… Wenigstens seine Füße haben
mittlerweile mein Flehen erhört und sind bei Schuhgröße 46
stehen geblieben *g*

Hm…wachsen Jungs resp. Männer nicht bis 21? Betreffs der Schuhgröße kann er tatsächlich allabendlich seinem Schöpfer danken, ich weiß aus eigener Erfahrung wie TEUER es sich auf Sondergrößenmaß lebt :wink:

Zu dem Rechenexempel ist bei mir zwischenzeitlich auch noch ne Frage aufgetaucht:

Wenn beide Eltern annähernd gleich groß sind, müßte eine Tochter ja u.U. kleiner als ihre Eltern sein…ich kenne aber keine Frau, die kleiner als die Mutter ist (die ja in den meisten Fällen entweder kleiner oder annährend so groß wie der Vater sein dürfte)?! Muß man in solchen Fällen zwangsläufig 6-8,5 cm draufschlagen?

fragt sich
Mathe-schwach
Diana

Hallo Diana,

Hm…wachsen Jungs resp. Männer nicht bis 21? Betreffs der
Schuhgröße kann er tatsächlich allabendlich seinem Schöpfer
danken, ich weiß aus eigener Erfahrung wie TEUER es sich auf
Sondergrößenmaß lebt :wink:

Angeblich wachsen Jungs in der Regel bis ca. 18 Jahre, Mädchen bis 14 Jahre. Ich hab z.B. mit Schlag 14 das Wachsen aufgehört und hoffe natürlich, dass mein Sohn sich auch an die Regel hält :wink:
TEUER wird nämlich alles, was du als 2-m-Mann (oder mehr) brauchst, nicht nur die Schuhe. Bekleidung, Betten, Autos…

Zu dem Rechenexempel ist bei mir zwischenzeitlich auch noch ne
Frage aufgetaucht:

Wenn beide Eltern annähernd gleich groß sind, müßte eine
Tochter ja u.U. kleiner als ihre Eltern sein…ich kenne aber
keine Frau, die kleiner als die Mutter ist (die ja in den
meisten Fällen entweder kleiner oder annährend so groß wie der
Vater sein dürfte)?! Muß man in solchen Fällen zwangsläufig
6-8,5 cm draufschlagen?

Tja, genau DAS habe ich mich bei dieser Formel auch schon oft gefragt und deshalb halte ich sie für unbrauchbar. Man kann doch wohl eher generell sagen, dass Söhne größer als ihre Väter und Töchter größer als ihre Mütter werden. Und meiner Ansicht nach spielen da auch noch die Gene der Vorfahren eine Rolle (meine Mutter z.B. ist eher „klein“ (1,62 cm), ihre Brüder und Schwestern hatten aber alle Gardemaß - und deren Kinder natürlich auch. Während die Familie meines Vaters eher unter dem Durchschnitt liegen dürfte, habe ich mir wohl die Gene der Mutterseite einverleibt. Und mein Sohn hat beides „genommen“: die „langen“ Gene von mir und die „langen“ Gene seiner väterlichen Vorfahren.
Und wie man ja heute auch weiß, spielen auch die Ernährung und allgemeine Umweltfaktoren eine Rolle beim Längenwachstum.

Also, nix g’wiss woaß ma net - es sei denn, man lässt das Knochenalter per Handwurzelröntgen bestimmen. Aber das ist ja nur angesagt bei offensichtlichen Wachstumsstörungen.

Gruß
Uschi

Kuriosa
Hallo Uschi,

Angeblich wachsen Jungs in der Regel bis ca. 18 Jahre, Mädchen
bis 14 Jahre.

Echt? Ich dachte immer, Mädchen bis 16, Jungs bis 21 (wie gesagt). Hm.

TEUER wird nämlich alles, was du als 2-m-Mann (oder mehr)brauchst, nicht nur die Schuhe. Bekleidung, Betten, Autos…

Stimmt - ein Freund von mir ist 2,04m: Bei dem ist in der Wohnung fast alles Eigenbau.

Man kann doch wohl eher generell sagen, dass Söhne größer als ihre Väter und Töchter größer als ihre Mütter werden.

Nicht zwingend - wenn die Mutter z.B. wesentlich kleiner ist als der Erzeuger und Sohnemann nach der Mutter schlägt, kann er durchaus kleiner sein als sein Vater. Wobei der Fall Tochter > Vater vermutlich eher selten ist. :wink:.

Noch eine kleine Anekdote aus meiner Familie: Eine Großtante meiner Mutter, die knapp 1,50m maß, wählte vorsorglich einen großen Mann, damit die Kinder nicht gar so klein würden, sozusagen als ‚Ausgleich‘ (das ganze spielte sich Anfang des vorigen Jh. ab). Es kam wie es kommen mußte: Die beiden Söhne schlugen nach ihr und ihrer Familie und maßen alle gerade mal 1,65m, die Töchter kamen nach ihrem Vater und waren fast 1,80m groß (btw für eine Frau damals ein schweres Schicksal).

Du hast also recht: Fröhliches Spekulieren ist angesagt :wink:

Grüße
Diana

Hallo Diana,

Zu dem Rechenexempel ist bei mir zwischenzeitlich auch noch ne
Frage aufgetaucht:

Wenn beide Eltern annähernd gleich groß sind, müßte eine
Tochter ja u.U. kleiner als ihre Eltern sein…ich kenne aber
keine Frau, die kleiner als die Mutter ist (die ja in den
meisten Fällen entweder kleiner oder annährend so groß wie der
Vater sein dürfte)?! Muß man in solchen Fällen zwangsläufig
6-8,5 cm draufschlagen?

Genau, ich denke, da bringt es nichts, Zentimeter abzuziehen.
meine Eltern sind in etwa gleich gross gewesen (176/180); meine Schwester ist 176, ich bin 182 gross.

Mein Mann ist 186 gross, und unsere Tochter wird, wenn ich den Perzentilen in einem der hier genannten Links glauben darf und berücksichtige, dass sie schon von Geburt an auf der 97 Perzentillen liegt, etwa 185-187 cm gross werden, wenn sie 16-18 Jahre ist.

Ich finde, das grösste Problem sind die Schuhe für Frauen mit grossen Füssen. Entweder hässliche Modelle oder zu klein. Fürchterlich die Zeit, wo man als Pubertierende mit Herrenschuhen herumlief.

Viele Grüsse,
Deborah

Schuhe (off topic)
Hallo Deborah,

Ich finde, das grösste Problem sind die Schuhe für Frauen mit grossen Füssen. Entweder hässliche Modelle oder zu klein. Fürchterlich die Zeit, wo man als Pubertierende mit Herrenschuhen herumlief.

In Schuhgeschäften für Übergrößen kann man dann doch einiges finden - allerdings ist das nicht ganz billig und ab Größe 45 wirds auch da dünne…

Ganz in Deiner Nähe gibt es z.B. einen Shop (Bonn/Köln):
http://www.marion-spath.de/

Oder aber in Dü-dorf:
http://www.horsch-schuhe.de/2001/index.html

Viele Grüße
Diana (eher zum anderen Extrem zählend :wink:

Viele Grüsse,
Deborah

Hallo Diana,

In Schuhgeschäften für Übergrößen kann man dann doch einiges
finden - allerdings ist das nicht ganz billig und ab Größe 45
wirds auch da dünne…

Ganz in Deiner Nähe gibt es z.B. einen Shop (Bonn/Köln):
http://www.marion-spath.de/

Oder aber in Dü-dorf:
http://www.horsch-schuhe.de/2001/index.html

Vielen Dank für die Suche (was hast Du eingegeben?)

Diana (eher zum anderen Extrem zählend :wink:

Passen Dir die Schuhe meiner 3 1/2 jährigen Tochter, Gr. 31? :wink:

Danke Dir nochmal,
Deborah

Übergrößen (immer noch off topic)
Hallo Deaborah,

Vielen Dank für die Suche (was hast Du eingegeben?)

Ich kenne die Läden, das hat mich seinerzeit einiges an Recherche gekostet :wink:

Beim Thema Übergrößen findest Du inzwischen aber so ziemlich alle Möglichkeiten (nicht nur Kleidung & Schuhe, auch Möbel!) in folgender phantastischer Suchmaschine gelistet:

http://www.sizexpert.de

Passen Dir die Schuhe meiner 3 1/2 jährigen Tochter, Gr. 31?
:wink:

*lach* Die hat nicht wirklich diese Schuhgröße, oder? Nein, ganz so tragisch ist’s nicht, wenn auch tragisch genug: Größe 34.

Viele Grüße & gern geschehen
Diana

Hallo Diana,

Wieso klapperst Du die mir gennanten geschäfte nach Schuhgrösse 34 ab? haben die also auch „Untergrössen“?

http://www.sizexpert.de

Danke, ich schau mal rein. Wer weiss, ob wir die noch mal brauchen,- nicht für mich, aber für unsere Tochter.

Passen Dir die Schuhe meiner 3 1/2 jährigen Tochter, Gr.
31?
:wink:

*lach* Die hat nicht wirklich diese Schuhgröße, oder?

Doch, doch…
In zwei Jahren kann sie dann Deine Schuhe auftragen. :wink:
Was soll man machen? Ansonsten ist sie gesund, geht aber als 5-6 Jährige durch .

Also, denn man Gut-zu-Fuss-Sein wünscht
Deborah

Unter~ (weiterhin off topic)
Hallo Deborah,

Wieso klapperst Du die mir gennanten geschäfte nach Schuhgrösse 34 ab? haben die also auch „Untergrössen“?

Klar - die bedienen allgemein Sondergrößen: Bei Herren von 37-39 und 47-52 bei Damen 32-35 und 42-46.

Danke, ich schau mal rein. Wer weiss, ob wir die noch mal brauchen,- nicht für mich, aber für unsere Tochter.

Ist immer dann notwenig, wenn man etwas elegantere Schuhe haben will. Eine Bekannte hatte kürzlich mal wieder das Problem zu ihrer Hochzeit (Schuhgröße 46)…

Doch, doch…In zwei Jahren kann sie dann Deine Schuhe auftragen. :wink: Was soll man machen? Ansonsten ist sie gesund, geht aber als 5-6 Jährige durch .

*lach* ok, ich schick Deiner Fünfjährigen dann meine 6-cm-Stilettos :wink:

Gesund ist eh das wichtigste…wie groß die Kinder heutzutage werden *staun*

Viele Grüße
Diana (die immer fürchtet, als alte Dame in einer Welt vollee Riesen endgültig nicht mehr an die oberen Supermarktreagle ranzukommen :wink: