Wie Haare stylen ohne verkleben oder bröckeln?

Hallo Mädels
(und Jungs - wobei ich denke das mir hier Mädels besser weiterhelfen können)

Ich möchte meine Haare nach Jahren einmal lang wachsen lassen. Mit Mitte 20 habe ich noch tolles volles Haar und will das wenigstens einmal auskosten können *lach.

Mittlerweile ist das Deckhaar auch so etwas 5cm lang (Seiten und hinten ist es noch sehr kurz) und ich stelle mir die Frage, wie bzw. mit was style ich nun meine Haare ohne das diese verkleben oder es irgendwann bröckelt?

Meine Idee: Die Haare sollen momenten seitlich locker auf dem Kopf liegen, vielleicht lasse ich die irgendwann dann mal als klassische Surfer-Matte nach vorne fallen. Problem nur es wird Winter und ich möchte auch gerne mal eine Mütze tragen. Wenn ich Gel reinpacke liegen sie zwar an, sieht aber klebrig oder betoniert aus und setze ich mal eine Mütze auf, dann bröckelt es und zerzaust sind sie auch wenn ich die wieder abziehe.

Was bitte also packt ihr denn in eure Haare das die immer so schön locker und glatt aussehen?

Mein Frisör hatte mir so einen Bouncy Dip empfohlen, klappt auch nur eben bis zu dem Punkt wenn ich ne Mütze tragen möchte.

Danke euch und viele Grüße!

Hi,

hm - ich mache immer hochsteckfrisur oder zusammenbinden mit mütze.

ich kenne auch niemanden bei dem die haare nach tragen einer mütze noch toll liegen. also wenn die mütze nicht nur zu demozwecken getragen wird…durch die wärme u. feuchtigkeit unter der kopfbedeckung werden die haare platt…

ich bin gespannt auf weitere antworten…und ob das jemand hinbekommt - eine tolle offene mähne nach tragen einer mütze…

*g*

lg

ich bin gespannt auf weitere antworten…und ob das jemand
hinbekommt - eine tolle offene mähne nach tragen einer
mütze…

Es muss ja keine perfekte Frisur sein nach ner Mütze, nur mit den Produkten die ich bisher empfohlen bekommen hab sehen die Haare halt irgendwann einfach nur konfus, strupelig, bröckelig aus. Da geht ja nicht mal mit der Hand durch fahren und schon bröckelt es.

achso…

dann würde ich zu produkten raten, die ins nasse/feuchte haar gearbeitet werden u. dann gefönt -z.b. schaum,sprühfestiger etc…

da ist meine pers. erfahrung - bin kein friseur.

aber aus meinen haaren bröckelt nix *lach* und ich nehme schaum u. sprühfestiger, oder glättungsprodukte, mit wärme (fön) „verarbeitet“ werden…

probiers doch mal…

lg

Hallo,
ich nehm so ne ArtWax…*ins Bad renn und Namen nachguck* da: L´Oreal
Remix strukturgebende Styling-Paste
Die gibt Form aber man kann, auch immer nochmal „nachmodellieren“ also, wenn man die Mütze absetzt nochmal zurechtbasteln.
Funktioniert bei mir gut :smile:

z.B das schwarze Taft als „Sprühfestiger“ nehmen, da bröckelt nix, das hebt bombenfest und tut seinen Zweck für seine 1,69€. Beim Haargel oder Haarwax würd ich auch zu Taft raten, das schwarze Taftwax hebt Bombenfest nur man sollte es richtig einarbeiten.
Gruß, Killakekz

Verzichte im Winter doch einfach auf die Mütze!
Wenn es kalt um die Ohren wird, denk an den alten Spruch:

Wer schön sein will, muss leiden! :wink:

viel zu komplizierte antworten…
hi

mal dem friseur auf die finger schauen, anstatt zeitschriften zu lesen hilft oft :wink:
spass beiseite…
also es gibt ein gel was soeine kombination aus wachs und gel ist (weder flüssig noch fest) welches super hilft! unmittelbar nach dem auftragen sitzen deine haare bombenfest und auch mützentragen ist kein problem! trotz des „gels“ bleiben die haare sehr geschmeidig aber dennoch „fest“. fest in dem sinne, das du direkt nach abnahme der mütze die haare mit nur wenigen handgriffen wieder perfekt zurecht stylen kannst! da brökelt nichts, da klumpt nichts. ein foto gibts auch:

http://images.chemistdirect.co.uk/images/productimag…

kannst ja mal deinen friseur fragen wenn du mir nicht glaubst ^^
–> probieren geht über studieren, in dem fall besonders den es klappt 0,o

mfg pokerface04