Wie habt ihr am schnellsten/effektivsten eine Fremdsprache erlernt?

Ich würde gerne eine weitere Sprache erlernen. Ich hatte eine Spanisch-Lernbuch mit Übungen aber da hae ich oft die Motivation verloren. Wie habt ihr auf (vllt. sogar auf spannende Weise) eine neue Sprache gelernt?

Servus,

erzähl doch mal mehr: Welche Fremdsprachen kannst Du denn schon, auf welchem Niveau? Welche Sprache möchtest Du lernen? Was willst Du mit der Sprache anfangen?

(Ich muss zugeben, dass ich nicht glaube, eine Antwort mit Hand und Fuß auf diese Fragen zu ernten, aber man kann’s ja mal probieren…).

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo,
ist aber an und für sich eine gute Frage. Also ich habe meine (bescheidenen) Sprachkenntnisse durch learning by doing erworben. Ok, ausser Englisch, das hatte ich in der Schule und spreche es relativ fließend. Mit französisch und Spanisch komme ich gerade so rum. Aber welche Lernmethode die beste ist, würde mich auch interessieren.
Gruß

Ich denke, dass das von den bisherigen Sprachkenntnissen und dass das von der Person abhängt. Es gibt Menschen, die sprachbegabter sind, und andere, die sich unglaublich schwer tun…

Hi @sarahlein92,

ich habe mit 16 Jahren einen sechswöchigen Tandem-Intensivkurs Spanisch in Madrid gemacht. 6 Wochen alleine in einer spanischen Familie gelebt, bei denen keiner Englisch oder gar Deutsch konnte. 8 Stunden täglich Unterricht in der Sprachenschule. Die Mitschüler kamen aus allen möglichen Teilen der Erde. Handy & Computer hatte ich nicht, Ferngespräche waren sauteuer. Also musste ich irgendwie Spanisch sprechen, um mich zu verständigen.

Vorher konnte ich lediglich ein paar Worte sprechen, mich mit Händen und Füßen irgendwie verständigen. Danach hat es ausgereicht, um im Gymnasium in der Kollegstufe K12 & K13 Spanisch zu belegen und mein Abi im Fach Spanisch zu machen.

Schöne Grüße
Stefanie

2 Like

Servus,

nur schade, dass es sich da ziemlich sicher um ein Fake handelt. Lohnt sich nicht, sich mit erfundenen Fragen zu beschäftigen, die nur hier reingestellt werden, weil der Kollege von der SEO ein paar Stichwörter ganz wischdisch findet.

Das hängt von vielen Dingen ab - unter anderem von denen, die ich abgefragt habe. Es gibt keine „beste Methode“ für jeden Anlass und für jeden Kandidaten. Für Claude Hagège ist das Lernen einer Sprache aus der Sko-Gruppe was anderes als für @Metapher, und für mich oder Dich nochmal was anderes.

Schöne Grüße

MM

1 Like

???

Ich hätte jetzt glatt geglaubt, am Gymnasium gäbe es Sprachunterricht?

Schöne Grüße

MM

Und von einigen anderen Dingen. Steht alles schon lange da.

Das Wichtigste ist, dass man jeden Tag übt. Auch wenn es nur 5 bis 15 Minuten sind. Man muss es sich zur Gewohnheit machen.

Zusätzlich Podcasts/Sendungen usw. in der Fremdsprache anhören/anschauen dann wird es einfacher. Das bedeutet allerdings auch, dass man viel Zeit mit der Sprache verbringen sollte. Bestmöglich wäre eine Stunde oder mehr pro Tag.

Lieber Mietgaul,

alle drei Punkte, die Du benennst, sind teils
belanglos, teils überflüssig.

Und zur Methode hast Du kein Sterbenswörtchen verloren. Nix gutt.

1 Like

Hallo,

Mal 'ne ganz andere Methode: Im Ausland einige Jahre arbeiten. Ich hatte keinerlei Kenntnisse der schwedischen Sprache. Deshalb schickte mich mein Arbeitgeber zu einem Grundkurs für Einwanderer (in Schweden), zwei mal die Woche, 15 Monate lang. Dann war ich bis zum Niveau A2 fit, der Rest kam dann durch den täglichen Kontakt mit den Arbeitskollegen. Außerdem hatte ich die lokale Tageszeitung abonniert, denn Lesen hilft auch.

Zurzeit lerne ich auch Spanisch, bin etwa auf Niveau A2. Aber wenn man es nicht täglich braucht, dann dauert es relativ lange. Wenn ich mal ab und zu Gelegenheit habe, in spanischsprachigen Ländern zu sein, dann ist man - Grundkenntnisse vorausgesetzt - auch in der Lage, am bestellten Bier rumzunölen, wenn es zu warm ist :wink:

Und, wie Vorredner*in bemerkte, Übung macht den Meister, eine Viertelstunde pro Tag sollte man schon opfern.

Viele Grüße

/Reinhard