Hallo,
du erkennst es an dem namen.
wenn es eine tönung ist, dann steht auch tönung oben.
ist H²O² beigemengt, nennen es die firmen coloration oder
„intensiv tönung“
und bei einer Farbe heißt es färbung
auf den packungen steht deswegen kein h2o2 drauf, weil dieser
chemische stoff sehr negative verschrien ist 
also ich meine schon die Farben. Gibt ja immer diese Einteilung in 1,2 und 3 (auswaschbar, hält bis zu 24 Haarwäschen, dauerhaft haltbar) und ich meine schon die "dauerhaft haltbar"e Farbe. Auf dieser hier steht zB auch noch „permanente Coloration“ drauf.
hmm, londa kenn ich leider vom produkt her nicht.
was schon stimmt ist, dass eine blondierung die haare
„aufrauen“ kann, damit die farbpigmente besser verankert
werden können, nur kann es auch dann passieren, dass sie
schneller rausfallen.
Ich habe da ehrlich gesagt keinen Unterschied gemerkt.
hast du so dicke und feste haare (ähnlich asiatischem haar),
dass das nötig wäre?
Nein, ich habe recht dünne Haare.
hast du locken oder hängen sie gerade runter? wie lang sind
deine haare?
Ich hab leichte Wellen drin (Natur) aber „Locken“ sind es nicht. Die Haare sind jetzt etwas über schulterlang. Aber das scheint auch keinen Unterschied zu machen, ich habe mir meine Haare schon in allen erdenklichen Längen gefärbt und ausgewaschen hat sich die Farbe jedes Mal 
LG Timi