Wie hält Haarfarbe länger?

Hallo zusammen,

bei mir wäscht sich Haarfarbe wie bei anderen Leuten Tönung wieder aus. Meine Haare nehmen das zwar an, aber schon bei der ersten Haarwäsche nach dem Färben wäscht sich sehr viel der Farbe wieder aus, nach etwa 2 Wochen sieht man nicht mehr, dass die Haare eigentlich noch „frisch gefärbt“ sind.

Ich hab schon so ziemlich alles versucht, was mir eingefallen ist. Von speziellen Color-Shampoos bis hin zu blondieren vor dem Färben. Und so ziemlich jede Marke an Colorationen, ich seh bei keiner einen Unterschied bei der Haltbarkeit.

Was gibt es für Tricks, damit die Haarfarbe länger hält? Ich wäre für Tipps dankbar.

LG Timi

Hallo,

darf ich dich fragen was für eine Naturhaarfarbe du hast? Ich tippe auf eine helle.

Gruß

Phoebe

Hallo,

darf ich dich fragen was für eine Naturhaarfarbe du hast? Ich
tippe auf eine helle.

dürfte sich „aschblond“ nennen, also irgendwie so Straßenköter-Blond.

LG Timi

hallo timmi!

färben ist nicht gleich färben:

tönung: hält max. 4 wochen, farbpigmente legen sich nur ums haar herum;

coloration: färbt mit geringen h2o2 gehalt, und hält von der
farbintensivität ca. 3-4 monate; 50% der pigmente legt sich nur ums haar (wascht sich so schnell aus), restl. 50% sind im haar verschlossen und müssen rauswachsen;

färbung: 6-12%iger h2o2 und muß rauswachsen

wenn du dir vorher die haare blondierst und dann drüber färbst/tönst ist es klar, dass die farbe noch schneller rausfällt als bei „naturbelassenem“ haar.
die haarschuppen sind nicht mehr geschlossen und können somit auch die farbe nicht mehr „festhalten“. gefährdet sind hier speziell die rot- und blautöne, die dann auch sehr schnell langweilig-braun oder wald-grün aussehen.

mit welcher farbe willst du dir die haare färben?
welche mittel verwendest du dazu?

lg
nicola

Hi,

coloration: färbt mit geringen h2o2 gehalt, und hält von der
farbintensivität ca. 3-4 monate; 50% der pigmente legt sich
nur ums haar (wascht sich so schnell aus), restl. 50% sind im
haar verschlossen und müssen rauswachsen;

färbung: 6-12%iger h2o2 und muß rauswachsen

woran kann ich denn sehen wieviel h2o2 drin ist? Ich habe eine Packung hier (Londa), da steht keine Mengenangabe drauf.

wenn du dir vorher die haare blondierst und dann drüber
färbst/tönst ist es klar, dass die farbe noch schneller
rausfällt als bei „naturbelassenem“ haar.
die haarschuppen sind nicht mehr geschlossen und können somit
auch die farbe nicht mehr „festhalten“. gefährdet sind hier
speziell die rot- und blautöne, die dann auch sehr schnell
langweilig-braun oder wald-grün aussehen.

Ich hatte bisher die Info, dass durch die Blondierung die Haare aufgeraut werden und dadurch die Farbe besser haftet.

mit welcher farbe willst du dir die haare färben?

Da ich bisher so ziemlich alles durch habe, was man in der Drogerie bekommt (von billig bis teuer) habe ich mir diesmal eine recht günstige Farbe gekauft (Londa, weil ich die bisher noch nicht ausprobiert habe). Ich habe mir aber auch schon beim Frisör die Haare färben lassen und da war das Ergebnis auch nicht besser.

welche mittel verwendest du dazu?

In wiefern? Ich benutze nur das, was in der Packung ist, keine speziellen anderen Hilfsmittel.

LG Timi

hi timi!

du erkennst es an dem namen.
wenn es eine tönung ist, dann steht auch tönung oben.

ist H²O² beigemengt, nennen es die firmen coloration oder „intensiv tönung“

und bei einer Farbe heißt es färbung
auf den packungen steht deswegen kein h2o2 drauf, weil dieser chemische stoff sehr negative verschrien ist :smile:

hmm, londa kenn ich leider vom produkt her nicht.
was schon stimmt ist, dass eine blondierung die haare „aufrauen“ kann, damit die farbpigmente besser verankert werden können, nur kann es auch dann passieren, dass sie schneller rausfallen.
hast du so dicke und feste haare (ähnlich asiatischem haar), dass das nötig wäre?
hast du locken oder hängen sie gerade runter? wie lang sind deine haare?

nicola :smile:

Hallo,

du erkennst es an dem namen.
wenn es eine tönung ist, dann steht auch tönung oben.

ist H²O² beigemengt, nennen es die firmen coloration oder
„intensiv tönung“

und bei einer Farbe heißt es färbung
auf den packungen steht deswegen kein h2o2 drauf, weil dieser
chemische stoff sehr negative verschrien ist :smile:

also ich meine schon die Farben. Gibt ja immer diese Einteilung in 1,2 und 3 (auswaschbar, hält bis zu 24 Haarwäschen, dauerhaft haltbar) und ich meine schon die "dauerhaft haltbar"e Farbe. Auf dieser hier steht zB auch noch „permanente Coloration“ drauf.

hmm, londa kenn ich leider vom produkt her nicht.
was schon stimmt ist, dass eine blondierung die haare
„aufrauen“ kann, damit die farbpigmente besser verankert
werden können, nur kann es auch dann passieren, dass sie
schneller rausfallen.

Ich habe da ehrlich gesagt keinen Unterschied gemerkt.

hast du so dicke und feste haare (ähnlich asiatischem haar),
dass das nötig wäre?

Nein, ich habe recht dünne Haare.

hast du locken oder hängen sie gerade runter? wie lang sind
deine haare?

Ich hab leichte Wellen drin (Natur) aber „Locken“ sind es nicht. Die Haare sind jetzt etwas über schulterlang. Aber das scheint auch keinen Unterschied zu machen, ich habe mir meine Haare schon in allen erdenklichen Längen gefärbt und ausgewaschen hat sich die Farbe jedes Mal :frowning:

LG Timi

hello!

also fix ist, dass es keine einzige haarfarbe gibt, die ewig so ausschaut als wie beim ersten tag.
auch schwarz wäscht sich ein wenig aus!
bei allen braun-tönungen, bei dem ein rotdazu gemischt worden ist (mahagoni, kastanie,…) schauen anfangs gut aus, weil die rotpigmente noch drinnen sind, und die waschen sich halt nach der zeit raus und übrig bleiben tut nur mehr das dunklere oder hellere braun ohne dem rot-farbstoff.
da kannst du gar nichts machen, ausser regelmässig drüberfärben oder drübertönen.

lg
nicola

Hallo,

also fix ist, dass es keine einzige haarfarbe gibt, die ewig
so ausschaut als wie beim ersten tag.

nun, das ist klar. Das erwarte ich auch nicht. Aber es ist eben ärgerlich, wenn man teilweise bis zu 20 € für selbst färben bezahlt (oder 60 € beim Frisör) und damit die gleiche Haltbarkeit erzielt wie andere Leute mit einer auswachbaren Tönung.

auch schwarz wäscht sich ein wenig aus!

Bei mir sieht schwarz nach 2 Haarwäschen aus, als hätte ich die Haare in braun gefärbt.

bei allen braun-tönungen, bei dem ein rotdazu gemischt worden
ist (mahagoni, kastanie,…) schauen anfangs gut aus, weil
die rotpigmente noch drinnen sind, und die waschen sich halt
nach der zeit raus und übrig bleiben tut nur mehr das dunklere
oder hellere braun ohne dem rot-farbstoff.
da kannst du gar nichts machen, ausser regelmässig
drüberfärben oder drübertönen.

Aber ich kann mir ja auch schlecht jede Woche die Haare färben. Das machen meine Haare vielleicht zwei Monate mit und dann brauche ich nicht mehr färben, weil ich dann ne Glatze hab :frowning:

Nunja, vielleicht sollt eich überlegen auf Wasserstoffblond umzusteigen, da kann sich dann wenigstens nichts auswaschen… :-/

Liebe Grüße
Timi

Hallo Timid!

Seit einigen Jahren habe ich auch mit unterschiedlichsten Herstellern und Preisen für dauerhafte Colorationen ähnliche Erfahrungen gemacht.

Bin von Natur aus mittel-dunkelblond und benutze auch ebendiese Farbe
.
Mittlerweile habe ich das Gefühl, als hätte sich die Qualität der Farben verändert, und als hätte die Deckkraft abgenommen.

Londa ist bei mir genauso gut/schlecht wie L`Oreal, Friseurfarbe oder Polycolor, und einen Trick die Farbe haltbarer zu machen kenne ich (leider) nicht. Auch spezielle farberhaltende Shampoos/Spülungen bringen nichts.

Angelika

Hallo,

Londa ist bei mir genauso gut/schlecht wie L`Oreal,
Friseurfarbe oder Polycolor, und einen Trick die Farbe
haltbarer zu machen kenne ich (leider) nicht. Auch spezielle
farberhaltende Shampoos/Spülungen bringen nichts.

nicht schön, aber gut zu wissen, dasses nicht nur mir so geht.

Danke für deine Antwort.

LG Timi

Ohne Panthenol?
Hallo, meine Friseurin meinte, sie hätte auch festgestellt, dass die Haarfarbe schlechter hält in letzter Zeit. Ihr Verdacht, dass der Zusatzstoff Panthenol der in vielen Haarpflegeprodukten ist, sich um das Haar legt und so die Farbaufnahme verhindert. Grüße B.