Wie häßliche Küchenarbeitsplatte verschönern?

Guten Tag,

ich habe ein großes Problem und hoffe hierauf Hilfe!
Wir mussten in unserem neuen Haus eine an sich schöne Einbauküche übernehmen, die maßangefertig ist. So auch die Arbeitsfläche. Doch leider ist diese pott häßlich und so können wir die auf keinen Fall lassen. Da aber, wegen der Maßanfertigung, es schwierig ist, da mal eben eine neue für zu kaufen, habe ich überlegt, ob man die alte wohl mit irgendetwas überziehen, beschichten, lackieren… könnte, damit sie ansehnlich wird…???
Meine erste Idee war Holzfolie, aber die ist ja leider nicht ganz küchenfest. Dann dachte ich irgendwas mit Granit…
Ich hoffe, ihr habt Ideen für mich und das möglichst schnell, weil wir bald umziehen wollen! :wink:

Vielen Dank im Vorraus!
Luretti

Hallo,
eine recht kostengünstige alternative zur folie wären zum beispiel so große holzschneidebretter, die ja schon einen großen teil der arbeitsfläche abdecken. Solche hab ich bei mir auch, meine sind zum beispiel von ikea, aber es gibt sowas auch im möbelhaus oder als sonderanfertigung beim tischler…

LG amanda

Hallo,

Arbeitsplatten gibt es günstig im Baumarkt.
Sicher sind das nicht die besten, aber wenn mom der Geldbeutel schmal ist ausreichend. Die Platten werden dir dort auch geschnitten.

Verschönern der alten Platten kommt sicher nicht billiger und hält auch nicht lange.

Gruß

Kati

Hallo,

ein Austausch ist die einzig wirklich sinnvolle Lösung. Alles andere ist nur rausgeschmissenes Geld, weil Du damit den Austausch nur herauszögerst. Dann lieber noch ein paar Monate mit den hässlichen Platten leben, bis es wieder finanziell reicht. Wenn Du Bedenken mit selbst aufmessen, im Baumarkt zuschneiden lassen, und selbst montieren hast, kannst Du Dich auch an ein Küchenstudio oder einen Schreiner deiner Wahl wenden. Die erledigen das professionell, und da die Platten mit den Unterschränken außer ein paar Schrauben nichts zu tun haben, ist es auch überhaupt kein Problem diese auszutauschen. Beim Neukauf legt man Dir in einem guten Küchenstudio auch nicht nur die drei Oberflächen des Frontenherstellers vor, sondern ein volles Sortiment diverser Anbieter.

Gruß vom Wiz

Ja das Problem ich eben, dass die Maße sehr komisch sind. Es ist eine Küche in L-Form, wobei die eine Seite eine normale Tiefe von 60cm hat, die andere Seite aber 90cm tief ist. Und so ist das eben extra angefertigt worden und vom Profi eingebaut worden. Wir haben uns ja schon erkundigt wegen einer Neuanfertigung, aber es ist wirklich sehr teuer und dauert auch einige Wochen, bis die das liefern können.

Daher hoffe ich immer noch auf tolle Tips! Gibts nicht so was gipsartiges, womit man die Fläche lackieren könnte?

Na und?
Dann musst du eben eine 60er und eine 90er zuschneiden lassen?
A

Hi!

Ihr könntet Euch auch so 15mm dicke Parkettstäbe (Oberfläche roh) besorgen und die ganze Platte mit diesem vollflächig verkleben. Wie auf dem Boden. Dann Schleifen und versiegeln. Das Gleiche geht im Prinzip auch mit Linoleum. Das ist nicht kratzempfindlich, sicher auch versiegelbar und wenn man drauf laufen kann, warum nicht auch drauf arbeiten?
Lackieren kannst vergessen, das hält nie!

Übrigens: Im Holzhandel oder beim Schreiner bekommst auch fertige Schichtstoffplatten in allen möglichen Dekoren und Größen für nicht sooo viel Geld. Das Zusägen und Bekanten kostet auch nicht alle Welt.
Wart Ihr bei einem Küchenstudio? Die langen da in der Regel preismäßig ganz besonders hin. Was heißt für Euch überhaupt „sehr teuer“? Kannst mal 'ne Größenordnung angeben?

Gruß
Andrea